Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü
19.11.2025
12:15 Uhr

Rentenwahnsinn: Ein Drittel aller Steuern versickert im Rentensystem – Deutschland vor dem Kollaps?

Die neuesten Zahlen des ifo-Instituts schlagen ein wie eine Bombe: Sage und schreibe 128 Milliarden Euro – ein volles Drittel aller Steuereinnahmen – fließen 2026 direkt in die gesetzliche Rentenversicherung. Was bedeutet das für die arbeitende Bevölkerung? Nichts Gutes, soviel steht fest.

Die Große Koalition unter Friedrich Merz scheint den Kurs ihrer Vorgänger nahtlos fortzusetzen. Trotz vollmundiger Versprechen, keine neuen Schulden zu machen, explodieren die Rentenzuschüsse weiter. Ein Viertel des gesamten Bundeshaushalts verschwindet mittlerweile in diesem schwarzen Loch – Tendenz steigend.

Die bittere Wahrheit hinter den Zahlen

Was die ifo-Forscherin Emilie Höslinger vorsichtig als "Verengung des Spielraums für zukunftsgerichtete Ausgaben" bezeichnet, ist in Wahrheit eine Bankrotterklärung der deutschen Rentenpolitik. Während die junge Generation sich abstrampelt und Rekordsteuern zahlt, verpulvert der Staat ihr Geld für ein System, das längst am Ende ist.

Besonders perfide: Die jährliche Wachstumsrate des Sozialministeriums stieg von durchschnittlich 1,37 Prozent vor der Pandemie auf satte 2,27 Prozent. In Zeiten, in denen Unternehmen ins Ausland flüchten – allein 1.300 zwischen 2021 und 2023 – und die Wirtschaft ächzt, leistet sich Deutschland den Luxus einer immer teureren Umverteilungsmaschinerie.

Der Schuldenberg wächst unaufhaltsam

Die Verschuldungsquote im Kernhaushalt steigt auf besorgniserregende 19 Prozent. Vor Corona lag der Steueranteil noch bei soliden 90 bis 93 Prozent – heute sind es magere 74 Prozent. Was bedeutet das? Der Staat finanziert sich zunehmend über Schulden statt über Einnahmen. Eine tickende Zeitbombe für kommende Generationen.

"Mit den neuen Schulden werden vor allem ungelöste Finanzierungsprobleme in die Zukunft verschoben"

Diese nüchterne Feststellung der ifo-Expertin beschreibt das ganze Dilemma: Statt endlich die längst überfälligen Strukturreformen anzupacken, wird das Problem auf dem Rücken unserer Kinder und Enkel ausgetragen. Die müssen dann nicht nur die Renten der Babyboomer finanzieren, sondern auch noch die aufgetürmten Schuldenberge abtragen.

Zeit für radikale Lösungen

Während die Politik weiter an Symptomen herumdoktert, tickt die demografische Zeitbombe unerbittlich weiter. Die Rentenkasse steht bereits 2027 vor der Zahlungsunfähigkeit, warnen Experten. Doch statt endlich gegenzusteuern, erhöht die Regierung munter weiter die Zuschüsse.

Was wäre die Alternative? Ein Blick in die Geschichte zeigt: Nachhaltiger Wohlstand entsteht nicht durch Umverteilung, sondern durch Eigenverantwortung und solide Vermögensbildung. Physische Edelmetalle wie Gold und Silber haben über Jahrhunderte hinweg ihren Wert erhalten – ganz im Gegensatz zu staatlichen Rentenversprechungen, die regelmäßig gebrochen werden.

Die unbequeme Wahrheit aussprechen

Es wird Zeit, dass die Bürger aufwachen und erkennen: Das deutsche Rentensystem ist ein Schneeballsystem, das kurz vor dem Zusammenbruch steht. Wer sich heute noch auf die gesetzliche Rente verlässt, könnte ein böses Erwachen erleben. Die Zahlen sprechen eine eindeutige Sprache: Ein System, das ein Drittel aller Steuereinnahmen verschlingt und trotzdem nicht nachhaltig finanziert ist, hat keine Zukunft.

Die neue Regierung unter Merz hatte die Chance, einen echten Neuanfang zu wagen. Stattdessen setzt sie die verhängnisvolle Politik ihrer Vorgänger fort. Die Rechnung werden die Bürger zahlen – durch höhere Steuern, niedrigere Renten oder beides. Wer kann, sollte deshalb selbst vorsorgen. Eine Beimischung von physischen Edelmetallen in einem breit gestreuten Portfolio könnte sich als kluger Schachzug erweisen, wenn das Kartenhaus zusammenbricht.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen