Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
11.07.2025
05:50 Uhr

Parasitäre Bedrohung: USA stoppen sofort Viehimporte aus Mexiko – Fleischpreise explodieren

Die amerikanische Landwirtschaftsministerin Brooke Rollins hat mit sofortiger Wirkung einen vollständigen Importstopp für lebende Rinder, Bisons und Pferde aus Mexiko verhängt. Diese drastische Maßnahme erfolgte nach der Bestätigung eines neuen Falls der gefürchteten Neuwelt-Schraubenwurmfliege in der mexikanischen Provinz Veracruz. Der parasitäre Schädling stelle eine massive Bedrohung für die amerikanische Viehwirtschaft und die gesamte Nahrungsmittelversorgung dar.

Fleischfressende Fliege bedroht Amerikas Viehbestände

Die Neuwelt-Schraubenwurmfliege ist kein gewöhnlicher Schädling. Ihre Larven fressen sich buchstäblich durch das lebende Fleisch von Nutztieren und können innerhalb weniger Tage zum Tod führen. Die USA hatten diesen Parasiten nach jahrzehntelangen Anstrengungen in den 1960er Jahren erfolgreich ausgerottet – nun droht er über die südliche Grenze zurückzukehren. Rollins' entschlossenes Handeln zeige, dass die Trump-Administration im Gegensatz zu ihren Vorgängern die Biosicherheit ernst nehme und amerikanische Interessen konsequent verteidige.

Der Zeitpunkt könnte kaum brisanter sein: Die amerikanischen Rinderbestände befinden sich auf dem niedrigsten Stand seit den 1950er Jahren. Fleischverarbeiter waren zunehmend auf Importe aus Ländern wie Mexiko angewiesen, um die heimische Nachfrage zu decken. Mit dem nun verhängten Importstopp und den von Präsident Trump angekündigten 50-prozentigen Strafzöllen auf brasilianische Waren dürfte sich die Versorgungslage weiter zuspitzen.

Rekordpreise beim Rindfleisch – Verbraucher zahlen die Zeche

Die Auswirkungen auf die amerikanischen Verbraucher sind bereits spürbar. Laut den jüngsten Daten des US-Landwirtschaftsministeriums haben die Einzelhandelspreise für Hackfleisch erstmals die Marke von 6 Dollar pro Pfund überschritten – ein historischer Höchststand. Die Rinderfutures erreichten nach Bekanntgabe des Importstopps ebenfalls neue Rekordwerte.

"Ich habe eine sofortige Einstellung des Handels mit lebenden Rindern, Bisons und Pferden über die südliche US-mexikanische Grenze angeordnet", erklärte Ministerin Rollins auf der Plattform X. "Diese entschlossene Maßnahme erfolgt, nachdem Mexiko einen weiteren Fall der Neuwelt-Schraubenwurmfliege in Veracruz bestätigt hat."

Die Entscheidung verdeutliche die Null-Toleranz-Politik der Trump-Administration gegenüber grenzüberschreitenden Bedrohungen – seien es illegale Einwanderer oder parasitäre Schädlinge. Während die Vorgängerregierungen jahrelang die Grenzen vernachlässigt hätten, zeige sich nun, dass konsequentes Handeln zum Schutz amerikanischer Interessen oberste Priorität habe.

Hoffnungsschimmer am Horizont?

Trotz der aktuellen Herausforderungen gibt es auch positive Signale. Der CEO des Fleischverarbeitungsriesen JBS verkündete vor wenigen Wochen, dass sich die amerikanische Rinderindustrie in den Anfängen eines Wiederaufbaus befinde. Auch Goldman Sachs rechne mit einer baldigen Bodenbildung im Rindfleischzyklus.

Die aktuelle Krise zeige jedoch einmal mehr, wie verwundbar globalisierte Lieferketten seien. Jahrzehntelange Vernachlässigung der heimischen Produktion zugunsten billiger Importe räche sich nun bitter. Es bleibt zu hoffen, dass diese Lektion nicht nur in Washington, sondern auch in Berlin verstanden werde – bevor ähnliche Krisen die deutsche Lebensmittelversorgung treffen.

Hinweis: Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar. Jeder Anleger muss eigenständig recherchieren und ist für seine Anlageentscheidungen selbst verantwortlich. Wir empfehlen zur Vermögenssicherung und als Beimischung zu einem breit gestreuten Portfolio die Berücksichtigung physischer Edelmetalle.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen