
Neubewertung von COVID-19: CDC vergleicht Virus mit Grippe
In einer bemerkenswerten Entwicklung hat die US-Gesundheitsbehörde "Centers for Disease Control and Prevention" (CDC) ihre Richtlinien zum Umgang mit COVID-19 aktualisiert und dabei eine Parallele zur gewöhnlichen Grippe gezogen. Diese Neubewertung erfolgt Jahre nach dem Ausbruch der Pandemie und löst eine Welle der Kritik aus, insbesondere im Hinblick auf die früheren, weitreichenden Maßnahmen.
Späte Einsicht oder strategische Kehrtwende?
Die CDC räumt nun ein, dass die gesundheitlichen Folgen für COVID-19-positive Menschen ähnlich wie bei anderen Viruserkrankungen der Atemwege, wie Influenza und RSV, seien. Derartige Aussagen mögen für viele Bürger wie ein spätes Eingeständnis klingen, vor allem angesichts der drastischen Maßnahmen, die während der Hochphase der Pandemie ergriffen wurden. Die Bundesregierung der USA scheint sich hingegen selbst zu feiern und behauptet, dass genau diese Maßnahmen und ein hoher Grad an Immunität in der Bevölkerung dazu geführt hätten, dass COVID-19 nun wie eine Grippe behandelt werden könne.
Immunisierung und Rückkehr zur Normalität
Die CDC-Ankündigung hebt hervor, dass mehr als 98% der US-Bevölkerung einen gewissen Grad an schützender Immunität gegen COVID-19 durch Impfung, frühere Infektion oder beides aufweisen. Bemerkenswert ist dabei die Anerkennung der natürlichen Immunität, ein Aspekt, der während des Höhepunkts der Pandemie kaum Beachtung fand.
Die aktualisierten Richtlinien weisen nun an, dass Amerikaner, die sich mit Covid-19 infiziert haben, zu Hause bleiben und erst 24 Stunden nach dem Fieberabfall ohne Medikamente wieder zur Schule oder zur Arbeit gehen sollen. Die neunte Covid-Impfung wurde kürzlich für den öffentlichen Gebrauch genehmigt, obwohl viele Amerikaner nicht auf dem neuesten Stand ihrer Impfungen sind. Dies wirft Fragen nach der Effizienz und Notwendigkeit der wiederholten Impfungen auf.
Aufkommen von Übersterblichkeit
Die CDC scheint über den dramatischen Anstieg der überzähligen Todesfälle im Land, die möglicherweise auf die Einführung der mRNA-Impfstoffe zurückzuführen sind, nicht besorgt zu sein. Eine kritische Auseinandersetzung mit den Langzeitfolgen der Impfstoffe und der Pandemiemaßnahmen ist aus einer wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Perspektive unabdingbar.
Kritik an den CDC und der Regierung
Die Reaktionen im Netz auf die Ankündigung der CDC sind durchwachsen. Während einige die Rückkehr zur Vernunft loben, sehen andere darin eine Bestätigung ihrer langjährigen Kritik an den restriktiven und teilweise als überzogen wahrgenommenen Maßnahmen. Die Debatte um die Verhältnismäßigkeit der Eingriffe in die persönliche Freiheit und die Effektivität der Impfstrategie wird durch die neuen Richtlinien erneut entfacht.
Fazit
Die jüngsten Entwicklungen rund um die Einstufung von COVID-19 werfen ein Schlaglicht auf die Notwendigkeit einer offenen und kritischen Diskussion über die bisherige Pandemiebekämpfung. Es zeigt sich, dass eine transparente Kommunikation und eine Anpassung der Strategien an die realen Gegebenheiten essentiell für das Vertrauen der Bevölkerung in die staatlichen Institutionen sind. Die neuesten Aussagen der CDC könnten daher als ein Schritt in die richtige Richtung gesehen werden, doch bleibt abzuwarten, welche langfristigen Lehren aus der Pandemie gezogen werden.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik