Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
11.05.2025
10:53 Uhr

Nach Böhmermann-Enthüllung: YouTuber "Clownswelt" packt aus - "Stasi-ähnliche Methoden" bei Recherche

Ein weiteres Kapitel im medialen Kulturkampf zwischen etablierten Medien und alternativen Stimmen im Netz: Der konservative YouTuber "Clownswelt" hat sich nun erstmals ausführlich zu den Enthüllungen durch ZDF-Moderator Jan Böhmermann geäußert. In einem 25-minütigen Video schildert er detailliert, mit welch fragwürdigen Methoden die Rechercheure des ZDF und der "Zeit" vorgegangen seien.

Einschüchterung und Täuschung als journalistische Werkzeuge?

Die Vorwürfe wiegen schwer: Unter Vorspiegelung falscher Tatsachen hätten die Journalisten versucht, an private Informationen zu gelangen. Zunächst sei eine angebliche Influencer-Agentur an ihn herangetreten, später dann ein "Zeit"-Redakteur, der ihm unmissverständlich zu verstehen gab, dass man bereits seine Privatadresse kenne. Ein durchsichtiges Einschüchterungsmanöver, wie der YouTuber betont.

Systematische Zersetzung des privaten Umfelds

Besonders perfide: Als der 29-Jährige nicht auf die Kontaktversuche einging, wandten sich die Journalisten an seine Familie und sein privates Umfeld. Die Folgen waren gravierend - seine Band trennte sich von ihm. "Es geht diesen Menschen nicht um die bessere Idee, sondern darum, dich und dein Privatleben zu zerstören", resümiert der Webvideoproduzent bitter.

Die wahre Geschichte hinter der Enttarnung

Während Böhmermann behauptet, man habe "Clownswelt" durch ein Foto mit einer markanten Kette identifizieren können, ist der YouTuber überzeugt: Er wurde aus seinem persönlichen Umfeld heraus verraten. Die zugesandten Fragenkataloge hätten Details enthalten, die nur Insider kennen konnten.

Unerwarteter Publicity-Erfolg

Doch der Schuss ging nach hinten los: Statt den YouTuber mundtot zu machen, bescherte ihm die mediale Hexenjagd über 10.000 neue Abonnenten. "Clownswelt" gibt sich kämpferisch und spricht von einem befreienden Gefühl, nun nicht mehr anonym agieren zu müssen.

Ein bedenklicher Trend im deutschen Journalismus

Der Fall wirft ein bezeichnendes Licht auf den Zustand des deutschen Journalismus. Statt sich mit Argumenten auseinanderzusetzen, werden systematisch private Existenzen attackiert. Methoden, die fatal an die Praktiken des DDR-Ministeriums für Staatssicherheit erinnern. Die Botschaft ist klar: Wer es wagt, eine andere als die gewünschte Meinung zu vertreten, muss mit Konsequenzen rechnen.

Der Fall "Clownswelt" zeigt einmal mehr, wie wichtig es ist, dass wir in Deutschland wieder zu einem offenen Diskurs zurückfinden, in dem auch konservative Stimmen ihren Platz haben - ohne Angst vor persönlicher Verfolgung haben zu müssen.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“