Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
17.07.2025
19:10 Uhr

Moskaus nukleare Warnung: Europa spielt mit dem Feuer

Die jüngsten Drohungen aus dem Kreml sollten selbst den verbohrtesten Kriegstreibern in Berlin, Paris und London die Augen öffnen. Dmitri Peskow, Sprecher des russischen Präsidenten, hat Europa unmissverständlich an die kürzlich verschärfte Nukleardoktrin Russlands erinnert. Seine Botschaft könnte klarer nicht sein: Wer mit dem Feuer spielt, riskiert einen atomaren Flächenbrand.

Was Peskow als "an Irrsinn grenzenden emotionalen Zustand" Europas bezeichnet, trifft den Nagel auf den Kopf. Die europäischen Regierungen pumpen Milliarden über Milliarden in einen Konflikt, dessen Ende nicht absehbar ist. Allein die neue Große Koalition unter Friedrich Merz hat bereits ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen aufgelegt - angeblich für Infrastruktur, doch wer genau hinschaut, erkennt die wahren Prioritäten.

Die gefährliche Eskalationsspirale

Besonders beunruhigend ist die revidierte russische Nukleardoktrin, auf die Peskow explizit hinweist. Demnach würde bereits das "Anstiften" nichtatomarer Staaten zu aggressiven Handlungen durch Atommächte als direkter Angriff auf Russland gewertet. Mit Frankreich und Großbritannien befinden sich zwei Atommächte in Europa, die sich zunehmend in kriegerischer Rhetorik ergehen.

Die historischen Parallelen zu 1914 sind erschreckend. Damals wie heute glaubten europäische Politiker, sie könnten mit militärischer Stärke ihre Ziele durchsetzen. Das Ergebnis kennen wir aus den Geschichtsbüchern: Millionen Tote und ein zerstörter Kontinent. Haben unsere Politiker nichts aus der Geschichte gelernt?

Europas selbstzerstörerischer Kurs

Während Peskow die Ukraine für das Scheitern der Verhandlungen verantwortlich macht und alle Staaten auffordert, Druck auf Kiew auszuüben, verfallen europäische Politiker in immer schrillere Kriegsrhetorik. Die letzte Verhandlungsrunde im Juni führte immerhin zu einem Gefangenenaustausch - ein Hoffnungsschimmer in düsteren Zeiten. Doch statt auf diesem diplomatischen Weg fortzufahren, heizt Europa den Konflikt weiter an.

Die Warnung aus Moskau ist eindeutig: Russland sieht sich in die Enge getrieben und wird notfalls zu den extremsten Mitteln greifen. Die Frage ist nicht, ob Europa diese Warnung ernst nimmt, sondern ob es überhaupt noch fähig ist, rational zu handeln. Der "offene Militarismus", den Peskow den europäischen Staaten vorwirft, hat längst die Oberhand gewonnen.

Die Rechnung zahlt der Bürger

Während die politische Elite in ihren Berliner Büros von "Kriegstüchtigkeit" schwadroniert, zahlt der deutsche Bürger die Zeche. Die Inflation galoppiert, die Energiepreise explodieren, und die Wirtschaft stagniert. Das 500-Milliarden-Sondervermögen der Merz-Regierung wird Generationen belasten - und das, obwohl der Kanzler versprochen hatte, keine neuen Schulden zu machen. Ein weiteres gebrochenes Versprechen in einer endlosen Reihe.

Die zunehmende Kriminalität in Deutschland, die täglichen Messerangriffe und die explodierende Gewalt auf unseren Straßen zeigen: Unsere Politiker kümmern sich lieber um Konflikte in fernen Ländern als um die Sicherheit der eigenen Bevölkerung. Diese Fehlpolitik ist es, die unser Land destabilisiert - und das ist nicht nur die Meinung unserer Redaktion, sondern entspricht dem Empfinden eines Großteils des deutschen Volkes.

Gold als sicherer Hafen in unsicheren Zeiten

In Zeiten wie diesen, in denen die Gefahr eines nuklearen Konflikts real geworden ist und die Währungen durch endlose Gelddruckerei entwertet werden, gewinnen physische Edelmetalle als Vermögensschutz an Bedeutung. Gold und Silber haben schon viele Krisen überstanden - vom Ersten Weltkrieg über die Hyperinflation bis zur Finanzkrise. Sie sind der ultimative Schutz gegen politisches Versagen und wirtschaftlichen Kollaps.

Die Warnung aus Moskau sollte ein Weckruf sein. Europa tanzt auf einem Vulkan, und unsere Politiker gießen noch Benzin ins Feuer. Es ist höchste Zeit für eine Rückkehr zur Vernunft, zur Diplomatie und zu einer Politik, die die Interessen der eigenen Bevölkerung in den Mittelpunkt stellt. Andernfalls könnte Peskows düstere Prophezeiung schneller Realität werden, als uns lieb sein kann.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen