Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
31.07.2025
18:46 Uhr

Moderna-Krise: Wenn der Impf-Goldrausch vorbei ist

Der einstige Corona-Gewinner Moderna steht vor einem dramatischen Einschnitt. Zehn Prozent der weltweiten Belegschaft müssen gehen – ein Schicksal, das symptomatisch für die gesamte Pharmabranche nach dem Ende der Pandemie-Goldgrube steht. Was einst als revolutionäre mRNA-Erfolgsgeschichte begann, endet nun in betriebswirtschaftlicher Ernüchterung.

Das Ende der fetten Jahre

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Bis Ende 2025 will der US-Konzern aus Cambridge, Massachusetts, auf weniger als 5.000 Mitarbeiter schrumpfen. Dahinter steckt ein ambitionierter Sparplan, der die Betriebskosten um satte 1,4 bis 1,7 Milliarden Dollar bis 2027 drücken soll. Konzernchef Stéphane Bancel spricht von „unerlässlichen" Maßnahmen – ein Euphemismus für das, was in Wahrheit ein Eingeständnis des Scheiterns darstellt.

Die Ironie der Geschichte? Noch vor wenigen Jahren schwamm Moderna in Milliarden, die der Corona-Impfstoff in die Kassen spülte. Die mRNA-Technologie wurde als Heilsbringer gefeiert, die Aktionäre rieben sich die Hände. Doch was passiert, wenn die Nachfrage nach dem einzigen wirklich profitablen Produkt einbricht? Die Antwort erleben wir gerade in Echtzeit.

Ein Lehrstück über Boom und Bust

Was wir hier beobachten, ist ein klassisches Beispiel dafür, wie schnell sich Märkte drehen können. Während der Pandemie konnten Pharmakonzerne wie Moderna praktisch jeden Preis verlangen – Regierungen zahlten bereitwillig Milliarden für Impfstoffe. Die Politik überschlug sich mit Lobeshymnen auf die Wissenschaft, während kritische Stimmen mundtot gemacht wurden.

Jetzt, da die Pandemie-Panik vorbei ist und die Menschen zunehmend skeptisch gegenüber Booster-Impfungen werden, zeigt sich die wahre Natur des Geschäfts. Ohne staatliche Großaufträge und Zwangsmaßnahmen bricht das Kartenhaus zusammen. Die „Realitäten des Unternehmens", von denen Bancel spricht, sind nichts anderes als die harte Wahrheit eines überhitzten Marktes, der sich normalisiert.

Die wahren Gewinner stehen fest

Während Moderna-Mitarbeiter nun um ihre Jobs bangen müssen, sollten wir uns fragen: Wer hat wirklich profitiert? Die Führungsetage hat sich während der Hochphase die Taschen vollgemacht. Aktionäre, die rechtzeitig verkauft haben, sitzen auf satten Gewinnen. Doch die einfachen Angestellten, die das Unternehmen durch die Krise getragen haben, stehen nun vor dem Nichts.

Diese Entwicklung sollte uns eine Lehre sein. In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit zeigt sich einmal mehr: Papierwerte können über Nacht verschwinden. Arbeitsplätze, die gestern noch sicher schienen, sind morgen Geschichte. Nur reale, greifbare Werte wie physische Edelmetalle bieten echten Schutz vor solchen Verwerfungen. Gold und Silber kennen keine Entlassungswellen – sie bewahren seit Jahrtausenden ihren Wert, unabhängig von Unternehmensbilanzen oder politischen Moden.

Die Moderna-Krise ist ein Weckruf für alle, die noch an die Stabilität der modernen Wirtschaft glauben. Wenn selbst die gefeierten Helden der Pandemie so schnell fallen können, was sagt das über die Zukunft anderer Branchen aus? Es ist höchste Zeit, das eigene Vermögen auf solidere Fundamente zu stellen.

Wissenswertes zum Thema

Magazin
19.03.2025
11 Min.

Wer ist: Dr. Markus Krall 

Der Ökonom, Autor und Unternehmensberater Dr. Markus Krall ist mittlerweile ein in ganz Deutschland bekannter Kämpfer für die Freiheit. Seine kritische Ansichten zur Fiskalpolitik der EZB, der Rating…
Magazin
19.03.2025
12 Min.

Wer ist: Dr. Paul Brandenburg

Dr. Paul Brandenburgs Lebensgeschichte liest sich wie der Wandel vom Staatsdiener zum Staatsfeind, ein Weg, der durch seine Entschlossenheit, sich kritisch gegenüber der Regierung zu positionieren, g…
Magazin
19.03.2025
14 Min.

Wer ist: Dirk Müller

Dirk Müller ist als Börsenmakler das Gesicht der Frankfurter Börse im Fernsehen und mittlerweile auch in Social Media. Zufällig immer im Bild unter der Kursanzeige auf dem Börsenparkett gewesen, wurd…
Magazin
19.03.2025
11 Min.

Wer ist: Horst Lüning

Horst Lüning ist ein vielseitiger Unternehmer und Influencer, der sich auf Themen wie Finanzen, Investitionen, Politik und allgemeine Bildung spezialisiert hat. Mit seinen Ansichten und Analysen zu a…
Magazin
19.03.2025
9 Min.

Wer ist: Michael Mross

Michael Mross, ein Geist, der die stürmischen Meere der Wirtschaft navigiert und dabei oft gegen den Strom schwimmt. In Deutschland ist er als Autor und Wirtschaftsjournalist bekannt, dessen federnde…
Magazin
17.04.2025
11 Min.

Wer ist: Thorsten Polleit

Thorsten Polleit ist einer der profiliertesten Ökonomen Deutschlands und ein international anerkannter Experte für Geld- und Kapitalmarkttheorie sowie Edelmetalle wie Gold und Silber sowie führender …
Magazin
19.03.2025
12 Min.

Wer ist: Gerald Grosz

Mit scharfer Zunge und klaren Worten spricht Gerald Grosz aus, was viele denken, aber nicht zu sagen wagen. Der ehemalige Politiker, Buchautor und gefragte Kommentator hat sich zu einer wichtigen Sti…
Magazin
05.11.2024
26 Min.

Wer ist Trumps Vize, JD Vance?

Wird JD Vance als Vizepräsidentschaftskandidat die konservative Basis stärken und neue Wählergruppen erreichen? Mit ihm könnte sich die politische Landschaft verändern. – Lesen Sie hier!
Magazin
19.03.2025
11 Min.

Wer ist: Marc Gebauer

Marc Gebauer, geboren 1988 in Aachen, hat sich als Unternehmer und Influencer im Luxussegment einen Namen gemacht. Mit seiner charmanten und humorvollen Art begeistert er über 430.000 Follower auf So…
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen