Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü
29.10.2025
20:09 Uhr

Merz-Regierung lässt Hunderttausende Long-Covid-Kranke im Stich – während Milliarden für Beton fließen

Die neue Große Koalition unter Friedrich Merz zeigt ihr wahres Gesicht: Während der Bundeskanzler in jeder zweiten Rede predigt, die Deutschen müssten "wieder mehr arbeiten", streicht seine Regierung die Forschungsgelder für Long Covid um satte 90 Prozent zusammen. Von einst 150 Millionen Euro bleiben mickrige 16 Millionen übrig – ein Schlag ins Gesicht für fast 900.000 Betroffene, die nichts lieber täten, als wieder arbeiten zu können.

Die Heuchelei der "Leistungsgesellschaft"

Es ist schon bemerkenswert, mit welcher Dreistigkeit die CDU-SPD-Koalition agiert. Da schwadroniert Merz von der angeblichen Arbeitsunwilligkeit der Deutschen, warnt vor der "Vier-Tage-Woche" und zu viel "Work-Life-Balance" – und gleichzeitig entzieht seine Regierung denjenigen die Unterstützung, die durch eine Virusinfektion dauerhaft aus dem Arbeitsleben gerissen wurden. Diese Politik ist nicht nur unsozial, sie ist schlichtweg dumm.

Denn die volkswirtschaftlichen Schäden durch Long Covid und ME/CFS belaufen sich laut aktuellen Studien auf über 63 Milliarden Euro jährlich. Seit Pandemiebeginn summieren sich die Belastungen sogar auf mehr als 250 Milliarden Euro. Wer hier spart, sägt am Ast, auf dem unsere Wirtschaft sitzt.

Vom Leistungsträger zum Bürgergeld-Empfänger – unfreiwillig

Die persönlichen Schicksale hinter diesen Zahlen sind erschütternd. Menschen, die früher mitten im Leben standen, vegetieren heute in abgedunkelten Räumen. Ein Spaziergang wird zur Kraftprobe, Konzentration zur Unmöglichkeit. Sie verlieren nicht nur ihre Gesundheit, sondern auch ihre Jobs, ihre finanzielle Sicherheit und oft genug ihre sozialen Kontakte.

"Meine Freundin will wieder arbeiten. Sie will Teil dieser Gesellschaft sein, etwas beitragen, leben. Doch anstatt Unterstützung bekommt sie Ignoranz."

Besonders perfide: Viele dieser Menschen landen zwangsläufig im Bürgergeld-System – nicht aus Faulheit, sondern aus purer gesundheitlicher Not. Und genau dort will die Merz-Regierung jetzt mit "rigoroseren" Kontrollen und schärferen Sanktionen durchgreifen. Man bestraft die Opfer einer Krankheit, für die es mangels Forschung noch keine wirksamen Therapien gibt.

500 Milliarden für Beton, aber kein Geld für Menschen

Die Prioritäten dieser Regierung könnten deutlicher nicht sein: Während für Long-Covid-Forschung angeblich kein Geld da ist, zaubert man mal eben ein 500-Milliarden-Sondervermögen für Infrastruktur aus dem Hut. Straßen, Brücken, Stromnetze – alles schön und gut. Aber was nützen die modernsten Autobahnen, wenn Hunderttausende potenzielle Arbeitskräfte krank zu Hause liegen?

Diese Politik ist nicht nur kurzsichtig, sie ist volkswirtschaftlicher Wahnsinn. Ökonomen warnen seit Langem: Ohne Forschung keine Therapien, ohne Therapien keine Genesung, ohne Genesung keine Arbeitskräfte. In Zeiten des Fachkräftemangels lässt man sehenden Auges fast eine Million Menschen im Stich, die nichts lieber täten, als wieder produktiv zu sein.

Die wahre Leistungsverweigerung sitzt in Berlin

Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) hatte im Juli noch vollmundig verkündet, "wirklich etwas tun" zu wollen. Was folgte, war das genaue Gegenteil – ein Kahlschlag bei der Forschungsförderung. Diese Regierung, die sich "Verantwortung für Deutschland" auf die Fahnen geschrieben hat, versagt auf ganzer Linie.

Es ist höchste Zeit, dass die Politik begreift: Long Covid und ME/CFS sind keine Randerscheinungen, sondern stille Volkskrankheiten. Die Betroffenen sind keine Simulanten oder Drückeberger, sondern Menschen, die durch eine Virusinfektion aus der Bahn geworfen wurden. Sie brauchen Forschung, Therapien und Unterstützung – keine Sparmaßnahmen und Sanktionen.

Die Frage, wer hier wirklich die Leistungsbereitschaft verloren hat, beantwortet sich von selbst: Es ist eine Bundesregierung, die lieber in Beton investiert als in Menschen. Diese verfehlte Politik ist nicht nur die Meinung unserer Redaktion – sie spiegelt die Frustration eines Großteils der deutschen Bevölkerung wider, die zusehen muss, wie ihre Mitbürger systematisch im Stich gelassen werden.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen