Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü
12.10.2025
08:07 Uhr

Merz predigt Wasser und trinkt Wein: Spardiktat fürs Volk, Gehaltsexplosion für die Elite

Die neue Große Koalition zeigt ihr wahres Gesicht: Während Bundeskanzler Friedrich Merz den Bürgern harte Einschnitte verordnet und von "Verantwortung" schwadroniert, bedient sich die politische Kaste schamlos am Steuertopf. Das Volk soll länger arbeiten, weniger bekommen und den Gürtel enger schnallen – die Herrschenden hingegen genehmigen sich satte Gehaltserhöhungen von 5,8 Prozent, rückwirkend versteht sich. Diese dreiste Doppelmoral offenbart den wahren Charakter der Merz-Regierung: Klassenkampf von oben.

Die Rentenreform als Mogelpackung

Was Merz als notwendige Reform verkauft, entpuppt sich bei genauerer Betrachtung als perfide Umverteilung von unten nach oben. Akademiker und Quereinsteiger sollen künftig deutlich länger schuften, um das angeblich marode Rentensystem zu stabilisieren. Gleichzeitig bleiben die privilegierten Beamtenpensionen unangetastet – ein Schelm, wer dabei an die eigene Altersversorgung der Politiker denkt.

Die geplanten Kürzungen bei Pflegezuschüssen treffen ausgerechnet jene, die ihr Leben lang in die Sozialkassen eingezahlt haben. Nach Jahrzehnten harter Arbeit erwartet sie nun ein Lebensabend in Armut, während sich die politische Elite ihre goldenen Fallschirme sichert. Diese Politik ist nicht nur unsozial, sie ist ein Verrat an den Leistungsträgern dieser Gesellschaft.

Klingbeils teure Selbstinszenierung

Besonders pikant wird die Heuchelei beim Blick auf SPD-Chef und Vizekanzler Lars Klingbeil. Während er öffentlich davon faselt, dass "alle ihren Beitrag leisten müssen", verpulvert sein Ministerium über 600.000 Euro für Fotoaufträge. Die offizielle Begründung – Öffentlichkeitsarbeit – kann nur als schlechter Scherz verstanden werden. In Wahrheit handelt es sich um nichts anderes als teure Selbstbeweihräucherung auf Kosten der Steuerzahler.

"Alle müssen Beitrag leisten" – außer natürlich die politische Elite selbst, die sich weiterhin ungeniert aus der Staatskasse bedient.

Diese Verschwendungssucht zieht sich wie ein roter Faden durch die gesamte Regierung. Neue Beraterverträge hier, luxuriöse Dienstreisen dort – während Familien jeden Cent zweimal umdrehen müssen, gönnt sich die Nomenklatura ein Leben in Saus und Braus.

Der Mittelstand als Melkkuh der Nation

Die Leidtragenden dieser verfehlten Politik sind einmal mehr die fleißigen Bürger dieses Landes. Der Mittelstand, einst das Rückgrat der deutschen Wirtschaft, wird systematisch ausgepresst. Steigende Lebenshaltungskosten, explodierende Energiepreise und nun auch noch die Aussicht auf ein längeres Arbeitsleben bei sinkenden Renten – das ist die bittere Realität für Millionen von Menschen.

Währenddessen schwelgt die politische Kaste in ihrem selbstgeschaffenen Schlaraffenland. Die Gehaltserhöhungen für Kanzler, Minister und Bundespräsident sind dabei nur die Spitze des Eisbergs. Hinzu kommen üppige Pensionsansprüche, großzügige Aufwandsentschädigungen und allerlei Privilegien, von denen der normale Bürger nur träumen kann.

Ein gefährliches Spiel mit dem Volkszorn

Diese eklatante Ungerechtigkeit bleibt nicht ohne Folgen. Das Vertrauen in die politischen Institutionen erodiert zusehends. Immer mehr Bürger fühlen sich von einer abgehobenen Elite regiert, die jeglichen Bezug zur Lebensrealität der Menschen verloren hat. Die Geschichte lehrt uns, wohin solche Entwicklungen führen können.

Es ist höchste Zeit für einen grundlegenden Politikwechsel. Deutschland braucht Politiker, die wieder für das Volk arbeiten statt gegen es. Die aktuelle Regierung hat mit ihrer schamlosen Selbstbedienungsmentalität jegliche moralische Legitimation verspielt. Wer Verantwortung predigt, muss sie auch vorleben – ansonsten droht diesem Land eine gefährliche Spaltung.

Gold als Schutz vor politischer Willkür

In Zeiten, in denen die Politik das Vermögen der Bürger nach Belieben umverteilt und die Inflation galoppiert, gewinnen physische Edelmetalle als Vermögensschutz zunehmend an Bedeutung. Gold und Silber haben sich über Jahrtausende als krisenfeste Wertanlage bewährt – unabhängig von politischen Launen und staatlicher Willkür. Eine vernünftige Beimischung von Edelmetallen kann helfen, das hart erarbeitete Vermögen vor dem Zugriff einer gierigen Politikerkaste zu schützen.

Hinweis: Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar. Jeder Anleger muss seine Investitionsentscheidungen selbst treffen und trägt die volle Verantwortung für sein Handeln. Wir empfehlen, sich vor jeder Anlageentscheidung umfassend zu informieren und gegebenenfalls professionellen Rat einzuholen.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen