Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
12.09.2025
12:23 Uhr

Londoner Edelmetallmarkt offenbart dramatische Verschiebungen im Handelsverhalten

Die jüngsten Zahlen der London Bullion Market Association (LBMA) zum Edelmetallhandel im Juli 2025 werfen ein grelles Licht auf die zunehmende Nervosität an den Finanzmärkten. Während sich die politischen Eliten in Berlin und Brüssel weiterhin in ihrer Schuldenpolitik verlieren, suchen kluge Anleger verstärkt Zuflucht in wahren Werten.

Die Daten sprechen eine deutliche Sprache: Der Goldhandel explodierte förmlich mit einem Anstieg der gehandelten Unzen um satte 12,6 Prozent auf 15,1 Millionen Unzen. Der Gesamtwert dieser Transaktionen kletterte auf beeindruckende 50,3 Milliarden US-Dollar – ein Plus von 12,2 Prozent gegenüber dem Vormonat. Besonders aufschlussreich ist dabei die Entwicklung der durchschnittlichen Transfergröße: Mit 2.636 Unzen pro Transfer liegt diese um mehr als ein Fünftel über dem Juni-Niveau.

Silber zeigt überraschende Schwäche – oder doch strategische Zurückhaltung?

Ein völlig anderes Bild zeichnet sich beim kleinen Bruder des Goldes ab. Die Silbertransfers brachen regelrecht ein: minus 23,7 Prozent bei der gehandelten Menge auf nur noch 213,9 Millionen Unzen. Der Wert sackte um ein Fünftel auf 8,1 Milliarden Dollar ab. Könnte es sein, dass hier bereits die ersten Marktteilnehmer die drohende Rezession wittern und ihre Positionen umschichten?

Das Gold-Silber-Verhältnis fiel interessanterweise von 93,3 auf 88,6 – ein Zeichen dafür, dass Silber trotz der schwächeren Handelszahlen relativ zum Gold an Wert gewonnen hat. Historisch betrachtet deutet ein sinkendes Verhältnis oft auf wirtschaftliche Turbulenzen hin, die kluge Anleger frühzeitig erkennen.

Die wahre Botschaft hinter den Zahlen

Was uns diese Daten wirklich sagen? Während die neue Große Koalition unter Friedrich Merz bereits ihre Versprechen bricht und ein gigantisches 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen für Infrastruktur plant – trotz aller Beteuerungen, keine neuen Schulden zu machen –, verstehen immer mehr Anleger die Zeichen der Zeit. Die Flucht in physisches Gold ist keine Modeerscheinung, sondern pure Vernunft angesichts einer Politik, die Generationen von Deutschen mit Zinslasten und Inflation belastet.

Die Konzentration auf weniger, aber größere Goldtransfers zeigt zudem, dass es vor allem die institutionellen Anleger und vermögenden Privatpersonen sind, die jetzt handeln. Sie wissen: Wenn die Inflation erst richtig zuschlägt – und das wird sie bei dieser verantwortungslosen Schuldenpolitik –, dann werden Papierwerte wie Schnee in der Sonne schmelzen.

Die Geschichte lehrt uns: In Zeiten politischer Experimente und fiskalischer Verantwortungslosigkeit war Gold stets der Fels in der Brandung. Während Währungen kommen und gehen, behält das gelbe Metall seinen Wert über Jahrhunderte.

Ein Blick in die Zukunft

Die LBMA-Zahlen sind mehr als nur trockene Statistik. Sie sind ein Frühwarnsystem für das, was auf uns zukommt. Wenn selbst der Londoner Markt – das Herzstück des globalen Edelmetallhandels – solche Verschiebungen zeigt, sollten auch deutsche Sparer aufhorchen. Die Zeiten, in denen man sein Vermögen bedenkenlos auf Sparbüchern oder in überteuerten Immobilien parken konnte, sind vorbei.

Physische Edelmetalle bieten in diesem Umfeld eine der wenigen verbliebenen Möglichkeiten, sein hart erarbeitetes Vermögen vor dem Zugriff einer immer gierigeren Politik zu schützen. Gold und Silber kennen keine Negativzinsen, keine Enteignungsfantasien und keine ideologisch motivierten Umverteilungsexperimente.

Hinweis: Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar. Jeder Anleger muss seine Investitionsentscheidungen selbst treffen und trägt die volle Verantwortung für seine Anlageentscheidungen. Wir empfehlen, sich umfassend zu informieren und gegebenenfalls professionellen Rat einzuholen.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen