Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
29.07.2025
16:05 Uhr

Linker Komiker Bill Maher rudert zurück: Trumps Zollpolitik funktioniert doch

Es kommt nicht alle Tage vor, dass ein prominenter Trump-Kritiker öffentlich zugibt, sich geirrt zu haben. Doch genau das tat der linksliberale US-Komiker Bill Maher in der jüngsten Ausgabe seines Podcasts "Club Random". Der sonst so scharfzüngige Moderator gestand ein, dass er mit seinen düsteren Prognosen zu Trumps Zollpolitik völlig daneben lag.

Die Apokalypse blieb aus

"Ich erinnere mich, dass ich zusammen mit wahrscheinlich den meisten anderen Leuten sagte: 'Oh, weißt du, bis zum 4. Juli' - jemand hatte diese Theorie - wie die Wirtschaft bis dahin am Boden liegen würde", räumte Maher im Gespräch mit Brian Tyler Cohen ein. "Und ich dachte mir: 'Nun, das klingt für mich plausibel.' Aber das ist nicht passiert."

Diese Ehrlichkeit verdient Respekt, auch wenn sie reichlich spät kommt. Monatelang hatten Maher und seine Gesinnungsgenossen das wirtschaftliche Armageddon an die Wand gemalt. Die Zölle würden die Inflation explodieren lassen, die Wirtschaft in eine Depression stürzen und das amerikanische Volk ins Elend treiben - so lautete das Mantra der selbsternannten Wirtschaftsexperten aus Hollywood und den Mainstream-Medien.

Die Realität spricht eine andere Sprache

Doch was sieht Maher heute, wenn er durch die Straßen fährt? "Ich sehe kein Land in einer Depression. Ich sehe Menschen da draußen, die einfach ihr Leben leben", musste er zugeben. Der Aktienmarkt erreicht Rekordhöhen, die Arbeitslosenzahlen sinken kontinuierlich, und die Einzelhandelsumsätze steigen stärker als erwartet.

"Ich muss es zugeben - ich dachte, diese Zölle würden die Wirtschaft bis jetzt versenken - und das haben sie nicht."

Die Zahlen sprechen für sich: Die Industrieproduktion stieg im Juni um 0,1 Prozent, nachdem sie bereits im Mai um 0,3 Prozent zugelegt hatte. Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sanken in der Woche zum 19. Juli um 4.000 und markierten damit die sechste Woche in Folge mit rückläufigen Zahlen - ein Dreimonatstief. Die Einzelhandelsumsätze legten im Juni um beachtliche 0,6 Prozent zu.

Trumps Verhandlungsgeschick zahlt sich aus

Während die Kritiker noch über die vermeintlich katastrophalen Folgen der Zollpolitik lamentierten, handelte Trump bereits neue Handelsabkommen aus. Mit der Europäischen Union, Japan und den Philippinen wurden bedeutende Vereinbarungen getroffen, die amerikanische Interessen stärken und faire Handelsbedingungen schaffen.

Es ist schon bemerkenswert, wie die Realität die Panikmache der Trump-Gegner Lügen straft. Jahrelang wurde uns eingeredet, dass protektionistische Maßnahmen zwangsläufig in die Katastrophe führen müssten. Doch Trump bewies das Gegenteil: Mit geschickter Verhandlungsführung und dem nötigen Druck können Zölle durchaus ein effektives Instrument sein, um faire Handelsbeziehungen zu erzwingen.

Die Lehre aus dem Ganzen

Mahers späte Einsicht sollte uns alle nachdenklich stimmen. Wie oft wurden wir in den vergangenen Jahren von selbsternannten Experten und Meinungsmachern in die Irre geführt? Wie oft stellten sich deren apokalyptische Vorhersagen als haltlos heraus? Die Trump-Jahre haben gezeigt, dass unkonventionelle Ansätze durchaus erfolgreich sein können - auch wenn das Establishment noch so laut dagegen wettert.

Vielleicht ist es an der Zeit, dass mehr Kritiker Mahers Beispiel folgen und ihre Fehleinschätzungen eingestehen. Doch darauf werden wir wohl vergeblich warten. Zu tief sitzt die ideologische Verblendung, zu groß ist die Angst vor dem Gesichtsverlust. Immerhin: Ein prominenter Linker hat den Mut zur Wahrheit gefunden. Das ist in diesen Zeiten schon fast eine Sensation.

Wissenswertes zum Thema

Magazin
05.11.2024
26 Min.

Wer ist Trumps Vize, JD Vance?

Wird JD Vance als Vizepräsidentschaftskandidat die konservative Basis stärken und neue Wählergruppen erreichen? Mit ihm könnte sich die politische Landschaft verändern. – Lesen Sie hier!
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen