Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
04.05.2025
16:38 Uhr

Laborursprung von Corona: Politisches Ablenkungsmanöver im geopolitischen Machtkampf

Die Diskussion um den Ursprung des Coronavirus erhitzt erneut die Gemüter. China und die USA schieben sich gegenseitig die Verantwortung für die Verbreitung zu. Doch die vorgebrachten Argumente erscheinen zunehmend absurd und dienen offenbar vor allem politischen Zwecken.

Neue Vorwürfe im Konflikt zwischen den Supermächten

In einem kürzlich veröffentlichten Weißbuch bekräftigt China seine Position, dass Covid-19 möglicherweise aus den USA stamme. Als Reaktion darauf startete das Weiße Haus unter Trump eine Website, die einen Laborunfall in China als Ursprung des Virus darstellt. Der Streit eskaliert vor dem Hintergrund eines Gerichtsurteils in Missouri, das China zu einer Zahlung von 24 Milliarden Dollar verurteilte.

Ablenkung von den wahren Machenschaften

Zahlreiche Kritiker, darunter der renommierte Mediziner Wolfgang Wodarg, bezeichnen diese Diskussion als gezieltes Ablenkungsmanöver. Im Fokus stehen dabei die fragwürdigen Aktivitäten der Pharmaindustrie und der globalen Gesundheitsorganisationen. Besonders brisant: Bereits 2019 fand in New York das "Event 201" statt - eine Pandemie-Simulation unter Beteiligung der Bill & Melinda Gates Stiftung, des WEF und der WHO.

Frühe Hinweise ignoriert

Bemerkenswert ist, dass es bereits 2019 in verschiedenen US-Bundesstaaten gehäufte Fälle mysteriöser Lungenerkrankungen gab. In Virginia wurden zwischen Mai und Oktober 19 Ausbrüche von Atemwegserkrankungen registriert - deutlich mehr als in den Vorjahren. Zwei Menschen starben damals an den Folgen. Die wahren Zusammenhänge wurden offenbar bewusst verschleiert.

Pharmakonzerne wussten Bescheid

Besonders aufschlussreich sind die Aussagen der Pharmaindustrie: Moderna hatte bereits 2019 - also vor dem offiziellen Ausbruch - 100.000 Impfdosen hergestellt. Der CEO von Pfizer, Albert Bourla, gab später in Davos zu, dass man 2019 bereits von einer kommenden Pandemie wusste. Diese Fakten werfen ernste Fragen nach der Rolle der Pharmaindustrie auf.

Die aktuelle Diskussion um den Laborursprung lenkt von den eigentlichen Skandalen ab: Der systematischen Vorbereitung einer Pandemie durch globale Eliten und der fragwürdigen Rolle der Pharmaindustrie. Stattdessen wird ein geopolitischer Konflikt zwischen den USA und China befeuert, der von den wahren Verantwortlichen ablenken soll.

Fazit

Die Debatte um den Laborursprung erweist sich als politisches Instrument im Machtkampf zwischen den Supermächten. Die wahren Skandale - von der frühen Kenntnis der Pharmaindustrie bis zur orchestrierten Panikmache - bleiben dabei im Hintergrund. Eine kritische Aufarbeitung der Ereignisse erscheint dringender denn je.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“