Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
11.07.2025
06:27 Uhr

Krypto-Riese Tether bunkert 80 Tonnen Gold in geheimem Schweizer Tresor – während Deutschland seine Goldreserven verschleudert

Während die deutsche Bundesregierung ihre Bürger mit immer neuen Schulden belastet und die Inflation durch das 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen weiter anheizt, zeigt der Krypto-Gigant Tether, wie clevere Vermögenssicherung funktioniert. Das Unternehmen aus El Salvador hortet in einem streng geheimen Schweizer Tresor sage und schreibe 80 Tonnen physisches Gold im Wert von 6,7 Milliarden Dollar.

Der sicherste Tresor der Welt – natürlich in der Schweiz

Paolo Ardoino, CEO des Krypto-Unternehmens, bezeichnet die Lagerstätte als den „sichersten Tresor der Welt". Wo genau sich dieser befindet? Das bleibt aus nachvollziehbaren Sicherheitsgründen ein wohlgehütetes Geheimnis. Spekulationen über alte Militärbunker in den Schweizer Alpen machen die Runde – bewiesen ist nichts. Was jedoch feststeht: Die Schweiz bleibt das Eldorado für alle, die ihr Vermögen vor dem Zugriff gieriger Staaten schützen wollen.

Besonders pikant: Während deutsche Sparer durch die Nullzinspolitik der EZB und die galoppierende Inflation schleichend enteignet werden, setzt Tether konsequent auf das bewährte Edelmetall. Mit seinen 80 Tonnen Gold gehört das Unternehmen zu den größten privaten Goldbesitzern weltweit – auf Augenhöhe mit Großbanken wie der UBS.

Gold statt digitale Luftschlösser

Die Entscheidung für einen eigenen Tresor statt externer Lagerdienstleister sei aus Kostengründen gefallen, erklärt Ardoino. Doch dahinter steckt mehr: absolute Kontrolle über die eigenen Vermögenswerte. Ein Prinzip, das jedem Anleger als Vorbild dienen sollte. Denn wer sein Gold nicht selbst kontrolliert, besitzt es nicht wirklich.

Bemerkenswert ist auch, dass die Goldreserven nur etwa fünf Prozent der Gesamtreserven von Tether ausmachen. Das Unternehmen, bekannt als Herausgeber des weltweit größten Stablecoins USDT mit 159 Milliarden Dollar im Umlauf, erwirtschaftet seine Gewinne hauptsächlich durch Investitionen in US-Staatsanleihen. Zusätzlich bietet Tether mit XAUT einen goldgedeckten Token an, bei dem jede digitale Münze durch eine Unze physisches Gold gedeckt ist – und das Gold kann tatsächlich in der Schweiz abgeholt werden.

Die Lehre für deutsche Anleger

Während unsere Politiker von Klimaneutralität träumen und dafür Billionen verpulvern, zeigt Tether, wie rationale Vermögenssicherung aussieht. Der Goldpreis ist seit Jahresbeginn um etwa 25 Prozent gestiegen – eine Entwicklung, die angesichts geopolitischer Spannungen, Handelskriege und der desaströsen Geldpolitik der Zentralbanken noch lange nicht am Ende sein dürfte.

Die Botschaft ist klar: Wer sein Vermögen vor der Entwertung durch Inflation und politische Experimente schützen will, sollte dem Beispiel Tethers folgen. Physisches Gold und Silber in den eigenen Händen – oder zumindest unter eigener Kontrolle – sind der beste Schutz vor den Folgen einer Politik, die längst den Bezug zur Realität verloren hat.

Wichtiger Hinweis

Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar. Jeder Anleger muss seine Investitionsentscheidungen selbst treffen und trägt die volle Verantwortung für seine Anlageentscheidungen. Wir empfehlen, sich umfassend zu informieren und gegebenenfalls professionellen Rat einzuholen. Physische Edelmetalle können eine sinnvolle Ergänzung zur Vermögenssicherung und Beimischung in einem breit gestreuten Anlageportfolio darstellen.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen