
Kreml verspottet Selenskyjs Friedens-Blockade: "USA können nicht für Kiew unterschreiben"
In einer bemerkenswerten Entwicklung im Ukraine-Konflikt zeigt sich einmal mehr die schwierige Dynamik zwischen Washington, Kiew und Moskau. Der Kreml hat nun deutliche Kritik an der ukrainischen Führung geübt, die sich augenscheinlich einer Friedenslösung verweigert - trotz zunehmenden Drucks aus Washington.
Moskau beharrt auf direkten Verhandlungen mit Kiew
Putins Sprecher Dmitri Peskow stellte unmissverständlich klar: Ein Friedensabkommen müsse mit der Ukraine geschlossen werden, nicht mit Amerika. Obwohl der Kreml die Vermittlungsbemühungen der Trump-Administration grundsätzlich begrüße, könne Washington nicht stellvertretend für Kiew Vereinbarungen treffen. Besonders pikant: Von der ukrainischen Seite seien bislang keinerlei ernsthafte Friedenssignale zu vernehmen.
Ukrainische Blockadehaltung unter der Lupe
Der russische Vize-Außenminister Michail Galuzin wurde in seiner Kritik noch deutlicher. Er warf dem "Kiewer Regime" vor, sämtliche Waffenstillstandsversuche systematisch zu torpedieren. Das selbst auferlegte gesetzliche Verbot von Verhandlungen mit Russland spreche Bände über die wahren Absichten der ukrainischen Führung.
Moskaus Friedensbedingungen bleiben unverändert
Die russische Seite hat ihre Kernforderungen für eine Friedenslösung klar formuliert: - Aufhebung des ukrainischen Verhandlungsverbots mit Russland - Rückkehr der Ukraine zu einem neutralen Status - Ende der anti-russischen Kulturpolitik - Internationale Anerkennung der russischen Kontrolle über die besetzten Gebiete
Selenskyj unter zunehmendem Druck
Während die USA offenbar verstärkt auf eine Verhandlungslösung drängen, steht der ukrainische Präsident vor einem Dilemma: Seine eigenen Militärkommandeure warnen ihn eindringlich davor, für einen Friedensschluss Territorium an Russland abzutreten. Diese innenpolitische Zwangslage macht konstruktive Verhandlungen nahezu unmöglich.
Kritische Analyse der Situation
Die aktuelle Entwicklung offenbart die zunehmende Diskrepanz zwischen amerikanischen und ukrainischen Interessen. Während Washington erkennbar auf eine pragmatische Lösung hinarbeitet, verharrt die Selenskyj-Administration in einer realitätsfernen Maximalposition. Diese Haltung könnte sich für die Ukraine als verhängnisvoll erweisen - insbesondere angesichts der sich verschlechternden militärischen Lage und der schwindenden westlichen Unterstützungsbereitschaft.
Die Situation zeigt einmal mehr: Ideologischer Starrsinn und politische Realitätsverweigerung führen selten zu guten Ergebnissen. Die Ukraine täte gut daran, die ausgestreckte Hand zu diplomatischen Verhandlungen zu ergreifen, solange dies noch möglich ist.
- Themen:
- #Blackout

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik