Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
08.07.2025
07:08 Uhr

Goldpreis erreicht neues Allzeithoch: Warum Anleger jetzt handeln sollten

Die Finanzmärkte befinden sich in Aufruhr. Während die Ampel-Koalition zerbrach und die neue Große Koalition unter Friedrich Merz bereits erste Anzeichen von Schwäche zeigt, erreicht der Goldpreis historische Höchststände. Ein Phänomen, das aufmerksame Beobachter nicht überraschen dürfte – schließlich haben die politischen Turbulenzen der vergangenen Monate das Vertrauen in traditionelle Anlageformen erschüttert.

Politisches Chaos treibt Anleger in sichere Häfen

Die Zeichen stehen auf Sturm: Nach dem spektakulären Scheitern der Ampel-Regierung im November 2024 versprach die neue CDU/SPD-Koalition Stabilität. Doch was erleben wir stattdessen? Ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen für Infrastruktur, das nichts anderes als neue Schulden bedeutet – trotz gegenteiliger Versprechen von Bundeskanzler Merz. Diese Politik der leeren Versprechungen treibt inflationäre Tendenzen weiter voran und lässt das Vertrauen in den Euro schwinden.

Besonders pikant: Während die Regierung von "Verantwortung für Deutschland" spricht, bürdet sie kommenden Generationen eine Schuldenlast auf, die durch Steuern und Abgaben finanziert werden muss. Ein Schelm, wer dabei an die Weimarer Republik denkt.

Internationale Krisen befeuern die Nachfrage

Als wäre die innenpolitische Lage nicht schon dramatisch genug, eskalieren auch die internationalen Konflikte. Der Ukraine-Krieg zieht sich weiter hin, während im Nahen Osten die Situation zwischen Israel und dem Iran außer Kontrolle gerät. Großangriffe auf iranische Atomanlagen und Vergeltungsschläge mit Raketen – ein Pulverfass, das jederzeit explodieren könnte.

"In Zeiten geopolitischer Unsicherheit war Gold schon immer der Fels in der Brandung. Während Papierwährungen kommen und gehen, behält das Edelmetall seinen Wert."

Hinzu kommt die aggressive Handelspolitik des wiedergewählten US-Präsidenten Donald Trump. Mit Zöllen von 20 Prozent auf EU-Importe und sogar 34 Prozent auf chinesische Waren droht ein globaler Handelskrieg, der die Weltwirtschaft in eine Rezession stürzen könnte. Über fünf Millionen Menschen protestieren bereits in 2100 US-Städten gegen diese Politik – ein Zeichen dafür, dass auch die vermeintlich stabile Supermacht auf tönernen Füßen steht.

Warum physisches Gold jetzt alternativlos ist

In diesem Umfeld zeigt sich die wahre Stärke physischer Edelmetalle. Während Aktien volatil reagieren, ETFs von Managementfehlern betroffen sein können und Immobilien durch steigende Zinsen unter Druck geraten, bleibt Gold beständig. Es ist kein Zufall, dass Zentralbanken weltweit ihre Goldreserven aufstocken – sie wissen um die Fragilität des Finanzsystems.

Die aktuelle Preisentwicklung spiegelt diese Realität wider. Anleger, die rechtzeitig in physisches Gold investiert haben, können sich über beträchtliche Wertsteigerungen freuen. Doch ist die Rallye bereits vorbei? Experten sehen weiteres Potenzial, insbesondere wenn die angekündigte Klimaneutralität bis 2045 die deutsche Wirtschaft weiter schwächt und die Inflation anheizt.

Die Vorteile auf einen Blick

Physisches Gold bietet Schutz vor Inflation, ist unabhängig von Regierungsentscheidungen und behält seinen Wert auch in Krisenzeiten. Im Gegensatz zu digitalen Vermögenswerten oder Papiergeld kann es weder gehackt noch entwertet werden. Es ist die ultimative Versicherung gegen politisches Versagen und wirtschaftliche Turbulenzen.

Angesichts der steigenden Kriminalität in Deutschland – ein weiteres Versagen unserer Politiker – bietet physisches Gold zudem den Vorteil der diskreten Vermögenssicherung. Während Konten eingefroren und Immobilien enteignet werden können, bleibt Gold in Ihrem Besitz.

Fazit: Die Kombination aus politischem Chaos, internationalen Krisen und wirtschaftlicher Unsicherheit macht physisches Gold zur logischen Wahl für vorausschauende Anleger. Wer sein Vermögen schützen und von weiteren Preissteigerungen profitieren möchte, sollte jetzt handeln. Denn eines ist sicher: Die nächste Krise kommt bestimmt – und dann werden diejenigen froh sein, die rechtzeitig in den sicheren Hafen Gold investiert haben.

Hinweis: Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar. Jeder Anleger sollte seine Investitionsentscheidungen auf Basis eigener Recherchen und gegebenenfalls nach Rücksprache mit einem qualifizierten Berater treffen. Die Verantwortung für Anlageentscheidungen liegt ausschließlich beim Anleger selbst.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen