Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
25.01.2024
15:13 Uhr

Goldmarkt im Spannungsfeld: Expertenmeinung und Produktionskosten steigen

Goldmarkt im Spannungsfeld: Expertenmeinung und Produktionskosten steigen

Während der Goldpreis in der Konsolidierungsphase das beachtliche Niveau von 2.000 Dollar verteidigt, offenbart sich eine Diskrepanz zwischen der Bewertung von Goldproduzenten und dem tatsächlichen Wert des Edelmetalls, die Marktexperten wie Markus Bußler als "surreal und unverständlich" beschreiben.

Goldaktien unter Druck trotz hohem Goldpreis

Obwohl der Goldpreis sich auf einem historisch hohen Stand befindet, spiegelt sich dies nicht in der Bewertung der Goldproduzenten wider. Die Aktie des weltweit größten Goldproduzenten Newmont notiert nahe eines 5-Jahrestiefs, eine Situation, die Bußler zufolge nicht durch gestiegene Kosten gerechtfertigt ist. "Es ist nicht so, dass die Kosten in fünf Jahren um 600 Dollar gestiegen sind", betont Bußler, der vielmehr ein extrem negatives Sentiment als Ursache für den Abschlag sieht.

Sentiment und Spekulationen am Goldmarkt

Die Gerüchteküche brodelt: Ein Futuretrader soll neue Shortkontrakte bei Gold gekauft haben, doch solche Spekulationen lösen sich oft im Marktgeschehen auf, ohne je bestätigt zu werden. Derweil kämpfen Goldproduzenten wie Endeavour Mining und B2Gold mit negativen Nachrichten und Kostendruck, was ihre Aktien unter Druck setzt. Die Entlassung eines CEOs oder höhere Baukosten für Projekte wie das von B2Gold prognostizierte Goose-Projekt in Kanada werden von Anlegern mit Skepsis aufgenommen.

Die Herausforderungen der Goldproduzenten

Es ist eine Tatsache, dass Inflationsdruck und steigende Kosten in der Goldproduktion keine Seltenheit sind. Unternehmen wie Endeavour Silver erleben Kostensteigerungen von bis zu 18 Prozent bei neuen Projekten, was die Aktienkurse belastet. Zudem müssen sich Produzenten in Mexiko mit einem starken mexikanischen Peso auseinandersetzen, der zusätzliche Herausforderungen mit sich bringt.

Gold als sichere Anlage in unsicheren Zeiten

Die aktuelle Lage am Goldmarkt und die Herausforderungen für Goldproduzenten dürfen nicht darüber hinwegtäuschen, dass Gold seit Jahrhunderten als sicherer Hafen für Vermögen dient. In seinem Buch "Gold - Player, Märkte, Chancen" hebt Markus Bußler die Wichtigkeit von Gold als Anlageklasse hervor, gerade in Zeiten globaler Unsicherheiten und expansiver Geldpolitik.

Goldinvestoren stehen somit vor einer paradoxen Situation: Einerseits zeigt sich das Edelmetall selbst von seiner stabilen Seite, andererseits sind die Aktien der Unternehmen, die dieses Edelmetall fördern, unterbewertet und von negativen Marktstimmungen beeinflusst. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Lage entwickelt und ob die Investoren das wahre Potenzial hinter den Goldproduzenten erkennen werden.

Fazit: Gold bleibt eine faszinierende Anlageoption

Die aktuelle Lage am Goldmarkt ist geprägt von einer Mischung aus Spekulation, Unsicherheit und den realen Herausforderungen der Produzenten. Trotzdem bleibt Gold eine Anlage, die in der Vergangenheit wiederholt ihre Fähigkeit unter Beweis gestellt hat, den Wohlstand seiner Besitzer zu sichern. In einer Welt, in der Papiergeldwährungen kommen und gehen, scheint das Edelmetall Gold eine Konstante zu sein, die in keiner weitsichtigen Anlagestrategie fehlen sollte.

Wissenswertes zum Thema

Magazin
18.09.2023
8 Min.

Gold vs. Aktien

Gold vs. Aktien: Gerade in diesen turbulenten Zeiten fragen sich Anleger, wo ihr Geld besser aufgehoben wäre. Lesen Sie hier mehr!
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“