Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
20.05.2025
06:21 Uhr

Goldman Sachs sieht Gold bei 4.000 Dollar - Edelmetall auf dem Weg zu historischen Höchstständen

Die renommierte Investmentbank Goldman Sachs bekräftigt ihre äußerst bullische Einschätzung für Gold und prognostiziert einen Anstieg auf 4.000 Dollar je Unze bis Mitte 2026. Diese optimistische Prognose kommt zu einem Zeitpunkt, an dem das gelbe Edelmetall nach seinen jüngsten Rekordständen eine kleine Verschnaufpause einlegt.

Temporäre Gewinnmitnahmen bieten günstige Einstiegschancen

In den vergangenen Wochen haben institutionelle Anleger ihre Goldpositionen nach dem Erreichen neuer Allzeithochs Anfang Mai teilweise reduziert. Besonders deutlich zeigt sich dies bei den großen Gold-ETFs: Allein der GLD-ETF verzeichnete in der vergangenen Woche Abflüsse im Wert von etwa 2 Milliarden Dollar - der stärkste wöchentliche Rückgang seit über einem Jahrzehnt.

Fundamentaldaten sprechen für weiteren Goldpreisanstieg

Diese temporären Gewinnmitnahmen ändern jedoch nichts an den hervorragenden fundamentalen Aussichten für das Edelmetall. Die anhaltend hohe Inflation, geopolitische Spannungen und die zunehmende De-Dollarisierung sprechen für weiter steigende Goldpreise. Auch die sich abzeichnende Zinswende der Federal Reserve dürfte dem Goldpreis zusätzlichen Auftrieb verleihen.

Goldpreis von 4.000 Dollar kein unrealistisches Szenario

Das Kursziel von 4.000 Dollar mag auf den ersten Blick ambitioniert erscheinen. Betrachtet man jedoch die fundamentalen Treiber und das aktuelle makroökonomische Umfeld, erscheint diese Prognose durchaus realistisch. Die ultralockere Geldpolitik der vergangenen Jahre und die damit einhergehende massive Ausweitung der Geldmenge haben das Vertrauen in Papierwährungen nachhaltig erschüttert.

Physisches Gold als Vermögenssicherung unverzichtbar

Für Anleger bietet sich aktuell eine günstige Gelegenheit, ihre Goldbestände aufzustocken oder erstmals in das Edelmetall zu investieren. Dabei sollte der Fokus auf physischem Gold liegen, da nur dieses einen echten Vermögensschutz bietet. ETFs und andere papierbasierte Goldinvestments bergen hingegen zusätzliche Kontrahentenrisiken.

Hinweis zur Anlageberatung: Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Jeder Anleger ist für seine Investitionsentscheidungen selbst verantwortlich und sollte sich umfassend informieren. Historische Wertentwicklungen und Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für künftige Ergebnisse.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“