Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
17.05.2024
10:01 Uhr

Goldene Vergangenheit: Die geheimnisvollen Lieferanten von Mykene und Troja

Goldene Vergangenheit: Die geheimnisvollen Lieferanten von Mykene und Troja

Die sagenumwobenen Schätze von Mykene und Troja, die bereits in den Epen Homers Erwähnung fanden, sind erneut Gegenstand der Forschung. Eine Gruppe von Wissenschaftlern, angeführt von Ernst Pernicka, hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Rätsel um die Herkunft des mykenischen Goldes zu lösen. Die Untersuchung offenbart nicht nur die beeindruckende Handelsvernetzung der Bronzezeit, sondern wirft auch ein neues Licht auf die politischen Beziehungen der damaligen Großmächte.

Die Suche nach den Ursprüngen

Obwohl Gold in der praktischen Anwendung kaum Nutzen fand, symbolisierte seine Farbe und Reinheit in der Antike Reichtum und göttliche Größe. Die Eliten des Altertums, wie die Herrscher von Mykene und Troja, schmückten sich mit dem kostbaren Metall. Die Quellen des mykenischen Goldes waren bisher ein Mysterium, doch moderne wissenschaftliche Methoden ermöglichen es Forschern wie Pernicka, Licht ins Dunkel zu bringen. Drei potenzielle Liefergebiete stehen im Fokus: das Rhodopengebirge in Bulgarien, Westanatolien und Ägypten.

Technologischer Fortschritt in der Archäologie

Mit einem Laserablationsgerät, das so fein arbeitet, dass es keine sichtbaren Spuren hinterlässt, konnten Pernicka und sein Team Proben von den Goldschätzen nehmen und analysieren. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass das Gold aus Mykene tatsächlich ägyptischen Ursprungs sein könnte. Diese Erkenntnis stützt sich auf die chemische Zusammensetzung des Materials, das auf Flussgold hinweist.

Politische Rätsel der Bronzezeit

Die Tatsache, dass Mykene sein Gold möglicherweise aus Ägypten bezog, wirft Fragen über die politische Landschaft der damaligen Zeit auf. Die intensive Handelsbeziehung zwischen Mykene und Ägypten deutet auf eine starke Vernetzung und möglicherweise politische Abhängigkeiten hin. Warum das Gold nicht aus der geografisch näheren Region Westanatoliens stammte, bleibt ein Rätsel, das die Forscher noch zu lösen hoffen.

Die weitreichenden Handelswege der Antike

Interessanterweise könnte das Gold, das in Troja gefunden wurde, aus dem südlichen Kaukasus stammen. Dies deutet auf Handelswege hin, die weit über die bekannten Grenzen der damaligen Welt hinausgingen. Sogar Verbindungen zu den Königsgräbern von Ur im heutigen Irak sind denkbar, was die Komplexität der antiken Handelsnetze unterstreicht.

Ein Fenster in die Vergangenheit

Die Forschungen von Pernicka und seinem Team sind ein Paradebeispiel dafür, wie moderne Technologien die Geheimnisse der Vergangenheit enthüllen können. Die Entdeckungen rund um das mykenische Gold bieten nicht nur neue Einblicke in die antike Welt, sondern beweisen auch, dass die Geschichte der Menschheit eine Geschichte der Verbindungen und des Austauschs ist.

Kritische Betrachtung der aktuellen Forschung

Während die wissenschaftliche Gemeinschaft von den Ergebnissen der Analysen fasziniert ist, bleibt die Frage offen, wie diese neuen Erkenntnisse die Sicht auf die politischen Verhältnisse der Bronzezeit verändern werden. Dass Gold als diplomatisches Geschenk oder als Zeichen für intensive Handelskontakte diente, könnte darauf hindeuten, dass die Machtverhältnisse zwischen den antiken Zivilisationen komplexer waren, als bisher angenommen.

Ausblick

Die Arbeit ist noch nicht abgeschlossen. In Pernickas Institut wird bereits an einem neuen Projekt geforscht, das das Alter von bearbeitetem Gold bestimmen soll. Dies könnte der Archäologie eine weitere Methode zur absoluten Altersbestimmung von Objekten an die Hand geben und somit unser Verständnis der Geschichte weiter präzisieren.

Die Erkenntnisse über das Gold aus Mykene und Troja sind ein faszinierendes Kapitel in der Geschichte der Menschheit und ein Beweis für die Bedeutung von Edelmetallen, die bis heute anhält. Sie zeigen, wie tief verwurzelt die Wertschätzung für Gold in unserer Kultur ist und wie es über Jahrtausende hinweg als Symbol für Macht und Reichtum diente.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“