Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
01.04.2025
05:55 Uhr

Gold durchbricht 3.100-Dollar-Marke: Trumps Zollpolitik treibt Edelmetallpreise in neue Höhen

Die Rekordjagd am Goldmarkt nimmt kein Ende. Das gelbe Edelmetall durchbrach am gestrigen Montag erstmals die psychologisch wichtige Marke von 3.100 US-Dollar je Feinunze. Doch damit nicht genug - am frühen Dienstagmorgen setzte sich die beispiellose Rally mit einem weiteren Kurssprung von 0,8 Prozent fort. An der Londoner Börse wurde Gold zeitweise zu 3.148 Dollar gehandelt - ein neues Allzeithoch.

Trumps kompromisslose Handelspolitik verunsichert die Märkte

Die jüngste Eskalation in der US-Handelspolitik dürfte der Haupttreiber für den steilen Kursanstieg sein. Donald Trump, der für seine unnachgiebige Verhandlungstaktik bekannt ist, verschärfte zuletzt den Ton gegenüber den Handelspartnern der Vereinigten Staaten. Seine unmissverständliche Botschaft: Kein Land werde von den geplanten Strafzöllen verschont bleiben. Eine Drohung, die an den internationalen Finanzmärkten für erhebliche Nervosität sorgt.

Geopolitische Brandherde heizen Goldpreis zusätzlich an

Neben der eskalierenden Handelspolitik treiben auch die zahlreichen internationalen Krisenherde die Anleger verstärkt in den "sicheren Hafen" Gold. Die stockenden Friedensverhandlungen im Ukraine-Konflikt und die sich zuspitzende Situation im Nahen Osten, wo Israel seine Militäroperationen im Gazastreifen intensiviert, sorgen für zusätzliche Verunsicherung an den Märkten.

Beeindruckende Wertsteigerung über die letzten Jahre

Die aktuelle Entwicklung reiht sich in einen längerfristigen Aufwärtstrend ein. Allein im laufenden Jahr verzeichnete Gold bereits einen Wertzuwachs von etwa 20 Prozent. Noch beeindruckender fällt die Dreijahresbilanz aus: In diesem Zeitraum konnte das Edelmetall seinen Wert nahezu verdoppeln - eine Entwicklung, die die zunehmende Bedeutung von Gold als Krisenwährung unterstreicht.

Ausblick bleibt positiv

Angesichts der anhaltenden geopolitischen Spannungen und der unberechenbaren US-Handelspolitik dürfte die Nachfrage nach Gold als sicherem Anlagehafen weiter steigen. Die aktuelle Gemengelage spricht dafür, dass der Aufwärtstrend noch lange nicht zu Ende ist.

Hinweis: Dies ist keine Anlageberatung. Investments in Edelmetalle, wie auch in andere Anlageformen, bergen Risiken. Jeder Anleger sollte seine Investitionsentscheidungen nach sorgfältiger Prüfung und gegebenenfalls nach Konsultation eines qualifizierten Beraters treffen.

Wissenswertes zum Thema

Magazin
05.11.2024
26 Min.

Wer ist Trumps Vize, JD Vance?

Wird JD Vance als Vizepräsidentschaftskandidat die konservative Basis stärken und neue Wählergruppen erreichen? Mit ihm könnte sich die politische Landschaft verändern. – Lesen Sie hier!
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“