
Globale Schuldenlawine: Staatsverschuldung erreicht bedrohliche Ausmaße
Die weltweite Staatsverschuldung nimmt dramatische Ausmaße an und droht, die globale Wirtschaft in den Abgrund zu reißen. Aktuelle Zahlen des Internationalen Währungsfonds (IWF) zeichnen ein erschreckendes Bild der finanziellen Situation führender Volkswirtschaften.
USA unter Trump: Ein toxisches Schuldenerbe
Die Vereinigten Staaten stehen vor gewaltigen Herausforderungen. Der neue Präsident Donald Trump sieht sich mit einem gigantischen Schuldenberg von 36 Billionen US-Dollar konfrontiert - ein toxisches Erbe der Biden-Administration. Mit einer alarmierenden Staatsschuldenquote von 123 Prozent steht die größte Volkswirtschaft der Welt am finanziellen Abgrund.
Das gefährliche Spiel mit der Verschuldung
Während Russland mit einer moderaten Verschuldungsquote von 20 Prozent noch vergleichsweise solide dasteht, kämpft China mit einer erschreckenden Quote von über 300 Prozent. Japan hat sich mit 230 Prozent längst jenseits aller ökonomischen Vernunft bewegt und kann den Staatsbankrott nur durch aggressive Zinsmanipulationen seiner Notenbank hinauszögern.
Die deutsche Misere
Besonders besorgniserregend entwickelt sich die Situation in Deutschland. Bundeskanzler Friedrich Merz plant eine weitere Billion Euro neue Schulden für die kommenden vier Jahre. Der aufgeblähte Sozialstaat verschlingt bereits jetzt unglaubliche 27 Prozent der Wirtschaftsleistung - das entspricht 1,2 Billionen Euro jährlich. Die arbeitende Mittelschicht wird durch immer neue Abgaben und Steuern zur Kasse gebeten.
Die fatale Rolle der Europäischen Zentralbank
Die EZB steht als williger Helfer bereit, um die ausufernde Staatsverschuldung durch eine lockere Geldpolitik zu finanzieren. Diese Politik des billigen Geldes verschleiert nur temporär die strukturellen Probleme und wird langfristig zu einer massiven Geldentwertung führen.
Düstere Aussichten für Europa
Während die USA unter Trump auf Deregulierung und Steuersenkungen setzen, verharrt Europa in einem Teufelskreis aus wachsender Staatsverschuldung und zunehmender Regulierung. Die Einführung des digitalen Euros und verschärfte Überwachungsmaßnahmen deuten auf eine besorgniserregende Entwicklung hin: Der Staat versucht, seine Bürger durch digitale Kontrolle zu disziplinieren, statt die strukturellen Probleme anzugehen.
Die Märkte reagieren bereits nervös auf diese Entwicklung. Deutsche Staatsanleihen verteuerten sich kürzlich innerhalb eines Tages um 40 Basispunkte - ein deutliches Warnsignal der internationalen Finanzmärkte.
Die Politik der hemmungslosen Verschuldung und des aufgeblähten Sozialstaats führt Europa geradewegs in den wirtschaftlichen Abgrund. Nur eine radikale Kehrtwende könnte den drohenden Kollaps noch abwenden.
Die Zeichen stehen auf Sturm: Ohne drastische Kurskorrekturen droht eine beispiellose Schuldenkrise, die das Potential hat, das gesamte Finanzsystem zu erschüttern. Die Frage ist nicht ob, sondern wann dieser Tag der Abrechnung kommt.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik