Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
12.08.2025
16:59 Uhr

Friedensgespräche lassen Rüstungsaktien abstürzen: Kriegsgewinnler zittern vor Trump-Putin-Treffen

Die Börse hat gesprochen, und das Urteil fällt vernichtend aus: Deutsche Rüstungskonzerne erleben einen dramatischen Kurssturz, nachdem bekannt wurde, dass US-Präsident Donald Trump und Russlands Präsident Wladimir Putin sich zu Friedensgesprächen in Alaska treffen wollen. Was für normale Menschen eine Hoffnung auf Frieden bedeutet, versetzt die Kriegsprofiteure in Panik.

Wenn die Friedenstaube die Kriegsgewinnler verschreckt

Rheinmetall, Renk und Hensoldt – diese Namen standen in den vergangenen Monaten für astronomische Kursgewinne zwischen 147 und 235 Prozent. Doch nun bröckelt die Fassade der vermeintlich unaufhaltsamen Rüstungsrallye. Vorbörslich verloren die Papiere jeweils mehr als fünf Prozent. Die Anleger, die auf endlosen Krieg spekuliert hatten, müssen nun feststellen, dass ihre morbiden Geschäftsmodelle auf tönernen Füßen stehen.

Besonders pikant: Rheinmetall hatte bereits vergangene Woche mit schwachen Quartalszahlen und einem verhaltenen Auftragseingang für Ernüchterung gesorgt. Die Realität holt die Spekulanten ein, die geglaubt hatten, mit dem Leid anderer Menschen dauerhaft Kasse machen zu können.

Die wahren Kriegstreiber zeigen ihr Gesicht

Während Trump und Putin nach über drei Jahren Blutvergießen endlich über Frieden sprechen wollen, formiert sich in Europa eine unheilige Allianz der Kriegsverlängerer. NATO-Generalsekretär Mark Rutte spricht zwar davon, dass man "zur Kenntnis nehmen" müsse, dass Russland Teile der Ukraine kontrolliere, fordert aber gleichzeitig Sicherheitsgarantien. Ein klassisches Beispiel für die Doppelzüngigkeit der Brüsseler Bürokraten.

Emmanuel Macron, Friedrich Merz, Donald Tusk, Keir Starmer und Ursula von der Leyen – sie alle plädieren für eine "Mischung aus aktiver Diplomatie, Unterstützung für Kiew und Druck auf Moskau".

Was für eine verlogene Formulierung! In Wahrheit wollen diese Politiker den Konflikt am Köcheln halten, koste es, was es wolle. Besonders unser neuer Bundeskanzler Friedrich Merz, der sich als Friedensbringer inszeniert hatte, entpuppt sich nun als Teil des Problems. Statt die Friedensinitiative zu unterstützen, reiht er sich ein in den Chor derer, die lieber weiter Öl ins Feuer gießen.

Die Heuchelei der deutschen Politik

Während deutsche Familien unter der Inflation ächzen und unsere Infrastruktur verfällt, hat die Große Koalition nichts Besseres zu tun, als ein 500 Milliarden Euro schweres Sondervermögen aufzulegen. Merz hatte versprochen, keine neuen Schulden zu machen – ein weiteres gebrochenes Versprechen in der endlosen Liste politischer Lügen. Diese astronomische Summe wird Generationen von Deutschen belasten, die über Steuern und Abgaben die Zinsen für diese Wahnsinnsschulden werden bezahlen müssen.

Gleichzeitig boomt das Rüstungsgeschäft – oder besser gesagt: Es boomte, bis Trump und Putin beschlossen, dem Wahnsinn ein Ende zu setzen. Die Kommentare unter dem Originalartikel sprechen Bände: "Das enorme Geld, das für Waffen ausgegeben werden soll, wäre besser im eigenen Land für Schulen, Straßen, Gebäude und Rentner zu investieren", schreibt ein Leser treffend.

Gold statt Kriegsaktien: Die wahre Sicherheit

Die aktuellen Entwicklungen zeigen einmal mehr, wie volatil und moralisch fragwürdig Investments in Rüstungsaktien sind. Wer auf Krieg und Zerstörung spekuliert, kann genauso schnell abstürzen, wie er aufgestiegen ist. Analysten warnen bereits, dass eine Waffenruhe in der Ukraine Neubestellungen bremsen könnte – als ob das etwas Schlechtes wäre!

Kluge Anleger setzen stattdessen auf wahre Werte: Physisches Gold und Silber bieten Schutz vor Inflation, politischen Verwerfungen und moralischen Bankrotterklärungen. Während Rüstungsaktien mit dem Leid anderer Menschen spekulieren, stehen Edelmetalle für zeitlose Stabilität und ethisch vertretbare Vermögenssicherung.

Ein Hoffnungsschimmer am Horizont

Das geplante Treffen in Alaska könnte tatsächlich einen Wendepunkt markieren. Während die europäischen Eliten noch immer in ihrer Kriegsrhetorik gefangen sind, zeigen Trump und Putin, dass Realpolitik und Vernunft möglich sind. Die Börse hat bereits abgestimmt: Die Zeit der Kriegsgewinnler neigt sich dem Ende zu.

Es bleibt zu hoffen, dass die beiden Staatsmänner den Mut haben, den gordischen Knoten zu durchschlagen und diesem sinnlosen Blutvergießen ein Ende zu setzen. Die Reaktion der Rüstungsaktien zeigt: Der Markt glaubt daran. Und das ist, bei all dem Elend der vergangenen Jahre, endlich einmal eine gute Nachricht.

Hinweis: Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar. Jeder Anleger muss selbst ausreichend recherchieren und ist für seine Anlageentscheidungen selbst verantwortlich. Wir übernehmen keine Haftung für etwaige Verluste oder Schäden, die aus Anlageentscheidungen resultieren könnten.

Wissenswertes zum Thema

Magazin
05.11.2024
26 Min.

Wer ist Trumps Vize, JD Vance?

Wird JD Vance als Vizepräsidentschaftskandidat die konservative Basis stärken und neue Wählergruppen erreichen? Mit ihm könnte sich die politische Landschaft verändern. – Lesen Sie hier!
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen