Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
31.07.2025
18:46 Uhr

Freispruch für Ballweg: Ein Sieg der Gerechtigkeit gegen staatliche Willkür

Nach monatelangem Prozess und neun Monaten Untersuchungshaft wurde Michael Ballweg, der Gründer der Querdenken-Bewegung, heute vom Landgericht Stuttgart freigesprochen. Das Urteil markiert einen bedeutsamen Tag für die Rechtsstaatlichkeit in Deutschland – oder besser gesagt, für das, was davon noch übrig geblieben ist.

Die Staatsanwaltschaft hatte Ballweg vorgeworfen, Spendengelder der Querdenken-Bewegung für private Zwecke veruntreut zu haben. Doch das Gericht konnte keine Beweise für diese Anschuldigungen finden. Stattdessen offenbarte der Prozess einmal mehr, mit welcher Härte der Staat gegen unbequeme Kritiker vorgeht. Neun Monate saß Ballweg in Untersuchungshaft – für nichts. Eine Hausdurchsuchung wurde durchgeführt – grundlos. Nun soll er dafür entschädigt werden. Als ob Geld die verlorene Zeit und die erlittene Demütigung wiedergutmachen könnte.

Die wahre Botschaft hinter dem Urteil

Was dieser Fall zeigt, ist symptomatisch für den Zustand unserer Demokratie. Wer es wagt, die Corona-Politik der Regierung zu hinterfragen, wer Menschen mobilisiert und zum Nachdenken anregt, der wird mit allen Mitteln des Rechtsstaats verfolgt. Die Staatsanwaltschaft prüft nun sogar, ob sie das Urteil anfechten will – als hätte sie nicht schon genug Schaden angerichtet.

Während Ballweg für sein friedliches Engagement monatelang eingesperrt wurde, laufen echte Kriminelle frei herum. Die Kriminalitätsstatistiken sprechen eine deutliche Sprache: Messerangriffe, Vergewaltigungen und Raubüberfälle sind auf einem Rekordniveau. Doch statt sich um die wahren Probleme zu kümmern, jagt der Staat lieber Regierungskritiker.

Ein Blick über den Tellerrand

Interessanterweise zeigt sich auch international, wie sehr die etablierte Politik aus dem Ruder läuft. Kanada will nun einen Palästinenserstaat anerkennen – ein Schritt, der die barbarischen Taten der Hamas legitimiert und belohnt. Selbst US-Präsident Trump warnt vor den Konsequenzen dieser verfehlten Politik. Währenddessen übernimmt der chinesische Konzern JD.com mit MediaMarkt und Saturn zwei deutsche Traditionsunternehmen. Die Ausverkauf deutscher Wirtschaft schreitet ungebremst voran.

Besonders besorgniserregend ist auch die Sabotage auf der Bahnstrecke zwischen Duisburg und Düsseldorf. Unbekannte platzierten eine Zündvorrichtung in einem Kabelkanal – ein klarer Anschlag auf unsere Infrastruktur. Doch statt sich um die Sicherheit der Bürger zu kümmern, verschwendet der Staat seine Ressourcen für politische Schauprozesse.

Was bedeutet das für uns Bürger?

Der Freispruch Ballwegs sollte uns alle aufhorchen lassen. Er zeigt, dass der Rechtsstaat noch funktionieren kann – wenn Richter unabhängig urteilen dürfen. Gleichzeitig mahnt er uns, wachsam zu bleiben. Die Große Koalition unter Merz und Klingbeil hat ein 500 Milliarden Euro Sondervermögen für Infrastruktur angekündigt – trotz Merz' Versprechen, keine neuen Schulden zu machen. Diese Schuldenpolitik wird die Inflation weiter anheizen und kommende Generationen belasten.

In Zeiten wie diesen, in denen die Politik versagt, die Kriminalität explodiert und deutsche Unternehmen an China verkauft werden, ist es wichtiger denn je, sein Vermögen zu schützen. Physische Edelmetalle wie Gold und Silber haben sich über Jahrhunderte als krisensichere Anlage bewährt. Sie sind unabhängig von politischen Entscheidungen und bieten Schutz vor Inflation und Währungsturbulenzen.

Hinweis: Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar. Jeder Anleger muss seine Investitionsentscheidungen selbst treffen und trägt die volle Verantwortung für seine Anlageentscheidungen. Wir empfehlen, sich umfassend zu informieren und gegebenenfalls professionellen Rat einzuholen.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen