Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü
07.11.2025
07:52 Uhr

EU-Klimawahn erreicht neuen Höhepunkt: 90 Prozent weniger CO₂ bis 2040 – der Todesstoß für Deutschlands Wirtschaft?

Während die Welt gebannt auf die UN-Klimakonferenz in Brasilien blickt, hat Brüssel bereits Fakten geschaffen. Die EU-Umweltminister einigten sich in nächtlichen Marathonsitzungen auf ein neues Klimaziel, das selbst hartgesottene Umweltaktivisten überraschen dürfte: Bis 2040 sollen die Treibhausgasemissionen um sagenhafte 90 Prozent gegenüber 1990 sinken. Was sich wie ein Triumph für Klimaschützer anhört, könnte sich als wirtschaftlicher Selbstmord Europas entpuppen.

Der Preis der grünen Utopie

Die Rechnung für diesen klimapolitischen Größenwahn werden am Ende die Bürger zahlen – und zwar teuer. Energieintensive Unternehmen stehen vor Milliardeninvestitionen, die ihre Wettbewerbsfähigkeit endgültig zerstören könnten. Der politisch kreierte Markt für CO₂-Zertifikate entwickelt sich zur Goldgrube für Spekulanten und zur Kostenfalle für produzierende Betriebe. Ab 2028 greift dann der zweite Emissionshandel, der auch Gebäude, Straßenverkehr und verarbeitendes Gewerbe in die Mangel nimmt.

Besonders perfide: Während Europa seine Industrie mit immer schärferen Auflagen stranguliert, produzieren China und andere Schwellenländer munter weiter – mit deutlich schlechteren Umweltstandards. Das Ergebnis? Die gleichen Produkte werden künftig mit höheren Emissionen in Asien hergestellt und dann mit zusätzlichem CO₂-Ausstoß nach Europa verschifft. Ein Schildbürgerstreich sondergleichen.

Deutschland als Musterschüler des Untergangs

Während Polen und die Slowakei wenigstens versuchten, die schlimmsten Auswüchse zu verhindern, wollte Deutschland noch strengere Vorgaben durchsetzen. Die Bundesregierung hätte am liebsten nur 3 Prozent der Emissionsrechte durch günstigere Auslandszertifikate abdecken lassen – ein weiterer Beweis dafür, wie sehr sich Berlin von der wirtschaftlichen Realität entfernt hat.

„Die EU hofft, einen Exodus der eigenen Industrie auf breiter Ebene durch unterschiedliche Mechanismen verhindern zu können."

Diese Hoffnung dürfte sich als Illusion erweisen. Bereits jetzt warnen internationale Beobachter vor den katastrophalen Folgen der europäischen Alleingänge. Die Deindustrialisierung Deutschlands, die unter der Ampel-Koalition begonnen hat, könnte unter der neuen Großen Koalition ihre Vollendung finden – trotz aller Versprechen von Bundeskanzler Merz, keine neuen Schulden zu machen.

Die internationale Realität

Während Europa sich selbst kastriert, gehen die größten Umweltverschmutzer der Welt einen anderen Weg. China macht vage Zusagen über Reduktionen „gegenüber dem Höchststand" – wann dieser erreicht sein wird, bleibt offen. Die USA unter Präsident Trump haben das Pariser Klimaabkommen gleich wieder aufgekündigt. Nur die EU rennt wie ein Lemming auf die Klippe zu.

Ursula von der Leyen spricht von einem „Meilenstein" auf dem Weg zur Klimaneutralität. In Wahrheit ist es ein Meilenstein auf dem Weg in die wirtschaftliche Bedeutungslosigkeit. Die Mittelschicht wird durch explodierende Energiepreise und neue Effizienzstandards für Gebäude, Heizungen und Fahrzeuge ausgeblutet. Das versprochene „Klimageld" zur Entlastung der Bürger? Bis heute nur heiße Luft.

Gold als Rettungsanker in stürmischen Zeiten

In Zeiten, in denen die Politik den Wohlstand ganzer Generationen auf dem Altar der Klimaideologie opfert, gewinnen physische Edelmetalle als Vermögensschutz an Bedeutung. Während Papiergeld durch die unvermeidliche Inflation entwertet wird – schließlich müssen die 500 Milliarden Euro Sondervermögen für Infrastruktur irgendwie finanziert werden – behält Gold seinen Wert. Es ist immun gegen politische Experimente und ideologische Verirrungen.

Die neue Klimapolitik der EU ist der finale Beweis dafür, dass unsere politischen Eliten den Bezug zur Realität verloren haben. Sie opfern Arbeitsplätze, Wohlstand und die Zukunft unserer Kinder für eine Ideologie, die am Ende niemandem nutzt – außer den Profiteuren des Zertifikatehandels und den Konkurrenten in Asien. Es wird Zeit, dass das deutsche Volk diesem Wahnsinn ein Ende setzt. Die Meinung unserer Redaktion deckt sich hier übrigens mit der eines Großteils der deutschen Bevölkerung, die diese selbstzerstörerische Politik längst satt hat.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen