Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
14.09.2025
11:38 Uhr

Energiewende im Rückwärtsgang: Deutschlands grüner Traum zerplatzt an der Realität

Die deutsche Energiepolitik steht vor einem Scherbenhaufen. Während die Ampel-Nachfolgeregierung unter Friedrich Merz weiterhin die Klimaneutralität bis 2045 im Grundgesetz verankert hat, zeigt die Realität ein völlig anderes Bild. Trotz milliardenschwerer Investitionen und massivem Ausbau der installierten Leistung produzieren die hochgelobten erneuerbaren Energien weniger Strom als im Vorjahr. Ein Armutszeugnis für die deutsche Energiewende, das die Bürger teuer zu stehen kommt.

Kohle feiert Comeback – die Realität schlägt zurück

Die aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes lesen sich wie eine Bankrotterklärung der grünen Energiepolitik. Der Anteil der Kohleverstromung stieg im ersten Halbjahr 2025 auf 22,7 Prozent – ein deutlicher Anstieg gegenüber den 20,9 Prozent des Vorjahres. Gemeinsam mit Gas, das ebenfalls zulegte, erreichten fossile Energieträger einen Anteil von 42,2 Prozent an der Stromerzeugung. Das entspricht einer Steigerung von satten 10,1 Prozent auf 93,2 Milliarden Kilowattstunden.

Während die Politik weiterhin vom Kohleausstieg träumt, zeigt die Wirklichkeit: Ohne die verlässlichen fossilen Kraftwerke würden in Deutschland die Lichter ausgehen. Die ideologiegetriebene Energiepolitik der vergangenen Jahre rächt sich nun bitter.

Das Windkraft-Desaster: Wenn der Wind nicht weht, hilft auch kein Windrad

Besonders dramatisch fällt die Bilanz bei der Windkraft aus. Trotz eines Zubaus von fast 3 Gigawatt allein bei der Windkraft an Land brach die Produktion um erschreckende 18,1 Prozent ein. Die offizielle Begründung klingt wie blanker Hohn: "ungewöhnlich schwache Windverhältnisse". Als ob Wind eine planbare Größe wäre!

Die installierte Leistung der erneuerbaren Energien stieg, doch ihre tatsächliche Stromproduktion sank. Ein Paradoxon, das die fundamentalen Schwächen der deutschen Energiestrategie offenlegt.

Hier zeigt sich die ganze Absurdität der deutschen Energiepolitik: Man baut immer mehr Windräder, verschandelt die Landschaft, zerstört Wälder und gefährdet Vögel – und am Ende produzieren diese Anlagen weniger Strom als zuvor. Die Rechnung zahlt der Bürger, nicht nur über seine Stromrechnung, sondern auch über das 500 Milliarden Euro schwere Sondervermögen, das die neue Regierung aufgelegt hat.

Solarenergie als einziger Lichtblick?

Einzig die Photovoltaik konnte mit einem Plus von 27,9 Prozent punkten. Doch selbst dieser Erfolg reichte nicht aus, um den Einbruch bei der Windkraft zu kompensieren. Die Gesamtproduktion aus erneuerbaren Quellen sank auf 127,7 Milliarden Kilowattstunden – trotz höherer installierter Leistung.

Diese Zahlen entlarven die Mär von der zuverlässigen Versorgung durch erneuerbare Energien. Wenn weder Wind weht noch Sonne scheint, helfen auch Milliarden-Investitionen nichts. Die physikalischen Gesetze lassen sich eben nicht durch politische Beschlüsse außer Kraft setzen.

Deutschland wird zum Stromimporteur

Die Konsequenzen dieser verfehlten Politik zeigen sich auch in der Handelsbilanz: Deutschland musste 8,3 Milliarden Kilowattstunden mehr Strom importieren als exportieren. Das einstige Energieexportland wird zum Bittsteller bei seinen Nachbarn – und das zu Preisen, die der deutsche Verbraucher bezahlen muss.

Während unsere Nachbarländer weiterhin auf einen vernünftigen Energiemix setzen, der auch Kernkraft einschließt, hat Deutschland seine zuverlässigen Kraftwerke abgeschaltet. Das Ergebnis: Wir kaufen nun teuren Atomstrom aus Frankreich und Kohlestrom aus Polen – Hauptsache, die grüne Ideologie wird bedient.

Die wahren Kosten der Energiewende

Was diese Entwicklung für den Bürger bedeutet, verschweigen die Verantwortlichen gerne. Höhere Strompreise, unsichere Versorgung und eine zunehmende Abhängigkeit vom Ausland sind die direkten Folgen. Die indirekten Kosten durch Deindustrialisierung und Arbeitsplatzverluste kommen noch hinzu.

Die neue Große Koalition unter Merz hat zwar versprochen, keine neuen Schulden zu machen, doch das 500 Milliarden Euro schwere Sondervermögen für Infrastruktur spricht eine andere Sprache. Diese Schulden werden Generationen belasten und die Inflation weiter anheizen. Und wofür? Für eine Energiepolitik, die nachweislich nicht funktioniert.

Es wird höchste Zeit, dass Deutschland zu einer vernunftbasierten Energiepolitik zurückkehrt. Die aktuellen Zahlen zeigen überdeutlich: Der grüne Traum von der Vollversorgung durch erneuerbare Energien ist gescheitert. Statt weiter Milliarden in unzuverlässige Technologien zu pumpen, sollte die Politik endlich auf einen ausgewogenen Energiemix setzen, der Versorgungssicherheit und Bezahlbarkeit in den Mittelpunkt stellt. Alles andere ist ideologische Traumtänzerei auf Kosten der Bürger.

In Zeiten unsicherer Energieversorgung und steigender Inflation gewinnen physische Edelmetalle als krisensichere Anlage zunehmend an Bedeutung. Gold und Silber haben sich über Jahrhunderte als Wertspeicher bewährt und bieten Schutz vor den Folgen verfehlter Politik.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen