Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
28.04.2025
06:57 Uhr

Digitale Ketten: Wie Europa in die totale Überwachung schlittert

Die schleichende Entwicklung hin zu einem digitalen Kontrollstaat in Europa nimmt besorgniserregende Züge an. Was als vermeintlich fortschrittliche Digitalisierungsprojekte daherkommt, könnte sich schon bald als Einfallstor für ein flächendeckendes Überwachungssystem nach chinesischem Vorbild entpuppen.

Der digitale Euro - Werkzeug der totalen Finanzkontrolle?

Besonders kritisch erscheint die geplante Einführung des digitalen Euros. Während die Europäische Zentralbank nicht müde wird zu betonen, dass die Privatsphäre der Bürger gewahrt bleibe, sprechen hochrangige Banker wie Agustín Carstens von der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich bereits offen von "voller Kontrolle" durch die Regierungen. Die Möglichkeit, Geld programmierbar zu machen und damit festzulegen, wofür es ausgegeben werden darf, wäre der Todesstoß für die finanzielle Selbstbestimmung der Bürger.

Die digitale Identität - der Generalschlüssel zur Kontrolle

Parallel dazu treibt die EU die Einführung der "European Digital Identity Wallet" voran. Was als bequeme Lösung für digitale Behördengänge verkauft wird, könnte sich als trojanisches Pferd für die totale Kontrolle entpuppen. Wer sich diesem System verweigert, dem droht der gesellschaftliche Ausschluss. Die Corona-Zeit hat uns bereits einen Vorgeschmack darauf gegeben, wie schnell digitale Zugangssysteme zur Beschneidung von Grundrechten missbraucht werden können.

Smart Citizen Wallet - das Experiment beginnt

In verschiedenen europäischen Kommunen laufen bereits Pilotprojekte für sogenannte "Smart Citizen Wallets". Diese belohnen konformes Verhalten mit Bonuspunkten - ein erschreckend ähnliches System wie das chinesische Sozialkreditsystem. Was heute noch als freiwilliges Angebot daherkommt, könnte morgen schon zur Pflicht werden.

Die Agenda 2030 - Freiheit auf dem Altar der Nachhaltigkeit

Im Kontext der UN-Agenda 2030 und des "Great Reset" des Weltwirtschaftsforums zeichnet sich eine besorgniserregende Vision ab: Eine technokratische Gesellschaft, in der individuelle Freiheiten dem vermeintlichen Gemeinwohl geopfert werden. Klaus Schwabs Visionen von der "Verschmelzung physischer, digitaler und biologischer Identitäten" klingen dabei wie ein dystopischer Albtraum.

Widerstand ist Bürgerpflicht

Es braucht jetzt eine wachsame Zivilgesellschaft und mutige Politiker, die diese gefährliche Entwicklung stoppen. Denn eines ist klar: Einmal etablierte Überwachungssysteme werden selten wieder abgeschafft. Die Geschichte lehrt uns, dass der Verlust der Freiheit meist schleichend erfolgt - unter dem Deckmantel von Sicherheit, Fortschritt und Bequemlichkeit.

Wer heute schweigt, wird morgen in Ketten leben. Die Zeit zum Handeln ist jetzt.

"Wer bereit ist, Freiheit zu opfern, um Sicherheit zu gewinnen, verdient weder das eine noch das andere, und wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“