Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü
10.11.2025
07:26 Uhr

Deutschland im Würgegriff: Wie China unsere Wirtschaft systematisch untergräbt

Die deutsche Wirtschaft taumelt in eine gefährliche Abhängigkeit, die unsere Souveränität bedroht. Während die Große Koalition unter Friedrich Merz noch immer von einer "Zeitenwende" faselt, zeigen die harten Fakten ein erschreckendes Bild: Mit einem drohenden Rekorddefizit von 87 Milliarden Euro in der Handelsbilanz offenbart sich das ganze Ausmaß des deutschen Niedergangs. Die Volksrepublik China nutzt unsere Schwäche gnadenlos aus – und unsere Politiker schauen tatenlos zu.

Das größte Handelsdefizit der Geschichte

Was die staatliche Außenwirtschaftsagentur GTAI jetzt berechnet hat, müsste eigentlich Alarmsirenen in Berlin auslösen. Doch statt entschlossener Gegenmaßnahmen erleben wir das übliche politische Possenspiel. Die Differenz zwischen Importen und Exporten erreicht historische Ausmaße – und die Tendenz zeigt steil nach unten. Besonders bitter: Während chinesische Waren unseren Markt fluten, bricht gleichzeitig der Absatz deutscher Produkte im Reich der Mitte ein.

Diese Entwicklung ist kein Zufall, sondern das Ergebnis jahrelanger Fehlentscheidungen. Die grüne Deindustrialisierungspolitik der vergangenen Jahre trägt ihre giftigen Früchte. Energiepreise explodieren, Bürokratie erstickt Innovation, und ideologische Experimente zerstören die Wettbewerbsfähigkeit unserer Unternehmen.

Die schleichende Unterwerfung

Immer mehr deutsche Traditionsunternehmen kapitulieren vor der Realität und verlagern ihre Produktion nach Asien. Was als betriebswirtschaftlich notwendige Entscheidung verkauft wird, ist in Wahrheit ein Armutszeugnis für den Standort Deutschland. Jede Produktionsverlagerung bedeutet weniger Arbeitsplätze, weniger Steuereinnahmen und weniger technologisches Know-how in unserem Land.

Die Liste der China-Importe liest sich wie ein Katalog unserer eigenen Unfähigkeit: Elektrotechnik, Ersatzteile, pharmazeutische Waren, Textilien – alles Bereiche, in denen Deutschland einst führend war.

Besonders perfide: Bei kritischen Zukunftstechnologien wie Batteriezellen oder elektronischen Baugruppen haben wir uns bereits vollständig in chinesische Abhängigkeit begeben. Die grüne Energiewende, die uns angeblich unabhängig machen sollte, hat uns direkt in die Arme der kommunistischen Diktatur getrieben.

Die Versäumnisse der Politik

Wo bleibt der Aufschrei der Bundesregierung? Wo sind die konkreten Maßnahmen zur Rettung unserer Industrie? Stattdessen erleben wir, wie Merz trotz seiner Versprechen ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen auflegt – natürlich für "Infrastruktur" und "Klimaneutralität". Als ob noch mehr Schulden und noch mehr grüne Ideologie unsere Probleme lösen würden!

Die Wahrheit ist unbequem: Jahrzehntelang haben unsere Politiker die Warnzeichen ignoriert. Sie haben zugelassen, dass strategisch wichtige Industrien abwandern, dass Schlüsseltechnologien verkauft werden und dass unsere Abhängigkeit von autoritären Regimen wächst. Das Ergebnis dieser fahrlässigen Politik sehen wir jetzt in den Handelszahlen.

Was jetzt geschehen muss

Deutschland braucht eine radikale Kehrtwende in der Wirtschaftspolitik. Schluss mit der Unterwerfung unter grüne Ideologien, Schluss mit der Bevormundung unserer Unternehmen, Schluss mit der naiven China-Politik! Wir müssen unsere eigenen Interessen wieder in den Mittelpunkt stellen.

Das bedeutet konkret: Energiepreise senken, Bürokratie abbauen, Steuern reduzieren und vor allem – unsere strategische Souveränität wiederherstellen. Wir können es uns nicht länger leisten, bei kritischen Gütern vom Wohlwollen einer kommunistischen Diktatur abhängig zu sein.

Die Alternative: Wertbeständigkeit durch Edelmetalle

In Zeiten wie diesen, in denen die deutsche Wirtschaft wankt und die Politik versagt, suchen kluge Anleger nach stabilen Werten. Physische Edelmetalle wie Gold und Silber haben sich über Jahrtausende als krisensicher erwiesen. Während Papierwerte durch politische Fehlentscheidungen vernichtet werden können, behält physisches Gold seinen Wert – unabhängig von Handelsdefiziten oder geopolitischen Verwerfungen.

Die Geschichte lehrt uns: In Krisenzeiten flüchten Menschen in echte Werte. Gold und Silber sind nicht nur Inflationsschutz, sondern auch eine Versicherung gegen politisches Versagen. Wer heute vorsorgt und einen Teil seines Vermögens in physische Edelmetalle umschichtet, macht sich unabhängig von den Irrungen und Wirrungen der Politik.

Hinweis: Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar. Jeder Anleger muss seine Investitionsentscheidungen selbst treffen und trägt die volle Verantwortung für seine Anlageentscheidungen. Wir empfehlen, sich umfassend zu informieren und gegebenenfalls professionellen Rat einzuholen.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen