Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
08.07.2025
12:03 Uhr

Deutsche Anleger flüchten massenhaft in Gold – Xetra-Gold verzeichnet Rekordnachfrage

Während die Große Koalition unter Friedrich Merz weiterhin mit einem 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen die Staatsverschuldung in astronomische Höhen treibt und die Inflation befeuert, suchen deutsche Anleger verzweifelt nach Schutz für ihr Vermögen. Die neuesten Zahlen der Deutschen Börse sprechen eine deutliche Sprache: Das Vertrauen in Papiergeld schwindet rapide.

Goldbestände explodieren trotz Rekordpreisen

Die heute veröffentlichten Daten zu Xetra-Gold, dem größten physisch hinterlegten Gold-Wertpapier im Euroraum, offenbaren einen bemerkenswerten Trend. Im ersten Halbjahr 2025 stieg der Bestand um satte 7,3 Tonnen auf insgesamt 173,8 Tonnen. Das entspricht einem Zuwachs von 16,4 Prozent – und das bei einem Goldpreis nahe der historischen Marke von 3.500 Dollar je Unze.

Was treibt die Deutschen dazu, selbst bei diesen Höchstständen weiter massiv in das gelbe Metall zu investieren? Die Antwort liegt auf der Hand: Das Vertrauen in die Politik und ihre Versprechen ist endgültig dahin. Merz hatte noch im Wahlkampf vollmundig verkündet, keine neuen Schulden aufnehmen zu wollen. Kaum im Amt, präsentiert er ein gigantisches Schuldenprogramm, das künftige Generationen mit Zins und Tilgung belasten wird.

Die wahren Gründe hinter dem Goldrausch

Dr. Michael König, Geschäftsführer der Deutsche Börse Commodities GmbH, formuliert es diplomatisch: „In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit hat der Goldpreis ein recht typisches Verhalten gezeigt." Doch was er als „wirtschaftliche Unsicherheit" bezeichnet, ist in Wahrheit das Resultat jahrelanger politischer Fehlentscheidungen. Die Bürger haben verstanden, dass ihre Ersparnisse durch die unverantwortliche Geldpolitik und ausufernde Staatsausgaben systematisch entwertet werden.

„Für viele Anleger ist das Edelmetall so etwas wie eine Versicherung fürs Depot. Studien zeigen, dass fünf bis zehn Prozent Gold andere Anlageklassen wie Aktien und Anleihen vor Verlusten schützen können."

Diese Aussage König's trifft den Nagel auf den Kopf. Während Aktien und Anleihen den politischen Launen und geldpolitischen Experimenten ausgeliefert sind, behält Gold seinen inneren Wert. Es lässt sich nicht beliebig vermehren, nicht manipulieren und nicht durch einen Federstrich entwerten.

Physisches Gold statt digitale Versprechen

Besonders aufschlussreich ist die Tatsache, dass im ersten Halbjahr 2025 bei 61 Lieferungen insgesamt 122 Kilogramm physisches Gold ausgeliefert wurden. Die Anleger wollen ihr Gold nicht nur auf dem Papier besitzen – sie wollen es in den Händen halten. Ein deutliches Misstrauensvotum gegen das Finanzsystem.

Der steuerliche Vorteil von Xetra-Gold macht die Anlage zusätzlich attraktiv. Nach einer Haltedauer von einem Jahr sind Gewinne steuerfrei – ein Privileg, das man bei kaum einer anderen Anlageform findet. Während der Staat bei Aktiengewinnen gnadenlos zulangt, bleibt Gold verschont. Kein Wunder, dass kluge Anleger diese Chance nutzen.

Die Flucht aus dem Papiergeld beschleunigt sich

Mit einem verwalteten Vermögen von 15,6 Milliarden Euro allein bei Xetra-Gold zeigt sich: Die Deutschen haben die Zeichen der Zeit erkannt. Sie flüchten aus einem System, das ihre Ersparnisse durch Inflation und Negativzinsen systematisch vernichtet. Gold bietet Schutz vor den Folgen einer Politik, die Schulden macht, als gäbe es kein Morgen.

Die Entwicklung dürfte sich fortsetzen. Solange die Politik weiter Milliarden für fragwürdige Projekte verschleudert und die Klimaneutralität bis 2045 im Grundgesetz verankert – koste es, was es wolle –, werden die Bürger ihr Heil in echten Werten suchen. Gold hat sich über Jahrtausende als Wertspeicher bewährt. Es überstand Kriege, Währungsreformen und politische Umbrüche. Genau das macht es in unsicheren Zeiten so attraktiv.

Fazit: Die massiven Zuflüsse in Xetra-Gold sind ein Spiegelbild des schwindenden Vertrauens in Politik und Papiergeld. Wer sein Vermögen schützen will, kommt an physischen Edelmetallen kaum vorbei. Sie bieten Stabilität in einer Welt, die zunehmend aus den Fugen gerät.

Hinweis: Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar. Jeder Anleger muss seine Investitionsentscheidungen selbst treffen und trägt die volle Verantwortung für seine Anlageentscheidungen. Wir empfehlen, sich umfassend zu informieren und gegebenenfalls professionellen Rat einzuholen.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen