Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü
13.10.2025
06:36 Uhr

Der gefährliche Tanz mit der Schuldenspirale: Warum die nächste Krise unausweichlich scheint

Die Geschichte lehrt uns, dass Schulden wie eine Droge wirken können – sie verschaffen kurzfristige Euphorie, doch der Kater folgt unweigerlich. Diese bittere Wahrheit scheint die politische Elite weltweit, insbesondere in Deutschland, konsequent zu ignorieren. Während die neue Große Koalition unter Friedrich Merz bereits ein gewaltiges 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen für Infrastruktur plant, steuern wir mit Vollgas auf eine globale Staatsschuldenkrise zu, die alles bisher Dagewesene in den Schatten stellen könnte.

Die verführerische Illusion des billigen Geldes

Ray Dalio, einer der erfolgreichsten Investoren unserer Zeit, hat in seinem neuen Werk "How Countries Go Broke" einen erschreckend präzisen Fahrplan für den finanziellen Untergang von Nationen gezeichnet. Seine Analyse zeigt: Wir befinden uns nicht am Anfang, sondern bereits in der Endphase eines etwa 80-jährigen Schuldenzyklus. Die Parallelen zu historischen Zusammenbrüchen sind frappierend – und doch scheinen unsere Politiker nichts daraus gelernt zu haben.

Der fundamentale Unterschied zwischen Geld und Kredit, den Dalio herausarbeitet, offenbart die ganze Perversion unseres heutigen Systems. Während echtes Geld – und hier denken wir natürlich an physische Edelmetalle wie Gold und Silber – einen realen Wert darstellt, ist Kredit nichts weiter als ein Versprechen auf zukünftige Leistung. Ein Versprechen, das immer häufiger gebrochen wird.

Die zyklische Natur der Verschuldung

Besonders aufschlussreich ist Dalios Erklärung, warum Schuldenkrisen zyklisch auftreten. Die menschliche Psychologie spielt dabei eine entscheidende Rolle: In guten Zeiten vergessen wir die Schmerzen der letzten Krise. "Diesmal ist alles anders", lautet das gefährliche Mantra, das schon unzählige Volkswirtschaften in den Abgrund geführt hat. Die aktuelle Generation von Politikern, die nie eine wirkliche Wirtschaftskrise erlebt hat, agiert besonders verantwortungslos.

"Kredite schaffen aber auch Schulden, die zurückgezahlt werden müssen, was den gegenteiligen Effekt hat – d. h., wenn Schulden zurückgezahlt werden müssen, führt dies zu weniger Ausgaben, niedrigeren Einkommen und niedrigeren Vermögenspreisen, was den Menschen nicht gefällt."

Die deutsche Schuldenbombe tickt

Was bedeutet das konkret für Deutschland? Die Ampel-Koalition mag Geschichte sein, doch die neue Regierung unter Merz setzt den Irrweg fort. Das geplante Sondervermögen von einer halben Billion Euro ist nichts anderes als ein gigantischer Schuldenberg, den unsere Kinder und Enkel abtragen müssen. Und das, obwohl Merz im Wahlkampf vollmundig versprochen hatte, keine neuen Schulden zu machen. Die Verankerung der Klimaneutralität bis 2045 im Grundgesetz wird diese Schuldenspirale nur weiter beschleunigen.

Die Erhöhung des Mindestlohns auf 12,82 Euro mag populär sein, doch sie ist ein weiterer Sargnagel für die Wettbewerbsfähigkeit unserer Wirtschaft. Während die Politik Wohltaten verteilt, explodiert die Inflation und frisst die Ersparnisse der fleißigen Bürger auf. Die Kriminalität erreicht Rekordniveau, die Infrastruktur verfällt, und die produktive Mittelschicht wird durch immer höhere Steuern und Abgaben erdrosselt.

Der große Zyklus nähert sich seinem Ende

Dalio ist nicht der einzige Warner in der Wüste. Autoren wie Neil Howe, Peter Turchin und George Friedman kommen trotz unterschiedlicher Ansätze zu ähnlichen Schlussfolgerungen: Wir stehen vor einer historischen Krisenphase. Die Frage ist nicht mehr, ob sie kommt, sondern nur noch wann und wie verheerend sie ausfallen wird.

Die Parallelen zu früheren Schuldenkrisen sind unübersehbar. Immer wieder in der Geschichte haben Regierungen versucht, sich durch Gelddrucken und Verschuldung aus der Krise zu manövrieren. Das Ergebnis war stets dasselbe: Währungszerfall, Vermögensverluste und soziale Verwerfungen. Die Weimarer Republik lässt grüßen.

Physische Edelmetalle als Rettungsanker

In diesem Umfeld gewinnen physische Edelmetalle wie Gold und Silber eine existenzielle Bedeutung. Sie sind keine Schuld eines anderen, sondern realer Wert in Ihrer Hand. Während Papierwährungen kommen und gehen, haben Gold und Silber über Jahrtausende ihren Wert bewahrt. In Zeiten, in denen Regierungen ihre Versprechen brechen und Währungen entwerten, sind sie der ultimative Schutz.

Die Geschichte zeigt: Am Ende jedes großen Schuldenzyklus kehren die Menschen zu echten Werten zurück. Wer heute vorsorgt und einen Teil seines Vermögens in physische Edelmetalle umschichtet, wird morgen zu den Gewinnern gehören. Denn eines ist sicher: Die nächste Krise kommt, und sie wird all jene hart treffen, die dem Papiergeldversprechen blind vertraut haben.

Wichtiger Hinweis: Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar. Jeder Anleger muss seine Investitionsentscheidungen selbst treffen und trägt die volle Verantwortung für seine Handlungen. Wir empfehlen, sich umfassend zu informieren und gegebenenfalls professionellen Rat einzuholen, bevor Anlageentscheidungen getroffen werden.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen