Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü
22.09.2025
15:30 Uhr

Der deutsche Pass als Massenware: Einbürgerungsquoten erreichen absurde Höhen

Deutschland verschleudert seine Staatsbürgerschaft wie Ramschware im Sommerschlussverkauf. Mit Bewilligungsquoten von über 90 Prozent in Großstädten wie Berlin, Hamburg und München hat sich die Einbürgerung zu einem reinen Verwaltungsakt entwickelt, bei dem offenbar jeder durchgewunken wird, der halbwegs die Formulare ausfüllen kann. Die aktuellen Zahlen für das erste Halbjahr 2025 offenbaren ein System, das jeden Anschein von Kontrolle und Sorgfalt verloren hat.

Einbürgerung im Akkord: Wenn Quantität vor Qualität geht

In Berlin wurden sage und schreibe 20.734 Verfahren entschieden, von denen lediglich 674 abgelehnt wurden. Das entspricht einer verschwindend geringen Ablehnungsquote von drei Prozent. Hamburg treibt es noch bunter: Bei 5.730 Einbürgerungen gab es ganze 14 Absagen. München reiht sich nahtlos ein mit 3.825 Entscheidungen, von denen nur zehn negativ ausfielen. Man fragt sich unweigerlich: Prüft hier überhaupt noch jemand ernsthaft die Voraussetzungen?

Die Antwort liefert das System selbst. In Berlin werden potenziell aussichtslose Anträge bereits vorab aussortiert - nicht etwa durch gründliche Prüfung, sondern durch ein Online-System, das lediglich checkt, ob die Unterlagen vollständig sind und die läppischen 255 Euro Gebühr bezahlt wurden. Erst dann gilt der Antrag als offiziell gestellt. Ein Schelm, wer dabei an Augenwischerei denkt.

Gefälschte Zertifikate: Der Betrug als Geschäftsmodell

Während die Behörden fleißig Pässe verteilen, warnt selbst das Bundesinnenministerium davor, dass vielen Antragstellern jegliches Verständnis für demokratische Grundwerte fehle. Ein Sprecher des Deutschen Landkreistages bringt es auf den Punkt: "Gefälschte Sprachzertifikate sind ein ständig wiederkehrendes Problem." Die Methoden würden immer ausgereifter, heißt es verharmlosend.

Die Realität ist noch drastischer: Recherchen zeigen, dass tausendfach gefälschte Sprachzertifikate und Integrationstests im Umlauf sind. Für schlappe 1.500 Euro lassen sich diese Dokumente über soziale Medien wie TikTok bestellen. Ein florierender Schwarzmarkt, der die ohnehin laschen Einbürgerungsvoraussetzungen vollends zur Farce macht.

Die Folgen einer verfehlten Politik

Was bedeutet diese Entwicklung für unser Land? Die Einbürgerung sollte eigentlich der krönende Abschluss eines erfolgreichen Integrationsprozesses sein. Stattdessen ist sie zu einem bürokratischen Durchlauferhitzer verkommen, bei dem selbst offensichtlicher Betrug kaum Konsequenzen hat. Die Voraussetzungen - fünf Jahre Aufenthalt, Sprachkenntnisse auf B1-Niveau, Bekenntnis zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung - existieren nur noch auf dem Papier.

Die neue Große Koalition unter Friedrich Merz hatte versprochen, die Migrationspolitik grundlegend zu reformieren. Doch die Realität zeigt: Es bleibt beim alten Kurs. Während die Kriminalitätsstatistiken Rekordwerte erreichen und die Zahl der Messerangriffe durch Migranten stetig steigt, werden munter weiter Pässe verteilt an Menschen, die teilweise nicht einmal die Sprache beherrschen.

Ein Blick in die Zukunft

Die langfristigen Folgen dieser Politik werden verheerend sein. Wenn die deutsche Staatsbürgerschaft nichts mehr wert ist, wenn sie verschleudert wird wie Altpapier, dann verliert sie ihre integrative Kraft. Statt stolze neue Bürger zu schaffen, die sich mit unserem Land identifizieren, produzieren wir Parallelgesellschaften mit deutschem Pass.

Es ist höchste Zeit für eine Kehrtwende. Deutschland braucht eine Einbürgerungspolitik, die diesen Namen verdient. Eine Politik, die hohe Standards setzt und diese auch durchsetzt. Eine Politik, die Qualität vor Quantität stellt. Doch von der aktuellen Regierung ist dies offenbar nicht zu erwarten. Die Leidtragenden sind am Ende wir alle - die Bürger dieses Landes, die zusehen müssen, wie ihre Heimat Stück für Stück ihre Identität verliert.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen