Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
04.09.2025
16:09 Uhr

Demokraten drohen mit Regierungsstillstand: Schumer und Jeffries spielen mit dem Feuer

Die demokratische Führungsriege im US-Kongress zeigt ihr wahres Gesicht: Während sie öffentlich von "Bipartisanship" schwadronieren, drohen Chuck Schumer und Hakeem Jeffries unverhohlen mit einem Regierungsstillstand. Ein durchschaubares Manöver, das die wahren Machtverhältnisse in Washington offenlegt – und die Unfähigkeit der Demokraten, konstruktiv zu regieren.

Das altbekannte Spiel der Blockadepolitik

Nach der Sommerpause kehrt der Kongress zurück, und schon wieder steht das Land vor dem Abgrund eines möglichen "Government Shutdown". Die Finanzierung der Regierung läuft Ende September aus, und was tun die Demokraten? Sie werfen den Republikanern vor, nicht kooperieren zu wollen – während sie selbst mit verschränkten Armen dastehen und Ultimaten stellen.

Schumer, der Minderheitsführer im Senat, behauptet in einem Brief an seine Kollegen, nur eine "bipartisane" Lösung könne einen Stillstand verhindern. Doch seine Definition von Zusammenarbeit scheint zu lauten: Die Republikaner sollen demokratische Forderungen erfüllen, sonst legen wir das Land lahm. Ein bemerkenswertes Verständnis von Kompromissbereitschaft.

Jeffries' entlarvende Drohung

Noch deutlicher wird Hakeem Jeffries, der Minderheitsführer im Repräsentantenhaus. Seine Worte sprechen Bände: "House Democrats are very clear: We're not down with that." Im Klartext: Wenn die Republikaner nicht nach der Pfeife der Demokraten tanzen, würden diese lieber das Land in Geiselhaft nehmen, als konstruktiv mitzuarbeiten.

"Während die Republikaner sich darauf konzentrieren, die Regierung am Laufen zu halten und für das amerikanische Volk zu arbeiten, drohen die Demokraten mit Chaos, um ihre extremistische Agenda zu schützen."

Diese treffende Analyse des National Republican Congressional Committee bringt es auf den Punkt. Die Demokraten spielen ein gefährliches Spiel mit dem Wohlergehen der amerikanischen Bürger.

Der wahre Streitpunkt: Trumps Kampf gegen Verschwendung

Was steckt wirklich hinter dem demokratischen Theater? Die Trump-Administration hat 4,9 Milliarden Dollar an Auslandshilfen gestrichen – Gelder, die ins Ausland fließen würden, während amerikanische Infrastruktur verfällt und Veteranen auf medizinische Versorgung warten. Ein vernünftiger Schritt, der Amerika wieder an erste Stelle setzt.

Doch für die Demokraten ist das ein rotes Tuch. Sie schreien "Verfassungsbruch" und "Autoritarismus", wenn ein Präsident tatsächlich einmal versucht, Steuergelder verantwortungsvoll einzusetzen. Patty Murray, die demokratische Vorsitzende des Bewilligungsausschusses im Senat, spricht von einem "illegalen Manöver" – dabei nutzt Trump lediglich bestehende rechtliche Mechanismen.

Die Heuchelei der "Verteidiger der Demokratie"

Besonders pikant ist Schumers Behauptung, die Trump-Administration führe einen "Krieg gegen die Autorität des Kongresses". Dieselben Demokraten, die jahrelang versuchten, Trump mit erfundenen Skandalen und endlosen Untersuchungen zu sabotieren, spielen sich nun als Hüter der verfassungsmäßigen Ordnung auf.

Die Realität sieht anders aus: Trump kämpft gegen die jahrzehntelange Praxis, amerikanische Steuergelder in alle Welt zu verteilen, während die eigenen Bürger vernachlässigt werden. Dass die Demokraten dies als "Autoritarismus" brandmarken, zeigt nur, wie sehr sie sich von den Interessen des amerikanischen Volkes entfernt haben.

Ein Blick in die Zukunft

Was bedeutet das alles für die kommenden Wochen? Die Demokraten haben ihre Karten auf den Tisch gelegt: Sie sind bereit, die Regierung stillzulegen, um ihre globalistische Agenda durchzusetzen. Schumer und Jeffries sprechen von "Einheit" – gemeint ist damit offenbar die bedingungslose Kapitulation der Republikaner.

Die amerikanischen Bürger sollten genau hinschauen, wer hier wirklich die Verantwortung trägt, wenn Ende September die Lichter ausgehen sollten. Es sind nicht diejenigen, die versuchen, vernünftige Einsparungen durchzusetzen und Amerika zu priorisieren. Es sind diejenigen, die lieber das Land lahmlegen, als von ihrer extremen Agenda abzurücken.

Die kommenden Wochen werden zeigen, ob die Republikaner standhaft bleiben oder ob sie sich erneut von den demokratischen Drohgebärden einschüchtern lassen. Eines ist sicher: Das amerikanische Volk hat es satt, als Geisel in den politischen Machtspielen Washingtons zu dienen.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen