Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
31.07.2025
18:25 Uhr

Dax im Höhenflug: Trumps neue Handelsabkommen beflügeln deutsche Börse

Die deutsche Börse zeigt sich in beeindruckender Verfassung. Der Dax kletterte heute Morgen auf 24.390 Punkte und setzte damit seinen Aufwärtstrend der vergangenen Tage fort. Was auf den ersten Blick wie eine normale Marktbewegung aussieht, offenbart bei genauerer Betrachtung die fragwürdige Abhängigkeit der deutschen Wirtschaft von amerikanischen Entscheidungen.

Tech-Giganten treiben die Märkte

Die positiven Geschäftszahlen von Meta und Microsoft hätten die Anleger in Kauflaune versetzt, heißt es aus Börsenkreisen. Doch während sich deutsche Investoren über die Erfolge amerikanischer Tech-Konzerne freuen, stellt sich die Frage: Wo bleiben eigentlich die deutschen Innovationsführer? Die traurige Wahrheit ist, dass unsere heimische Wirtschaft seit Jahren von einer ideologiegetriebenen Politik ausgebremst wird, während die USA unter Trump wieder Vollgas geben.

Besonders pikant: Die neuen Handelsabkommen der USA, etwa mit Südkorea, würden ebenfalls für Optimismus sorgen. Trump macht vor, wie man Wirtschaftspolitik im nationalen Interesse betreibt - während die Große Koalition in Berlin weiter an ihrem 500-Milliarden-Euro-Schuldenberg bastelt und die Bürger mit immer neuen Klimavorschriften gängelt.

Die bittere Realität hinter den Kursgewinnen

Was die Börseneuphorie verschleiert: Deutschland hat sich in eine gefährliche Abhängigkeit begeben. Unsere Wirtschaft tanzt nach der Pfeife amerikanischer Konzerne und Handelsabkommen. Die von Merz versprochene Wende? Fehlanzeige. Stattdessen erleben wir eine Fortsetzung der desaströsen Ampel-Politik unter neuem Anstrich.

"Die Stimmung ist gut", wird ein Börsenexperte zitiert. Doch gut für wen? Sicher nicht für den deutschen Mittelstand, der unter explodierenden Energiekosten und überbordender Bürokratie ächzt.

Während der Dax steigt, steigen auch die Schulden. Die im Grundgesetz verankerte Klimaneutralität bis 2045 wird Generationen von Deutschen in die Schuldknechtschaft treiben. Merz hatte versprochen, keine neuen Schulden zu machen - ein Versprechen, das er schneller gebrochen hat, als der Dax neue Höchststände erreichen konnte.

Gold als Rettungsanker in unsicheren Zeiten

In diesem Umfeld gewinnen physische Edelmetalle zunehmend an Bedeutung. Während Aktienkurse von politischen Launen und internationalen Handelsabkommen abhängen, bietet Gold seit Jahrtausenden Stabilität und Werterhalt. Kluge Anleger diversifizieren ihr Portfolio und sichern einen Teil ihres Vermögens in physischen Edelmetallen - eine Strategie, die gerade in Zeiten politischer Unsicherheit und ausufernder Staatsverschuldung ihre Berechtigung hat.

Die heutige Dax-Rally mag die Schlagzeilen beherrschen, doch die wahre Geschichte ist eine andere: Ein Land, das seine wirtschaftliche Souveränität aufgegeben hat und dessen Politiker lieber Schulden machen, als echte Reformen anzupacken. Während Trump Amerika wieder groß macht, versinkt Deutschland in einem Meer aus Klimavorschriften und Schuldenbergen.

Hinweis: Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar. Jeder Anleger muss seine Investitionsentscheidungen selbst treffen und trägt die volle Verantwortung für seine Anlageentscheidungen. Wir empfehlen, sich umfassend zu informieren und gegebenenfalls professionellen Rat einzuholen.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen