Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
06.09.2025
18:04 Uhr

Dacheinsturz in Baden-Württemberg: Wenn deutsche Infrastruktur zur tödlichen Gefahr wird

Ein weiteres Mal offenbart sich der marode Zustand unserer Infrastruktur auf dramatische Weise. In Lauchringen, einer beschaulichen Gemeinde im Kreis Waldshut, ereignete sich am gestrigen Abend gegen 17:45 Uhr ein Vorfall, der symptomatisch für den Verfall unseres Landes steht: Das Dach eines Supermarktes stürzte während des laufenden Betriebs ein. Vier Menschen wurden verletzt, zwei davon schwer.

Glück im Unglück – oder doch nur Zufall?

Der Kassenbereich des Supermarktes wurde von den herabstürzenden Trümmern getroffen. Dass niemand ums Leben kam, grenzt an ein Wunder. Ein Rettungshubschrauber musste angefordert werden, um die Schwerverletzten zu versorgen. Die genaue Anzahl der Kunden, die sich zum Zeitpunkt des Einsturzes im Geschäft befanden, konnte die Polizei zunächst nicht beziffern – ein weiteres Zeichen dafür, wie unvorbereitet wir auf solche Katastrophen sind.

Während unsere Regierung Milliarden für fragwürdige Klimaprojekte verpulvert und ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen für angebliche Infrastrukturmaßnahmen plant, bröckelt die bestehende Bausubstanz vor unseren Augen. Friedrich Merz hatte versprochen, keine neuen Schulden zu machen – stattdessen werden unsere Kinder und Enkelkinder die Zeche für diese Verschwendungssucht zahlen müssen.

Ein Symptom des allgemeinen Verfalls

Dieser Vorfall reiht sich ein in eine endlose Liste von Infrastrukturversagen: Marode Brücken, baufällige Schulen, einstürzende Gebäude. Während in anderen Ländern moderne Einkaufszentren entstehen, müssen deutsche Bürger beim simplen Lebensmitteleinkauf um ihr Leben fürchten. Die Prioritäten unserer Politik liegen offensichtlich woanders – bei Gender-Sternchen, Klimaneutralität und der Alimentierung von Millionen Zuwanderern.

Es stellt sich die Frage: Wie viele solcher "Unfälle" braucht es noch, bis endlich gehandelt wird? Wie viele Menschen müssen noch verletzt werden oder gar sterben, bevor die Verantwortlichen aufwachen? Die Antwort kennen wir bereits: Es wird sich nichts ändern, solange wir weiterhin Politiker wählen, die gegen Deutschland regieren statt für Deutschland.

Zeit für einen Kurswechsel

Was wir brauchen, sind keine neuen Schulden für ideologische Luftschlösser, sondern Investitionen in die Sicherheit unserer Bürger. Statt Milliarden für fragwürdige Klimaprojekte zu verschwenden, sollten wir unsere Gebäude instand halten. Statt immer neue Sozialleistungen für Zuwanderer zu erfinden, sollten wir dafür sorgen, dass deutsche Familien sicher einkaufen können.

Der Vorfall in Lauchringen mag glimpflich ausgegangen sein – diesmal. Doch er sollte uns als Warnung dienen. Ein Land, das seine Infrastruktur verfallen lässt, während es gleichzeitig die halbe Welt alimentiert, hat seine Prioritäten verloren. Es ist höchste Zeit, dass wir uns wieder auf das Wesentliche besinnen: Die Sicherheit und das Wohlergehen unserer eigenen Bürger.

"Ein Staat, der seine Bürger nicht einmal beim Einkaufen schützen kann, hat versagt."

In Zeiten wie diesen wird deutlich, warum immer mehr Menschen ihr Vermögen in beständige Werte wie physische Edelmetalle umschichten. Gold und Silber mögen keine Rendite versprechen, aber sie stürzen auch nicht über einem zusammen. Als krisensichere Beimischung zum Portfolio bieten sie Schutz vor dem allgemeinen Verfall – nicht nur des Geldes, sondern offenbar auch unserer Infrastruktur.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen