Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
09.05.2025
05:26 Uhr

China auf Goldkurs: Zentralbank treibt Reserven auf historisches Hoch

Die Volksrepublik China setzt ihren strategischen Goldkurs unbeirrt fort. Zum sechsten Mal in Folge stockte die chinesische Zentralbank ihre Goldreserven auf und erreichte damit einen historischen Höchststand von 73,77 Millionen Unzen. Dies entspricht einem Gegenwert von beachtlichen 243 Milliarden US-Dollar - eine klare Botschaft an die westliche Finanzwelt.

Verlangsamtes aber stetiges Wachstum der Goldreserven

Im April 2025 fiel der Goldzukauf mit 70.000 Unzen zwar moderater aus als in den Vormonaten, doch die Kontinuität der Strategie ist unverkennbar. Während der Westen weiterhin auf sein marodes Finanzsystem und die zunehmend schwächelnde Weltreservewährung Dollar setzt, positioniert sich China geschickt für die Zukunft.

Geopolitische Machtverschiebung durch Gold

Diese systematische Aufstockung der Goldreserven ist mehr als nur eine Diversifizierungsstrategie. Sie ist ein deutliches Signal für das schwindende Vertrauen in den US-Dollar und das westlich dominierte Finanzsystem. Während unsere Bundesregierung sich lieber mit Gender-Sternchen und klimaideologischen Phantasien beschäftigt, baut China seine Position als künftige Wirtschaftssupermacht kontinuierlich aus.

Die strategische Bedeutung für den globalen Finanzmarkt

Der konsequente Goldkauf Chinas könnte weitreichende Folgen für das internationale Währungsgefüge haben. Während der Westen unter der Last seiner selbstverschuldeten Schuldenkrisen ächzt, schafft die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt Fakten. Die massive Goldakkumulation könnte ein Vorläufer für die Einführung einer goldgedeckten digitalen Währung sein - ein Schachzug, der das westliche Finanzsystem in seinen Grundfesten erschüttern würde.

Fazit: Lehren für deutsche Anleger

Die chinesische Strategie sollte auch deutschen Anlegern als Weckruf dienen. In Zeiten, in denen unsere Politik die wirtschaftliche Basis des Landes systematisch untergräbt, wird physisches Gold als krisenresistente Anlageform immer wichtiger. Die Chinesen machen es vor - kluge Investoren ziehen ihre Schlüsse daraus.

Hinweis: Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Jeder Anleger ist für seine Investitionsentscheidungen selbst verantwortlich und sollte eine sorgfältige eigene Recherche durchführen.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“