Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
20.04.2025
14:47 Uhr

Alarmstimmung in Berlin: AfD erreicht Rekordwerte - Etablierte Parteien in der Krise

Die politische Landschaft in Deutschland erlebt derzeit tektonische Verschiebungen. Das renommierte Allensbach-Institut, das bislang für seine eher konservativen Schätzungen bekannt war, bestätigt nun einen beispiellosen Aufstieg der Alternative für Deutschland. Mit 23,5 Prozent erreicht die Partei einen historischen Höchststand - ein deutliches Signal für den wachsenden Unmut in der Bevölkerung.

CDU/CSU im freien Fall - Merz verliert an Boden

Besonders dramatisch stellt sich die Situation für die Union dar. Mit nur noch 27 Prozent - ein Minus von 2,5 Prozentpunkten - scheint der einstige Platzhirsch der deutschen Politik seinem Schicksal hilflos ausgeliefert. Friedrich Merz, der designierte Kanzler einer möglichen schwarz-roten Koalition, muss bereits vor Amtsantritt zusehen, wie ihm die Felle davonschwimmen.

Ampel-Parteien im Umfragetief

Die desaströse Politik der Ampel-Koalition spiegelt sich eindrucksvoll in den aktuellen Zahlen wider. Die SPD dümpelt bei mageren 16 Prozent, während die Grünen mit 12 Prozent in der Bedeutungslosigkeit zu versinken drohen. Die FDP, einst stolze Stimme der Vernunft in Wirtschaftsfragen, fällt mit 3 Prozent sogar unter die Parlamentsschwelle.

Dramatische Entwicklung bestätigt sich institutionsübergreifend

Andere Meinungsforschungsinstitute zeichnen ein ähnlich dramatisches Bild. Bei Ipsos liegt die AfD mit 25 Prozent sogar vor der Union - ein Szenario, das noch vor wenigen Jahren als undenkbar galt. Das ZDF-Politbarometer sieht die Partei bei 24 Prozent, dicht gefolgt von INSA mit ebenfalls 24 Prozent.

Vertrauenskrise in die etablierte Politik

Die Zahlen offenbaren eine tiefgreifende Vertrauenskrise in die Problemlösungskompetenz der etablierten Parteien. Mehr als die Hälfte der Befragten - konkret 51 Prozent - zweifelt daran, dass eine schwarz-rote Koalition den aktuellen Herausforderungen gewachsen wäre. Ein vernichtendes Urteil, das die zunehmende Entfremdung zwischen Wählern und politischer Klasse dokumentiert.

Die Gründe für diese Entwicklung liegen auf der Hand: Eine verfehlte Migrations- und Energiepolitik, explodierende Lebenshaltungskosten und ein zunehmender Verlust deutscher Wirtschaftskraft haben das Vertrauen in die Handlungsfähigkeit der etablierten Parteien nachhaltig erschüttert. Der kontinuierliche Aufstieg der AfD erscheint vor diesem Hintergrund als logische Konsequenz einer Politik, die sich mehr und mehr von den Bedürfnissen der Bürger entfernt hat.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“