Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
02.09.2025
14:02 Uhr

AfD triumphiert über Merz-Union: Das Versagen der Großen Koalition in Zahlen

Die neuesten Forsa-Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Die Alternative für Deutschland hält sich mit 26 Prozent auf einem historischen Rekordniveau und lässt damit die einst stolze Union mit ihren mageren 25 Prozent hinter sich. Was für eine Demütigung für Friedrich Merz, der als Hoffnungsträger der CDU angetreten war und nun als Kanzler einer müden Großen Koalition vor den Trümmern seiner Versprechen steht.

Das Merz-Desaster: Wenn zwei Drittel der Deutschen unzufrieden sind

Besonders vernichtend fällt das Urteil der Bürger über die Arbeit des Bundeskanzlers aus. Gerade einmal 29 Prozent der Deutschen zeigen sich mit Friedrich Merz zufrieden – eine Katastrophe für einen Mann, der einst als wirtschaftspolitischer Heilsbringer gefeiert wurde. Die Zahlen offenbaren das ganze Ausmaß des Scheiterns: Selbst bei den eigenen Unionswählern erreicht er nur 69 Prozent Zustimmung, während ihn die Anhänger aller anderen Parteien mehrheitlich ablehnen. Bei den AfD-Wählern sind es sogar 94 Prozent, die mit seiner Arbeit unzufrieden sind.

Diese Zahlen sind kein Zufall, sondern das Ergebnis einer Politik, die an den Bedürfnissen der Bürger vorbeiregiert. Merz hatte versprochen, keine neuen Schulden zu machen – und was macht seine Regierung? Sie plant ein gigantisches 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen für Infrastruktur und verankert die Klimaneutralität bis 2045 im Grundgesetz. Ein Verrat an allen konservativen Prinzipien und ein Kniefall vor der grünen Ideologie.

Die Kompetenzfrage: Fast die Hälfte traut keiner Partei mehr

Noch dramatischer wird es bei der Frage nach der politischen Kompetenz. Sage und schreibe 49 Prozent der Bundesbürger trauen keiner einzigen Partei zu, mit den Problemen in Deutschland fertig zu werden. Das ist nicht weniger als eine Bankrotterklärung für das gesamte politische Establishment. Die Union erreicht hier gerade einmal 20 Prozent, die AfD immerhin 11 Prozent – während SPD und Grüne mit sechs beziehungsweise fünf Prozent im Bereich der statistischen Irrelevanz dümpeln.

Die Linke überholt die Grünen – ein Zeichen der Zeit

Bemerkenswert ist auch, dass die Linke mit zwölf Prozent die einst so hochgejubelten Grünen überholt hat, die nur noch auf elf Prozent kommen. Ein deutliches Signal, dass die Bürger genug haben von der grünen Bevormundungspolitik, vom Gendern, von Klimahysterie und ideologischen Experimenten auf Kosten des Mittelstands.

Wirtschaftserwartungen im Keller: Das Versagen wird messbar

Die wirtschaftlichen Erwartungen der Deutschen sind verheerend: 60 Prozent rechnen mit einer Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage, nur mickrige 15 Prozent glauben an eine Verbesserung. Diese Zahlen sind das direkte Ergebnis einer Politik, die Ideologie über Vernunft stellt, die lieber Milliarden für fragwürdige Klimaprojekte verpulvert, statt die heimische Wirtschaft zu stärken.

Die neue Große Koalition aus CDU/CSU und SPD, die seit Mai 2025 unter dem vollmundigen Titel "Verantwortung für Deutschland" regiert, zeigt sich als zahnloser Tiger. Statt die drängenden Probleme anzupacken – die explodierende Kriminalität durch unkontrollierte Migration, die galoppierende Inflation, die Deindustrialisierung Deutschlands – verliert man sich in Symbolpolitik und leeren Versprechungen.

Die AfD als einzige echte Alternative?

Es ist kein Wunder, dass die AfD in dieser Situation triumphiert. Während die etablierten Parteien sich in ihrer eigenen Blase bewegen und die Sorgen der Bürger ignorieren, spricht die AfD die Themen an, die den Menschen unter den Nägeln brennen: innere Sicherheit, Migrationskontrolle, Bewahrung traditioneller Werte und eine vernünftige Wirtschaftspolitik ohne ideologische Scheuklappen.

Die Forsa-Zahlen sind mehr als nur eine Momentaufnahme – sie sind ein Weckruf an das politische Establishment. Die Bürger haben genug von einer Politik, die ihre Interessen missachtet, die das Land mit immer neuen Schulden belastet und die traditionellen Werte über Bord wirft. Es ist höchste Zeit für einen echten Politikwechsel, der Deutschland wieder zu dem macht, was es einmal war: ein Land, in dem Leistung zählt, Sicherheit gewährleistet ist und die Interessen der eigenen Bevölkerung an erster Stelle stehen.

Die Daten wurden vom 26. August bis 1. September 2025 erhoben und basieren auf 2.502 Befragten. Sie zeigen eindrucksvoll: Das Vertrauen in die etablierte Politik ist auf einem historischen Tiefpunkt angelangt. Die Frage ist nur, wie lange sich die politische Elite noch der Realität verweigern kann.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen