Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
26.08.2025
13:02 Uhr

AfD auf Rekordhoch: Das vernichtende Zeugnis für Merz' Große Koalition

Die neuesten Forsa-Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Mit 26 Prozent erreicht die AfD ein historisches Rekordniveau, während die Union unter Friedrich Merz bei mageren 25 Prozent dümpelt. Was für eine Blamage für den selbsternannten Wirtschaftskanzler, der mit großen Versprechen angetreten war und nun von der Opposition überholt wird!

Die Quittung für gebrochene Versprechen

Erinnern wir uns: Friedrich Merz trat mit dem Versprechen an, keine neuen Schulden zu machen. Und was erleben wir? Ein gigantisches 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen für Infrastruktur, das nichts anderes ist als ein Schuldenberg, den unsere Kinder und Enkelkinder abtragen müssen. Die Klimaneutralität bis 2045 wurde sogar im Grundgesetz verankert – ein ideologisches Projekt, das Billionen verschlingen wird.

Die Bürger haben diese Mogelpackung durchschaut. Nur noch 31 Prozent sind mit der Arbeit des Bundeskanzlers zufrieden. Bei AfD-Wählern liegt die Unzufriedenheit sogar bei satten 93 Prozent. Das ist keine Opposition mehr, das ist eine Totalverweigerung!

Wirtschaftliche Inkompetenz auf ganzer Linie

Besonders verheerend fällt das Urteil zur Wirtschaftspolitik aus. Ganze 61 Prozent der Deutschen glauben nicht daran, dass die Bundesregierung die Wirtschaft wieder voranbringen kann. In Ostdeutschland sind es sogar 72 Prozent! Die Menschen spüren täglich, wie die Inflation ihre Ersparnisse auffrisst, während die Regierung munter weiter Geld druckt.

„Fast die Hälfte der Bundesbürger (49 Prozent) traut keiner Partei zu, die Probleme im Land zu lösen."

Diese Zahl sollte jeden Demokraten alarmieren. Wenn die Hälfte der Bevölkerung das Vertrauen in alle etablierten Parteien verloren hat, dann läuft etwas gewaltig schief in diesem Land.

Die düstere Zukunftsprognose der Deutschen

Die wirtschaftlichen Erwartungen erreichen einen neuen Tiefpunkt: 61 Prozent der Befragten erwarten eine Verschlechterung der Lage – ein klarer Höchstwert! Nur mickrige 14 Prozent glauben noch an eine Verbesserung. Das ist das vernichtende Urteil über eine Politik, die sich mehr um Gendersternchen und Klimaneutralität kümmert als um die realen Sorgen der Menschen.

Die SPD dümpelt bei 13 Prozent, die Grünen bei zwölf Prozent – beide Parteien zahlen die Rechnung für ihre ideologiegetriebene Politik der vergangenen Jahre. Die Linke verliert weiter und landet bei elf Prozent. FDP und BSW sind mit je drei Prozent praktisch bedeutungslos geworden.

Was bedeutet das für Anleger?

In Zeiten politischer Instabilität und wirtschaftlicher Unsicherheit suchen kluge Anleger nach sicheren Häfen. Während die Politik versagt und die Inflation galoppiert, bieten physische Edelmetalle wie Gold und Silber einen bewährten Schutz. Sie sind unabhängig von politischen Entscheidungen und behalten ihren Wert – im Gegensatz zu Papiergeld, das durch die Gelddruckorgien der Zentralbanken entwertet wird.

Das Versagen hat System

Die Große Koalition aus CDU/CSU und SPD wiederholt die Fehler der Vergangenheit. Statt auf die Sorgen der Bürger einzugehen, wird weiter an der Klimaideologie festgehalten. Statt die ausufernde Kriminalität zu bekämpfen, diskutiert man über Pronomen. Statt die Wirtschaft zu entfesseln, schnürt man ihr mit immer neuen Regulierungen die Luft ab.

Die AfD profitiert von diesem Totalversagen. Mit 26 Prozent ist sie zur stärksten politischen Kraft aufgestiegen – ein Erdrutsch, der die politische Landschaft fundamental verändert. Die etablierten Parteien haben es sich selbst zuzuschreiben: Wer die Sorgen der Bürger ignoriert, wird abgestraft.

Die Botschaft der Wähler ist eindeutig: So kann es nicht weitergehen. Deutschland braucht eine Politik, die sich wieder an den Interessen der eigenen Bevölkerung orientiert, statt ideologischen Hirngespinsten nachzujagen. Die Zeit der Sonntagsreden ist vorbei – die Bürger fordern Taten!

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen