Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
07.07.2025
06:36 Uhr

Trumps "Big Beautiful Bill" treibt Gold und Silber auf Rekordhöhen

Die Finanzwelt steht Kopf: Donald Trumps vollmundig angekündigtes Gesetzespaket, das er selbst als "Big Beautiful Bill" bezeichnet, könnte sich als Brandbeschleuniger für die ohnehin schon angespannte Wirtschaftslage entpuppen. Während die einen noch über die schillernde Bezeichnung schmunzeln, zeichnen sich bereits die ersten dramatischen Konsequenzen ab: Eine galoppierende Inflation, ausufernde staatliche Überwachung und – für kluge Anleger besonders interessant – ein regelrechter Boom bei Gold und Silber.

Die Rechnung kommt immer zum Schluss

Was Trump als großen Wurf verkauft, entpuppt sich bei genauerer Betrachtung als gefährlicher Cocktail aus Schuldenexplosion und Kontrollwahn. Die Details des Gesetzespakets mögen noch im Dunkeln liegen, doch die Auswirkungen sind bereits spürbar. Die Märkte reagieren nervös, der Dollar schwächelt, und immer mehr Anleger flüchten in die sicheren Häfen der Edelmetalle.

Es ist ein altbekanntes Muster: Wenn Regierungen die Notenpresse anwerfen und gleichzeitig die Freiheiten ihrer Bürger beschneiden, sucht das kluge Geld nach Alternativen. Gold und Silber hätten sich über Jahrtausende als Wertspeicher bewährt – ganz im Gegensatz zu den Papierwährungen, die kommen und gehen wie die Jahreszeiten.

Amerika am Scheideweg

Die Vereinigten Staaten stünden vor einer Zerreißprobe. Trumps aggressive Zollpolitik – 20 Prozent auf EU-Importe, satte 34 Prozent auf chinesische Waren – habe bereits zu massiven Protesten geführt. Über fünf Millionen Menschen in 2100 Städten gingen auf die Straße. Doch statt auf die Sorgen der Bürger einzugehen, setze die Administration auf noch mehr staatliche Kontrolle und Überwachung.

"Wenn die Politik versagt, spricht das Gold" – diese alte Börsenweisheit bewahrheite sich einmal mehr.

Der perfekte Sturm für Edelmetalle

Für Edelmetallanleger könnten sich paradiesische Zeiten ankündigen. Die Kombination aus galoppierender Inflation, politischer Instabilität und schwindendem Vertrauen in Papierwährungen schaffe ideale Bedingungen für eine Preisexplosion bei Gold und Silber. Historisch betrachtet hätten Edelmetalle immer dann ihre Stärke ausgespielt, wenn das Vertrauen in Regierungen und deren Währungen schwinde.

Besonders bemerkenswert: Während in Deutschland die Große Koalition unter Friedrich Merz mit einem 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen ebenfalls die Schuldenspirale antreibe, scheinen die Amerikaner noch eine Schippe draufzulegen. Es wirkt fast so, als lieferten sich die Regierungen diesseits und jenseits des Atlantiks einen Wettbewerb darin, wer seine Währung schneller ruinieren könne.

Die Lehren der Geschichte

Ein Blick in die Geschichtsbücher zeige: Immer wenn Staaten ihre Bürger mit Überwachung drangsalierten und gleichzeitig die Geldmenge inflationierten, endete dies in wirtschaftlichem Chaos. Die Weimarer Republik lasse grüßen. Doch während damals die Menschen hilflos der Hyperinflation ausgeliefert waren, hätten heutige Anleger durchaus Möglichkeiten, ihr Vermögen zu schützen.

Physisches Gold und Silber böten dabei entscheidende Vorteile: Sie seien nicht nur inflationsgeschützt, sondern auch dem direkten Zugriff des Staates entzogen – zumindest solange man sie richtig lagere. In Zeiten, in denen digitale Überwachung zur Normalität werde, gewinne dieser Aspekt zusätzlich an Bedeutung.

Fazit: Edelmetalle als Rettungsanker

Trumps "Big Beautiful Bill" könnte sich als Katalysator für eine der größten Edelmetall-Rallyes der Geschichte erweisen. Während Politiker auf beiden Seiten des Atlantiks munter Schulden anhäuften und die Freiheiten ihrer Bürger beschnitten, sprächen Gold und Silber ihre eigene, unmissverständliche Sprache. Wer jetzt noch zögere, einen Teil seines Vermögens in physische Edelmetalle umzuschichten, könnte diese Entscheidung schon bald bitter bereuen. In einem ausgewogenen Portfolio sollten Edelmetalle zur Vermögenssicherung nicht fehlen – gerade in Zeiten wie diesen.

Hinweis: Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar. Jeder Anleger muss seine Investitionsentscheidungen selbst treffen und trägt die volle Verantwortung für seine Anlageentscheidungen. Wir empfehlen, sich umfassend zu informieren und gegebenenfalls professionellen Rat einzuholen.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen