Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
05.05.2025
08:05 Uhr

Trump räumt radikal auf: Milliarden-Streichungen bei Klima und Staatsfunk - Militär wird massiv gestärkt

Die USA stehen vor einem historischen Umbruch in ihrer Haushaltspolitik. Der wiedergewählte Präsident Donald Trump macht Ernst mit seinen Wahlversprechen und leitet eine drastische Neuausrichtung der Staatsausgaben ein. Während das Militär mit über einer Billion Dollar eine beispiellose Stärkung erfährt, müssen andere Bereiche massive Einschnitte hinnehmen.

Radikaler Umbau des Staatshaushalts

Der neue Haushaltsentwurf für 2026 lässt keine Zweifel an Trumps Prioritäten: Klimaschutz, linke Staatsmedien und aufgeblähte Behörden werden radikal zusammengestrichen. Stattdessen fließen die Gelder in die nationale Sicherheit, den Grenzschutz und die militärische Aufrüstung. Insgesamt sollen mehr als 160 Milliarden US-Dollar eingespart werden - vor allem in den Bereichen, die in den vergangenen Jahren für fragwürdige ideologische Projekte verschwendet wurden.

Elon Musk als Effizienz-Garant

Eine Schlüsselrolle bei der Verschlankung des Staatsapparats spielt die neu geschaffene Effizienzagentur "Doge" unter der Leitung von Tech-Visionär Elon Musk. Bereits jetzt wurden mehrere Bundesbehörden aufgelöst und zehntausende überwiegend ideologisch motivierte Staatsbedienstete entlassen. Besonders im Visier: Die umstrittene Entwicklungshilfebehörde USAID, die bisher Milliarden an Steuergeldern in zweifelhafte Auslandsprojekte pumpte.

Linke Staatsmedien verlieren Finanzierung

Ein weiterer Meilenstein ist die längst überfällige Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Die Corporation for Public Broadcasting (CPB) muss ihre finanzielle Unterstützung für die als linkslastig kritisierten Sender NPR und PBS drastisch zurückfahren. Diese Maßnahme zeigt deutlich: Die Zeit der staatlich finanzierten Propaganda neigt sich dem Ende zu.

Massive Aufrüstung für Amerikas Sicherheit

Die eingesparten Mittel fließen gezielt in die Stärkung der amerikanischen Verteidigungsfähigkeit. Neben dem innovativen Raketenprojekt "Golden Dome" werden auch der Schiffsbau und die Modernisierung der Nuklearanlagen vorangetrieben. Besonders erfreulich: Die Soldatengehälter steigen um 3,8 Prozent - eine längst überfällige Wertschätzung für diejenigen, die Amerika verteidigen.

Mit einem Anteil von 3,2 Prozent am Bruttoinlandsprodukt für die nationale Sicherheit sendet Trump ein klares Signal: Amerika kehrt zurück zu alter Stärke und wird seine Interessen künftig wieder mit Nachdruck verteidigen. Eine Politik, die angesichts der zunehmend instabilen Weltlage mehr als überfällig erscheint.

Der radikale Umbau des US-Haushalts zeigt eindrucksvoll, wie eine konservative Politik aussehen muss: Schluss mit ideologischen Geldverschwendungen, Fokus auf die wahren Kernaufgaben des Staates. Eine Blaupause, von der auch deutsche Politiker dringend lernen sollten.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“