Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
04.07.2025
18:22 Uhr

Trump feiert Unabhängigkeitstag mit umstrittenem Steuergeschenk für die Reichen

Während Millionen Amerikaner am 4. Juli ihre Unabhängigkeit feiern, unterzeichnet Präsident Donald Trump ein Gesetzespaket, das die finanzielle Unabhängigkeit vieler Bürger gefährden könnte. Mit militärischem Pomp und Kampfjet-Überflügen inszeniert sich der 47. US-Präsident als Retter der Nation – doch hinter der patriotischen Fassade verbirgt sich ein Milliarden-Geschenk an die Oberschicht, das die Staatsverschuldung in astronomische Höhen treiben wird.

Ein Pyrrhussieg mit Billionen-Preisschild

Mit hauchdünner Mehrheit von 218 zu 214 Stimmen peitschte das republikanisch kontrollierte Repräsentantenhaus das massive Steuer- und Ausgabenpaket durch. Die Zeremonie im Weißen Haus, angesetzt für 17 Uhr Ortszeit, soll mit einer Flugshow von Tarnkappenbombern und Kampfjets gekrönt werden – ausgerechnet jene Maschinen, die kürzlich bei den umstrittenen US-Angriffen auf iranische Atomanlagen zum Einsatz kamen. Ein makabres Symbol für eine Politik, die nach außen Stärke demonstriert, während sie im Inneren die Fundamente des Sozialstaats untergräbt.

Vizepräsident J.D. Vance, der im Senat mit seiner entscheidenden Stimme den Weg für das Gesetz ebnete, schwärmte bei einem Besuch in North Dakota vom Beginn eines "goldenen Zeitalters" für die USA. Doch für wen genau soll dieses goldene Zeitalter anbrechen? Die nüchternen Zahlen sprechen eine andere Sprache: Unparteiische Analysen prognostizieren, dass das Gesetzespaket die ohnehin schwindelerregende Staatsverschuldung von 36,2 Billionen Dollar um weitere 3,4 Billionen Dollar in die Höhe treiben wird.

Demokratischer Widerstand gegen soziale Kälte

Der demokratische Minderheitsführer Hakeem Jeffries kämpfte mit einer rekordverdächtigen Rede von acht Stunden und 46 Minuten gegen das Gesetz an. Seine Kritik trifft den Kern: Während die Steuersenkungen von 2017 dauerhaft festgeschrieben werden – ein Geschenk vor allem an Großverdiener und Konzerne – verlieren Millionen einkommensschwacher Amerikaner ihre staatlich unterstützte Krankenversicherung und Lebensmittelhilfen. Es ist die alte republikanische Melodie: Sozialismus für die Reichen, knallharter Kapitalismus für alle anderen.

Besonders perfide erscheint die Verknüpfung mit Trumps Einwanderungspolitik. Das Gesetz soll auch seine drakonischen Maßnahmen gegen Migranten finanzieren – als ob die Jagd auf Einwanderer die explodierenden Schulden rechtfertigen würde. Selbst innerhalb der republikanischen Fraktion rumort es: Zwei mutige Abgeordnete wagten es, gegen die Parteilinie zu stimmen und schlossen sich der geschlossenen demokratischen Opposition an.

Die wahren Kosten der "America First"-Politik

Was Trump und seine Getreuen als Wirtschaftsförderung verkaufen, entpuppt sich bei genauerer Betrachtung als gigantisches Umverteilungsprogramm von unten nach oben. Die permanenten Steuersenkungen kommen überproportional den obersten Einkommensschichten zugute, während die Mittelschicht mit Krümeln abgespeist wird. Gleichzeitig werden die sozialen Sicherungsnetze zerschnitten, die gerade in Krisenzeiten Millionen Amerikanern das Überleben sichern.

Vances Versprechen, das Gesetz werde Investitionen in den USA erleichtern und im Ausland erschweren, klingt nach wirtschaftlichem Nationalismus der übelsten Sorte. In einer globalisierten Welt, in der internationale Kooperation überlebenswichtig ist, setzt Trump auf Abschottung und Konfrontation. Die jüngsten Militärschläge gegen den Iran, deren Kampfflugzeuge nun stolz über der Unabhängigkeitsfeier kreisen sollen, zeigen wohin diese Politik führt: in eine Spirale der Eskalation.

Ein schwarzer Tag für Amerikas Zukunft

Während Trump sich am Unabhängigkeitstag als großer Patriot inszeniert, verspielt er die Zukunft kommender Generationen. Die zusätzlichen 3,4 Billionen Dollar Schulden werden nicht von den heutigen Profiteuren der Steuersenkungen bezahlt werden, sondern von unseren Kindern und Enkeln. Es ist eine Politik auf Pump, die kurzfristige Wahlgeschenke über langfristige Stabilität stellt.

Die Ironie könnte bitterer nicht sein: Am Tag, an dem Amerika seine Unabhängigkeit von der britischen Krone feiert, kettet Trump das Land an eine Schuldenlast, die es auf Jahrzehnte abhängig machen wird von den Launen der internationalen Finanzmärkte. Das ist kein goldenes Zeitalter, sondern der Ausverkauf amerikanischer Souveränität an die Interessen einer kleinen, superreichen Elite.

Fazit: Trumps Steuergeschenk mag kurzfristig die Aktienkurse beflügeln und seinen Großspendern die Taschen füllen. Doch der Preis dafür ist hoch: Eine gespaltene Gesellschaft, in der die Reichen immer reicher und die Armen immer ärmer werden. In solchen unsicheren Zeiten, in denen die Politik zunehmend unberechenbar wird und Schuldenorgien die Währungen bedrohen, gewinnen krisensichere Sachwerte wie physische Edelmetalle an Bedeutung. Gold und Silber haben sich über Jahrtausende als Wertspeicher bewährt – ganz im Gegensatz zu den leeren Versprechen populistischer Politiker.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen