Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
04.08.2025
12:43 Uhr

Trump eskaliert Handelskrieg: Indien wehrt sich gegen Strafzölle von bis zu 125 Prozent

Die Handelspolitik des US-Präsidenten Donald Trump erreicht eine neue Eskalationsstufe. Mit der Ankündigung von Strafzöllen in Höhe von 25 Prozent auf indische Waren – und der Drohung, diese auf astronomische 125 Prozent zu erhöhen, sollte Indien weiterhin russisches Öl importieren – zeigt sich einmal mehr die aggressive Gangart der amerikanischen Außenpolitik. Während Washington versucht, seine Handelspartner mit der Zollkeule gefügig zu machen, formiert sich in Neu-Delhi entschlossener Widerstand.

Indiens klare Ansage: Nationale Interessen gehen vor

Die indische Regierung reagierte prompt und unmissverständlich auf Trumps Drohgebärden. Das Ministerium für Handel und Industrie kündigte an, "alle notwendigen Schritte" zu unternehmen, um die heimischen Landwirte und Unternehmen zu schützen. Diese Haltung verdient Respekt – ein souveräner Staat lässt sich nicht durch Erpressungsversuche in die Knie zwingen.

Besonders brisant: Trump wirft Indien vor, zu hohe Zölle zu erheben und weiterhin mit Russland Handel zu treiben. Auf seiner Plattform "Truth Social" beklagte er sich darüber, dass die USA "relativ wenig Geschäfte" mit Indien machten. Man könnte fast meinen, der US-Präsident habe vergessen, dass Freihandel auf Gegenseitigkeit beruht und nicht auf einseitigen Forderungen.

Der wahre Knackpunkt: Landwirtschaft und Existenzsicherung

Im Zentrum des Konflikts steht Indiens Agrarsektor, der über 40 Prozent der Erwerbsbevölkerung beschäftigt. Die indische Regierung weigert sich standhaft, diesen Sektor den amerikanischen Agrarkonzernen zum Fraß vorzuwerfen. Handelsminister Piyush Goyal stellte klar, dass der Schutz von Landwirten und Kleinunternehmen "nicht verhandelbar" sei.

Diese Position ist nachvollziehbar und richtig. Während in Deutschland die eigene Landwirtschaft durch ideologiegetriebene Politik der Ampel-Koalition systematisch zerstört wurde, zeigt Indien, wie man nationale Interessen verteidigt. Die Befürchtung, dass eine Marktöffnung zu einer Flut billiger US-Importe führen würde, die Millionen von Kleinbauern ruinieren könnte, ist mehr als berechtigt.

Die BRICS-Dimension: Ein geopolitisches Schachspiel

Trumps Drohung, Zölle von

Wissenswertes zum Thema

Magazin
05.11.2024
26 Min.

Wer ist Trumps Vize, JD Vance?

Wird JD Vance als Vizepräsidentschaftskandidat die konservative Basis stärken und neue Wählergruppen erreichen? Mit ihm könnte sich die politische Landschaft verändern. – Lesen Sie hier!
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen