Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü
07.11.2025
07:46 Uhr

Supreme Court beendet Gender-Chaos: Zurück zur biologischen Realität

Ein historisches Urteil erschüttert die Grundfesten der woken Ideologie: Der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten hat mit überwältigender Mehrheit entschieden, dass amerikanische Behörden künftig nur noch zwei Geschlechter anerkennen dürfen – männlich und weiblich, exakt so, wie es in der Geburtsurkunde vermerkt ist. Damit erhält Präsident Donald Trump grünes Licht für seine Verordnung, die dem jahrelangen Gender-Wirrwarr in offiziellen Dokumenten ein Ende setzt.

Das Ende der Beliebigkeit

Die Entscheidung vom Donnerstag markiert einen Wendepunkt in der amerikanischen Gesellschaftspolitik. Vorbei sind die Zeiten, in denen sich jeder nach Lust und Laune ein Geschlecht im Pass aussuchen konnte. Die bisherige Praxis, wonach sogenannte Transgender und nicht-binäre Personen ihre geschlechtliche Identität in offiziellen Dokumenten frei wählen durften, gehört nun der Vergangenheit an.

Während die drei liberalen Richter erwartungsgemäß dagegen stimmten und vor angeblich "erhöhter Gewalt, Belästigung und Diskriminierung" warnten, ließ sich die konservative Mehrheit des Gerichts von solchen Schreckensszenarien nicht beeindrucken. Sie folgte stattdessen dem gesunden Menschenverstand und der biologischen Realität.

Ein Sieg für die Vernunft

Trumps Sprecherin Anna Kelly brachte es auf den Punkt: Dies sei ein "Sieg für den gesunden Menschenverstand". Der Präsident sei schließlich gewählt worden, um "die woke Gender-Ideologie aus unserer Bundesregierung zu verbannen". Auch Generalstaatsanwältin Pam Bondi fand klare Worte: "Es gibt zwei Geschlechter – und das ist eine einfache Wahrheit."

Was für Generationen selbstverständlich war, musste nun höchstrichterlich bestätigt werden – ein Armutszeugnis für den Zustand der westlichen Gesellschaft.

Die deutsche Perspektive

Während die USA zur biologischen Realität zurückkehren, verharrt Deutschland weiterhin im ideologischen Nebel. Hierzulande dürfen sich Menschen weiterhin einmal jährlich ihr Geschlecht per Sprechakt ändern – ein Gesetz, das die Ampel-Koalition kurz vor ihrem Zerbrechen noch durchgepeitscht hatte. Die neue Große Koalition unter Friedrich Merz scheint bislang wenig Anstalten zu machen, diesen Unsinn rückgängig zu machen.

Dabei wäre es höchste Zeit, dem amerikanischen Beispiel zu folgen. Die Gender-Ideologie spaltet nicht nur die Gesellschaft, sie untergräbt auch grundlegende biologische Tatsachen und verwirrt vor allem junge Menschen. Statt Kinder und Jugendliche in ihrer natürlichen Entwicklung zu unterstützen, werden sie ermutigt, ihre Identität infrage zu stellen und möglicherweise irreversible medizinische Eingriffe vorzunehmen.

Ein Signal für Europa?

Das amerikanische Urteil könnte durchaus Signalwirkung für Europa haben. In vielen Ländern wächst der Widerstand gegen die Gender-Ideologie. Polen, Ungarn und andere osteuropäische Staaten haben sich längst gegen den Genderwahn positioniert. Nun zeigt auch die führende Weltmacht, dass es einen anderen Weg gibt.

Die Entscheidung des Supreme Court beweist einmal mehr: Die Realität lässt sich nicht dauerhaft durch Ideologie ersetzen. Früher oder später setzt sich die Wahrheit durch – in diesem Fall die simple biologische Tatsache, dass es nur zwei Geschlechter gibt. Ein ermutigendes Signal für all jene, die sich dem woken Zeitgeist nicht beugen wollen.

Wissenswertes zum Thema

Magazin
21.03.2025
13 Min.

Wer ist: Daniele Ganser

Der Schweizer Historiker und Friedensforscher Dr. Daniele Ganser hat sich mit seinen kritischen Analysen zu NATO-Geheimarmeen und illegalen Kriegen international einen Namen gemacht. Mit Bestsellern …
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen