Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
29.04.2025
05:31 Uhr

Sensationelles Comeback in Kanada: Liberale triumphieren trotz düsterer Prognosen

In einer bemerkenswerten politischen Wendung haben die kanadischen Liberalen unter der Führung von Mark Carney einen überraschenden Wahlsieg errungen. Was sich hier in der nordamerikanischen Demokratie abgespielt hat, könnte durchaus als Lehrstück für politische Strategen weltweit dienen - und zeigt einmal mehr, wie volatil Wählerstimmungen in der heutigen Zeit sein können.

Von der Krise zum Triumph

Noch im Januar schien die politische Zukunft der Liberalen besiegelt: Mit einem erschreckenden Rückstand von fast 30 Prozentpunkten in den Umfragen deutete alles auf einen erdrutschartigen Sieg der Konservativen hin. Doch dann geschah, was viele für unmöglich hielten: Nach dem Rücktritt des in Ungnade gefallenen Justin Trudeau gelang mit Mark Carney eine politische Auferstehung von historischem Ausmaß.

Ein Technokrat als politischer Heilsbringer

Carney, der als ehemaliger Chef sowohl der Bank of Canada als auch der Bank of England über beeindruckende Wirtschaftsexpertise verfügt, hat sich als kluger Schachzug der Liberalen erwiesen. Ohne jemals zuvor ein politisches Amt bekleidet zu haben, führte er seine Partei zu einem Sieg, der ihm etwa 160 Sitze im Unterhaus bescheren dürfte - zwar keine absolute Mehrheit, aber genug für eine Minderheitsregierung.

Konservative Ernüchterung trotz Zugewinnen

Für die Konservativen unter Pierre Poilievre entwickelte sich der Wahlabend zum bitteren Erwachen. Trotz eines Zugewinns von etwa 30 Sitzen gegenüber 2021 reichte es nicht zum erhofften Machtwechsel. Besonders pikant: Poilievre muss sogar um seinen eigenen Wahlkreis bangen, wo er mehrere Prozentpunkte hinter seinem liberalen Herausforderer liegt.

Kleinparteien als große Verlierer

Der politische Umbruch hat auch die kleineren Parteien hart getroffen. Sowohl der separatistische Bloc Québécois als auch die linke New Democratic Party (NDP) mussten herbe Verluste hinnehmen. NDP-Chef Jagmeet Singh zog die Konsequenzen und trat nach achtjähriger Führung zurück - ein weiteres Opfer dieser politischen Zeitenwende.

Ausblick auf Carneys Regierungszeit

Mit einem vierjährigen Mandat ausgestattet, steht Carney nun vor der Herausforderung, seine wirtschaftspolitische Expertise in konkrete Politik umzusetzen. Dabei wird sich zeigen müssen, ob der ehemalige Banker auch das notwendige politische Geschick besitzt, um in einem fragmentierten Parlament erfolgreich zu regieren.

Besonders brisant: Die angespannten Beziehungen zu den USA unter Donald Trump, dessen protektionistische Politik und Strafzölle gegen Kanada eine diplomatische Krise ausgelöst haben. Hier wird sich Carney als geschickter Diplomat beweisen müssen, um kanadische Interessen zu wahren, ohne den mächtigen Nachbarn im Süden zu provozieren.

Der überraschende Wahlausgang zeigt einmal mehr, dass in der Politik nichts unmöglich ist - und dass wirtschaftliche Kompetenz in Krisenzeiten durchaus Wahlen entscheiden kann. Für Kanada beginnt nun eine neue Ära unter der Führung eines Mannes, der das politische Establishment von außen aufmischt.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“