Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
07.03.2025
16:13 Uhr

Schleuser enthüllt: So spottbillig ist der Weg ins gelobte Europa

Die erschreckende Wahrheit über das lukrative Geschäft mit illegalen Überfahrten nach Europa kommt ans Licht. Ein mauretanischer Schleuser namens Ely hat in einem aufsehenerregenden Interview mit der spanischen Zeitung "El Español" die profitable Maschinerie der Migrantenbeförderung offengelegt. Was er zu berichten hat, wirft ein bezeichnendes Licht auf das völlige Versagen der europäischen Migrationspolitik.

Ein "ehrlicher" Geschäftsmann auf hoher See

Mit einer geradezu verstörenden Selbstverständlichkeit schildert der selbsternannte "Profi" sein Geschäftsmodell. Für läppische 3.000 bis 6.500 Euro pro Überfahrt bringt er Migranten zu den Kanarischen Inseln - ein Betrag, den er in seiner Heimat als Fischer erst nach drei Jahren harter Arbeit verdienen würde. Hier offenbart sich die ganze Absurdität des Systems: Während ehrliche Arbeit sich kaum lohnt, winken im illegalen Geschäft mit der Migration verlockende Profite.

Behördliches Versagen auf ganzer Linie

Besonders alarmierend ist die offensichtliche Unfähigkeit der Behörden, diesem Treiben Einhalt zu gebieten. Der Schleuser prahlt damit, wie einfach es sei, den Kontrollen zu entgehen. Mit nichts weiter als einem Kompass und den Sternen als Navigationshilfe gelingt es ihm regelmäßig, seine "Fracht" ans Ziel zu bringen. Die spanischen Behörden? Sie kennen ihn bereits, lassen ihn aber immer wieder laufen und finanzieren sogar noch seinen Rückflug nach Mauretanien.

Ein gefährliches Spiel mit Menschenleben

Die Überfahrten selbst gleichen einem russischen Roulette. Bis zu 90 Menschen werden in die völlig überfüllten Boote gepfercht. Wer mehr zahlt, erhält einen "sichereren" Platz - ein zynisches Detail in diesem menschenverachtenden Geschäft. Bei rauer See bleibt den Insassen nur noch das Beten, wie der Schleuser selbst zugibt.

Europas fatale Einladungspolitik

Diese erschütternden Enthüllungen sind ein weiterer Beleg für das komplette Scheitern der europäischen Migrationspolitik. Statt konsequent gegen Schleuser vorzugehen und klare Grenzen zu ziehen, werden die illegalen Aktivitäten durch lasche Kontrollen und mangelnde Konsequenzen geradezu gefördert. Die Botschaft an potenzielle Nachahmer ist fatal: Das Risiko ist gering, der Profit verlockend.

Zeit zum Umdenken

Diese Zustände sind nicht länger hinnehmbar. Europa muss endlich die Kontrolle über seine Außengrenzen zurückgewinnen und dem Schleusergeschäft durch konsequente Strafverfolgung und sofortige Rückführungen den Nährboden entziehen. Nur so lässt sich verhindern, dass sich noch mehr Menschen auf die lebensgefährliche Reise über das Mittelmeer begeben - und skrupellose Geschäftemacher sich daran bereichern.

Wissenswertes zum Thema

Magazin
19.03.2025
12 Min.

Wer ist: Dr. Paul Brandenburg

Dr. Paul Brandenburgs Lebensgeschichte liest sich wie der Wandel vom Staatsdiener zum Staatsfeind, ein Weg, der durch seine Entschlossenheit, sich kritisch gegenüber der Regierung zu positionieren, g…
Magazin
19.03.2025
11 Min.

Wer ist: Horst Lüning

Horst Lüning ist ein vielseitiger Unternehmer und Influencer, der sich auf Themen wie Finanzen, Investitionen, Politik und allgemeine Bildung spezialisiert hat. Mit seinen Ansichten und Analysen zu a…
Magazin
19.03.2025
11 Min.

Wer ist: Dr. Markus Krall 

Der Ökonom, Autor und Unternehmensberater Dr. Markus Krall ist mittlerweile ein in ganz Deutschland bekannter Kämpfer für die Freiheit. Seine kritische Ansichten zur Fiskalpolitik der EZB, der Rating…
Magazin
19.03.2025
12 Min.

Wer ist: Gerald Grosz

Mit scharfer Zunge und klaren Worten spricht Gerald Grosz aus, was viele denken, aber nicht zu sagen wagen. Der ehemalige Politiker, Buchautor und gefragte Kommentator hat sich zu einer wichtigen Sti…
Magazin
21.03.2025
13 Min.

Wer ist: Daniele Ganser

Der Schweizer Historiker und Friedensforscher Dr. Daniele Ganser hat sich mit seinen kritischen Analysen zu NATO-Geheimarmeen und illegalen Kriegen international einen Namen gemacht. Mit Bestsellern …
Magazin
19.03.2025
13 Min.

Wer ist: Bodo Schäfer

Bodo Schäfer hat vielen Menschen zur finanziellen Freiheit verholfen. Seine Botschaften sind in kleinen Geschichten verpackt, die er sehr praxisnah und verständlich präsentiert. Seine Bücher wurden v…
Magazin
19.03.2025
14 Min.

Wer ist: Dirk Müller

Dirk Müller ist als Börsenmakler das Gesicht der Frankfurter Börse im Fernsehen und mittlerweile auch in Social Media. Zufällig immer im Bild unter der Kursanzeige auf dem Börsenparkett gewesen, wurd…
Magazin
17.04.2025
11 Min.

Wer ist: Thorsten Polleit

Thorsten Polleit ist einer der profiliertesten Ökonomen Deutschlands und ein international anerkannter Experte für Geld- und Kapitalmarkttheorie sowie Edelmetalle wie Gold und Silber sowie führender …
Magazin
21.03.2025
13 Min.

Wer ist: Florian Homm

Vom Dollar-Milliardär zum Flüchtling und schließlich zum spirituellen Mentor – Florian Homms Lebensgeschichte liest sich wie ein Hollywood-Drehbuch. Der ehemalige Hedgefonds-Manager, der einst zu den…
Magazin
19.03.2025
9 Min.

Wer ist: Michael Mross

Michael Mross, ein Geist, der die stürmischen Meere der Wirtschaft navigiert und dabei oft gegen den Strom schwimmt. In Deutschland ist er als Autor und Wirtschaftsjournalist bekannt, dessen federnde…
Magazin
19.03.2025
11 Min.

Wer ist: Marc Gebauer

Marc Gebauer, geboren 1988 in Aachen, hat sich als Unternehmer und Influencer im Luxussegment einen Namen gemacht. Mit seiner charmanten und humorvollen Art begeistert er über 430.000 Follower auf So…
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“