Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
01.08.2025
07:49 Uhr

Messergewalt in Köln: Wenn Täter schneller frei sind als Opfer genesen

Die deutsche Justiz hat wieder einmal ihre ganz eigene Interpretation von Recht und Ordnung bewiesen. In Köln-Buchforst stach ein Mann seinem Kontrahenten nach einem Streit mit dem Messer ins Bein – schwere Verletzungen inklusive. Während das Opfer noch im Krankenhaus um seine Gesundheit kämpfte, spazierte der mutmaßliche Täter bereits wieder frei durch die Straßen. Ein Skandal? Nein, nur ein weiterer Tag im besten Deutschland aller Zeiten.

Die Tat: Brutaler Angriff am helllichten Tag

Am Donnerstagabend gegen 18:45 Uhr eskalierte an der Heidelberger Straße in Köln-Buchforst ein Streit zwischen zwei Männern. Was als verbale Auseinandersetzung begann, endete in einem blutigen Messerangriff. Der 1991 geborene Tatverdächtige zückte kurzerhand ein Messer und stach zu. Das Opfer erlitt schwere Schnittverletzungen, insbesondere am Bein, und musste umgehend in eine Klinik eingeliefert werden.

Die Polizei konnte den flüchtigen Angreifer zwar in seiner Wohnung aufspüren und festnehmen. Doch was dann geschah, spottet jeder Beschreibung: Die Staatsanwaltschaft stufte die Tat lediglich als "gefährliche Körperverletzung" ein – nicht etwa als versuchtes Tötungsdelikt. Diese juristische Spitzfindigkeit hatte zur Folge, dass der Mann noch in derselben Nacht wieder auf freien Fuß gesetzt wurde.

Buchforst: Ein Stadtteil im Würgegriff der Gewalt

Dass ausgerechnet in Buchforst wieder zugestochen wurde, überrascht niemanden mehr, der die demografische Entwicklung des Stadtteils kennt. Mit einem Ausländeranteil von 29,6 Prozent liegt der rechtsrheinische Bezirk weit über dem städtischen Durchschnitt von 19,3 Prozent. Die Folgen dieser Entwicklung sind unübersehbar: Messerangriffe gehören hier mittlerweile zum traurigen Alltag.

Erst im vergangenen Jahr lauerte ein 34-Jähriger seiner Ex-Freundin auf und attackierte sie mit einem Messer. Die 36-Jährige erlitt schwere Verletzungen an Hals und Gesicht. Gegen den Täter wurden damals immerhin Ermittlungen wegen Totschlags aufgenommen – ein Luxus, den sich die Staatsanwaltschaft beim aktuellen Fall offenbar nicht leisten wollte.

Die Justiz versagt auf ganzer Linie

Was muss eigentlich noch passieren, damit unsere Justiz endlich aufwacht? Ein Angriff mit einer potenziell tödlichen Waffe als bloße "Körperverletzung" abzutun, ist ein Schlag ins Gesicht aller rechtschaffenen Bürger. Während normale Deutsche für Bagatelldelikte oder Steuervergehen monatelang in Untersuchungshaft sitzen, dürfen Messerstecher nach wenigen Stunden wieder nach Hause gehen.

Die Botschaft ist klar: Wer in Deutschland mit dem Messer zusticht, hat wenig zu befürchten. Die Kuscheljustiz wird schon eine Ausrede finden, warum der Täter eigentlich das wahre Opfer ist.

Die Politik reagiert derweil mit ihrer üblichen Hilflosigkeit. Messerverbotszonen werden eingerichtet – als ob sich Kriminelle jemals an Verbotsschilder gehalten hätten. Es ist, als würde man versuchen, einen Waldbrand mit einem Wasserpistole zu löschen. Die wahren Ursachen der explodierenden Gewaltkriminalität werden konsequent ignoriert.

Ein Symptom des Staatsversagens

Der Fall aus Köln-Buchforst ist kein Einzelfall, sondern symptomatisch für den Zustand unseres Landes. Die zunehmende Kriminalität, insbesondere die epidemische Messergewalt, ist das direkte Resultat einer verfehlten Migrations- und Integrationspolitik. Jahrzehntelang hat man die Augen vor den Problemen verschlossen, hat Multikulti-Träumereien über die Sicherheit der eigenen Bevölkerung gestellt.

Jetzt ernten wir die bitteren Früchte dieser Politik. In immer mehr deutschen Städten trauen sich die Menschen abends nicht mehr auf die Straße. Messerangriffe, Vergewaltigungen und brutale Überfälle prägen das Stadtbild. Und was macht die Politik? Sie diskutiert über Gendersternchen und Klimaneutralität, während das Land im Chaos versinkt.

Zeit für einen Kurswechsel

Es ist höchste Zeit, dass Deutschland wieder Politiker bekommt, die für und nicht gegen ihr eigenes Volk regieren. Die Sicherheit der Bürger muss wieder oberste Priorität haben. Täter gehören konsequent bestraft und nicht nach wenigen Stunden wieder auf die Straße gesetzt. Wer mit einem Messer auf Menschen losgeht, hat in unserer Gesellschaft nichts verloren.

Die Meinung unserer Redaktion deckt sich hier übrigens mit der eines Großteils des deutschen Volkes. Die Menschen haben die Nase voll von einer Politik, die Täter schützt und Opfer verhöhnt. Sie wollen endlich wieder sicher in ihrem eigenen Land leben können – ist das wirklich zu viel verlangt?

Solange unsere Justiz jedoch weiterhin mit zweierlei Maß misst und Gewalttäter mit Samthandschuhen anfasst, wird sich nichts ändern. Der nächste Messerangriff kommt bestimmt – und der Täter wird vermutlich wieder schneller draußen sein, als das Blut des Opfers getrocknet ist.

Wissenswertes zum Thema

Magazin
19.03.2025
13 Min.

Wer ist: Hans Werner Sinn

Prof. Dr. Hans-Werner Sinn ist die bekannte Stimme der wirtschaftlichen Vernunft in Deutschland. Als Wirtschaftswissenschaftler und Präsident des ifo Instituts hat er stets die Politik zu Wirtschafts…
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen