Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
21.07.2025
08:46 Uhr

Klimapolitik auf Kollisionskurs: Containerschiffe blasen mehr CO2 in die Luft als je zuvor

Während die Bundesregierung mit ihrer neuen Klimaneutralität bis 2045 und einem 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen die deutschen Steuerzahler in die Knie zwingt, zeigt die Realität auf den Weltmeeren ein ganz anderes Bild. Die CO2-Emissionen der globalen Containerschifffahrt seien im Jahr 2024 deutlich angestiegen – trotz aller vollmundigen Klimaversprechen und modernster Technik. Das berichtet die dänische Analysefirma Sea-Intelligence, die damit den grünen Träumereien einen herben Dämpfer verpasst.

Die unbequeme Wahrheit über grüne Versprechen

Man könnte meinen, nach Jahren der Klimahysterie und Milliarden-Investitionen in angeblich saubere Technologien müssten die Emissionen doch endlich sinken. Doch weit gefehlt. Die Containerschiffe, diese schwimmenden Kolosse des Welthandels, pusten munter weiter ihre Abgase in die Atmosphäre – und das in steigendem Maße. Während hierzulande der Bürger mit Wärmepumpen-Zwang und Verbrenner-Verboten drangsaliert wird, scheint auf den Ozeanen business as usual zu herrschen.

Besonders pikant: Die Analysefirma Sea-Intelligence führe den Anstieg der Emissionen auf politische Krisen zurück. Ein Schelm, wer dabei an die Huthi-Miliz denkt, die mit ihren Angriffen im Roten Meer die Schifffahrtsrouten durcheinanderwirbelt. Schiffe müssten nun längere Umwege fahren, was naturgemäß zu höherem Treibstoffverbrauch und mehr Emissionen führe. Die geopolitischen Verwerfungen, die unsere Politiker gerne ignorieren, schlagen also direkt auf die Klimabilanz durch.

Der deutsche Sonderweg ins Nichts

Während die internationale Schifffahrt ihre Emissionen erhöht, presst die Große Koalition unter Friedrich Merz den deutschen Bürgern weitere Klimasteuern ab. Die im Grundgesetz verankerte Klimaneutralität bis 2045 – ein Verfassungsbruch sondergleichen, der kommende Generationen in finanzielle Geiselhaft nimmt. Und das, obwohl Merz noch im Wahlkampf versprochen hatte, keine neuen Schulden zu machen. Ein klassischer Fall von "Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern?"

Die Ironie könnte kaum größer sein: Deutschland ruiniert seine Wirtschaft mit immer neuen Klimaauflagen, während die großen Player auf den Weltmeeren unbehelligt weitermachen. Die deutschen Unternehmer werden mit CO2-Abgaben und Energiewendekosten in den Ruin getrieben, während Containerschiffe aus China oder Panama fröhlich ihre Abgase in die Luft blasen.

Was die Zahlen wirklich bedeuten

Der Anstieg der CO2-Emissionen in der Containerschifffahrt offenbart die ganze Verlogenheit der internationalen Klimapolitik. Während in Deutschland jeder Hausbesitzer ab 2027 mit dem "Heizkostenhammer" rechnen muss und die Klimasteuer bereits heute auf Öl und Gas erhoben wird, interessiert es auf den Weltmeeren niemanden, wie viel Schweröl durch die Motoren gepumpt wird.

Die Schifffahrtsbranche habe zwar in moderne Technik investiert, doch die Realität zeige: Solange der Welthandel boomt und geopolitische Krisen für Umwege sorgen, steigen die Emissionen munter weiter. Die deutschen Steuerzahler dürfen derweil die Zeche für eine Klimapolitik zahlen, die global betrachtet nicht mehr als ein Tropfen auf den heißen Stein ist.

Zeit für einen Realitätscheck

Es wird höchste Zeit, dass die Politik endlich zur Kenntnis nimmt: Der deutsche Alleingang in Sachen Klimaschutz führt ins wirtschaftliche Desaster, während die wahren Verursacher unbehelligt bleiben. Statt die eigenen Bürger mit immer neuen Abgaben und Verboten zu schikanieren, sollte die Bundesregierung endlich internationale Lösungen einfordern, die auch die Schifffahrt in die Pflicht nehmen.

Doch davon ist nichts zu sehen. Stattdessen wird das 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen die Inflation weiter anheizen und kommende Generationen mit Zinszahlungen belasten. Die Rechnung für diese verfehlte Politik werden unsere Kinder und Enkel bezahlen müssen – während die Containerschiffe weiterhin ungehindert ihre Abgase in die Atmosphäre blasen.

Die Entwicklung der CO2-Emissionen in der Schifffahrt zeigt einmal mehr: Die deutsche Klimapolitik ist ein teurer Irrweg, der weder dem Klima hilft noch unserer Wirtschaft guttut. Es ist an der Zeit, dass die Bürger dieser Realität ins Auge blicken und bei den nächsten Wahlen entsprechend handeln. Denn eines ist sicher: Mit grünen Träumereien lässt sich die Welt nicht retten – aber ein Land sehr wohl ruinieren.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen