Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
24.04.2025
06:12 Uhr

Goldpreis durchbricht alle Grenzen: Historischer Höhenflug bestätigt Edelmetall als ultimativen Krisenhafen

Die jüngste Entwicklung am Goldmarkt lässt selbst erfahrene Anleger staunen: Das gelbe Edelmetall hat zu Wochenbeginn erstmals die magische Marke von 3.500 US-Dollar pro Unze durchbrochen. Mit einem beeindruckenden Wertzuwachs von 31 Prozent allein in diesem Jahr beweist Gold einmal mehr seine herausragende Stellung als Krisenwährung. Besonders bemerkenswert: In den vergangenen fünf Jahren hat sich der Goldpreis sogar verdoppelt - eine Entwicklung, die die desaströse Wirtschaftspolitik der etablierten Parteien schonungslos offenlegt.

Gold als zeitloser Stabilitätsanker in einer Welt des Chaos

Während die politische Elite in Berlin weiterhin von einer "stabilen Wirtschaft" faselt, sprechen die Fakten eine andere Sprache. Die dramatische Flucht in Gold zeigt überdeutlich: Das Vertrauen in Papierwährungen und politische Systeme schwindet rapide. Seit Jahrhunderten bewährt sich Gold als verlässlicher Wertspeicher - besonders dann, wenn inkompetente Politik und fehlgeleitete Zentralbanken die Währungen ihrer Länder an die Wand fahren.

Der wahre Grund für den Goldpreisanstieg

Die explosive Preisentwicklung bei Gold ist kein Zufall, sondern das direkte Resultat einer verfehlten Geldpolitik. Während die EZB die Märkte weiterhin mit billigem Geld flutet und die Inflation durch die Decke geht, suchen immer mehr Anleger Zuflucht in der einzigen Währung, der sie noch vertrauen können: Gold. Anders als der Euro, der durch politische Willkür beliebig vermehrbar ist, bleibt Gold ein real begrenzter Sachwert.

Physisches Gold: Unabhängig von politischer Willkür

Ein entscheidender Vorteil von physischem Gold liegt in seiner Unabhängigkeit von Dritten. Während Bankeinlagen und Staatsanleihen dem Risiko eines Totalverlusts ausgesetzt sind, steht Gold für echte Wertaufbewahrung außerhalb des manipulierten Finanzsystems. In Zeiten, in denen selbst renommierte Banken ins Wanken geraten und Staaten unter ihrer Schuldenlast ächzen, wird diese Eigenschaft immer wichtiger.

Die perfekte Absicherung gegen Börsencrash und Währungskrise

Besonders bemerkenswert ist die negative Korrelation von Gold zu den Aktienmärkten. Wenn die Börsen einbrechen, steigt der Goldpreis häufig an oder bleibt zumindest stabil. Diese antizyklische Eigenschaft macht das Edelmetall zum idealen Stabilisator im Depot - eine Tatsache, die angesichts der aktuellen Verwerfungen an den Finanzmärkten nicht hoch genug eingeschätzt werden kann.

Wichtiger Hinweis: Dieser Artikel dient ausschließlich der Information und stellt keine Anlageberatung dar. Jeder Anleger ist für seine Investitionsentscheidungen selbst verantwortlich und sollte sich umfassend informieren. Historische Wertentwicklungen sind keine Garantie für zukünftige Erträge.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“