Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
12.09.2025
14:52 Uhr

Gold durchbricht historische Schallmauer – Was das für Ihr Vermögen bedeutet

Ein historischer Moment für alle, die ihr Vermögen schützen wollen: Der Goldpreis hat erstmals die inflationsbereinigte Rekordmarke von 1980 überschritten. Mit über 3.650 US-Dollar je Unze sendet das Edelmetall ein unmissverständliches Signal an die Finanzmärkte. Während die Politik weiter Schulden anhäuft und die Notenbanken die Geldschleusen öffnen, zeigt Gold eindrucksvoll, warum es seit Jahrtausenden als ultimativer Vermögensschutz gilt.

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache

Am Freitag notierte Gold bei beeindruckenden 3.645 US-Dollar beziehungsweise 3.109 Euro je Unze. Was diese Zahlen so bedeutsam macht? Sie übertreffen erstmals das inflationsbereinigte Allzeithoch aus dem Jahr 1980. Damals erreichte Gold nominal etwa 850 US-Dollar – nach heutiger Kaufkraft entspräche das rund 3.499 US-Dollar. Diese Marke ist nun Geschichte.

Die Berechnung basiert auf dem US-Verbraucherpreisindex (CPI), der die offizielle Inflation misst. Doch selbst diese geschönten Zahlen können nicht mehr verbergen, was längst offensichtlich ist: Das Vertrauen in Papiergeld schwindet rapide. Wer hätte gedacht, dass wir diese Marke so schnell knacken würden? Die Antwort liegt in der desaströsen Geld- und Schuldenpolitik der westlichen Staaten.

Warum gerade jetzt? Die Gründe hinter dem Goldrekord

Der Zeitpunkt ist kein Zufall. Die weltweite Schuldenexpansion stößt erkennbar an ihre Grenzen. Allein die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz plant trotz vollmundiger Versprechen ein gigantisches 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen für Infrastruktur. Wo bleibt da die versprochene Schuldenbremse? Die Zeche zahlen wieder einmal die Bürger durch höhere Steuern und schleichende Enteignung via Inflation.

Dazu kommt die explosive geopolitische Lage: Der Ukraine-Konflikt schwelt weiter, im Nahen Osten eskalierte die Situation dramatisch mit israelischen Angriffen auf iranische Atomanlagen. In solchen Zeiten flüchten kluge Anleger traditionell in sichere Häfen – und Gold ist der sicherste von allen.

Was bedeutet das für Anleger?

Während Aktienindizes auf wackeligen Beinen stehen und Immobilien durch steigende Zinsen unter Druck geraten, beweist Gold einmal mehr seine Stärke als Krisenwährung. Die Botschaft könnte klarer nicht sein: Wer sein Vermögen vor der Entwertung schützen will, kommt an physischem Gold nicht vorbei.

Besonders bemerkenswert: Nicht nur Gold, auch Silber zeigt eine beeindruckende Performance. Eine Silber-Maple-Leaf-Münze notiert mittlerweile bei über 50 Euro – ein Vielfaches der Preise von vor wenigen Jahren. Wer damals zugeschlagen hat, kann sich heute über satte Gewinne freuen – steuerfrei und anonym, versteht sich.

Die unbequeme Wahrheit über Papiergeld

Was wir erleben, ist nichts anderes als der schleichende Vertrauensverlust in ungedecktes Papiergeld. Die Notenbanken können zwar unbegrenzt Geld drucken, aber sie können nicht unbegrenzt Vertrauen schaffen. Gold hingegen lässt sich nicht per Knopfdruck vermehren – genau das macht es so wertvoll in Zeiten monetärer Experimente.

Die EZB hält die Zinsen bei mageren 2 Prozent, während die reale Inflation die Ersparnisse der Bürger auffrisst. Wer sein Geld auf dem Sparbuch parkt, wird kalt enteignet. Gold bietet hier einen echten Inflationsschutz, wie die aktuelle Entwicklung eindrucksvoll beweist.

Fazit: Gold als Anker in stürmischen Zeiten

Der Durchbruch der inflationsbereinigten Rekordmarke ist mehr als nur eine Schlagzeile – es ist ein Weckruf. Während die Politik weiter auf Pump lebt und die Bürger mit immer neuen Abgaben belastet, zeigt Gold seinen wahren Wert als zeitloser Vermögensschutz. In einem ausgewogenen Portfolio sollten physische Edelmetalle daher nicht fehlen. Sie bieten Schutz vor Inflation, Währungskrisen und politischen Verwerfungen – Risiken, die in der heutigen Zeit leider allgegenwärtig sind.

Wichtiger Hinweis: Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar. Jeder Anleger muss seine Investitionsentscheidungen selbst treffen und trägt die volle Verantwortung für sein Handeln. Informieren Sie sich umfassend und konsultieren Sie bei Bedarf einen qualifizierten Anlageberater.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen