Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
20.08.2025
11:29 Uhr

Falschgeld-Flut aus Asien: Europol deckt Millionenbetrug auf – während Deutschland im Chaos versinkt

Während die deutsche Bundesregierung weiterhin mit ihrer verfehlten Migrationspolitik beschäftigt ist und die Kriminalität im Land neue Rekorde erreicht, kämpfen europäische Sicherheitsbehörden an einer anderen Front gegen das organisierte Verbrechen. Europol meldete am Mittwoch einen spektakulären Fahndungserfolg: Falschgeld im geschätzten Wert von über 66 Millionen Euro konnte in einer groß angelegten Operation beschlagnahmt werden.

Internationale Verbrechernetzwerke im Visier

Die Dimension des aufgedeckten Betrugs ist erschreckend. In einer koordinierten Aktion von Behörden aus 18 Ländern wurden 297 Pakete mit gefälschtem Geld abgefangen. Mehr als 990.000 gefälschte Objekte konnten sichergestellt werden – darunter Banknoten und Münzen im Wert von über 280.000 Euro, 679.000 US-Dollar und 12.000 britischen Pfund. Die kriminellen Netzwerke nutzten dabei perfide den internationalen Postverkehr für ihre illegalen Machenschaften.

Besonders beunruhigend: Die meisten dieser Verbrechersyndikate operieren außerhalb der EU, hauptsächlich aus Asien, aber auch aus Amerika und dem Nahen Osten. Während Europa seine Grenzen für jeden öffnet, der behauptet, Schutz zu suchen, nutzen internationale Kriminelle diese Naivität schamlos aus. Die Falschgeldproduktion floriert in Ländern, die sich jeder europäischen Kontrolle entziehen.

Rumänien als Erfolgsbeispiel – Deutschland als Totalausfall?

Ein bemerkenswerter Erfolg gelang den rumänischen Behörden, die allein 600.000 US-Dollar an Falschgeld beschlagnahmen konnten. Während Länder wie Rumänien, Österreich, Portugal und Spanien federführend bei der Bekämpfung dieser Wirtschaftskriminalität agieren, fragt man sich unwillkürlich: Was macht eigentlich Deutschland? Die Antwort ist so ernüchternd wie vorhersehbar – man ist mit anderen "Prioritäten" beschäftigt.

Die Ermittlungen, die zwischen Oktober 2024 und März 2025 durchgeführt wurden, offenbaren ein erschreckendes Bild. Bei den beschlagnahmten Gegenständen handelte es sich überwiegend um sogenanntes "Filmgeld" – Banknoten mit verändertem Design, die auf den ersten Blick täuschend echt aussehen. Diese Reproduktionen haben eine ähnliche Form und Farbe wie echte Banknoten, enthalten jedoch nur einen kleinen Hinweis darauf, dass es sich um Fälschungen handelt.

Die wahre Bedrohung für unsere Wirtschaft

Während die Merz-Regierung trotz gegenteiliger Versprechen ein 500 Milliarden Euro schweres Sondervermögen für fragwürdige "Infrastrukturprojekte" plant und damit die Inflation weiter anheizt, untergräbt Falschgeld aus dem Ausland zusätzlich die Stabilität unserer Währung. Die 102 neuen Ermittlungen gegen kriminelle Netzwerke zeigen das wahre Ausmaß der Bedrohung.

Es ist bezeichnend, dass diese Operation bereits die zweite Phase einer früheren Aktion darstellt. Die Kriminellen lernen offenbar schneller als unsere Behörden reagieren können. Während man in Berlin über Gendersternchen und Klimaneutralität diskutiert, arbeiten internationale Verbrecherbanden daran, unser Wirtschaftssystem zu untergraben.

Gold als sicherer Hafen in unsicheren Zeiten

In Zeiten, in denen selbst das Bargeld nicht mehr sicher vor Fälschungen ist und die Politik versagt, gewinnen physische Edelmetalle wie Gold und Silber zunehmend an Bedeutung. Im Gegensatz zu Papiergeld, das beliebig gefälscht oder durch unverantwortliche Geldpolitik entwertet werden kann, behält Gold seinen inneren Wert. Es lässt sich nicht einfach kopieren oder aus dem Nichts erschaffen.

Die erfolgreiche Zusammenarbeit von Behörden aus Deutschland, Bulgarien, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, Kroatien, den Niederlanden, Polen, Rumänien, Serbien, Tschechien, der Türkei und den Vereinigten Staaten zeigt zwar, dass internationale Kooperation möglich ist. Doch solange die grundlegenden Probleme nicht angegangen werden – offene Grenzen, mangelnde Kontrollen, eine naive Willkommenspolitik – bleiben solche Erfolge nur Tropfen auf den heißen Stein.

Die Beschlagnahmung von Falschgeld in Millionenhöhe mag ein Erfolg sein. Doch sie ist auch ein Alarmsignal: Unsere Währung, unsere Wirtschaft und letztlich unsere Gesellschaft sind verwundbarer denn je. Es wird Zeit, dass wir wieder Politiker bekommen, die für Deutschland und nicht gegen Deutschland regieren. Politiker, die verstehen, dass Sicherheit und Stabilität die Grundlagen einer funktionierenden Gesellschaft sind – und nicht ideologische Experimente auf Kosten der Bürger.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen