Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
14.05.2025
16:51 Uhr

Diplomatisches Tauziehen: Mysteriöse Friedensgespräche in Istanbul werfen Fragen auf

Die für Donnerstag anberaumten Friedensgespräche zwischen Russland und der Ukraine in Istanbul sind weiterhin von zahlreichen Unklarheiten umgeben. Während der ukrainische Präsident Selensky seine persönliche Teilnahme bereits zugesagt hat, hält sich die russische Seite noch bedeckt. Die westlichen Medien suggerieren zwar eine Zusage Putins, doch dafür gibt es bislang keinerlei Belege.

US-Präsident Trump erhöht den Druck

Eine interessante Wendung nimmt die Situation durch das Eingreifen von US-Präsident Trump. Sein Sondergesandter Stephen Witkoff stellte beiden Konfliktparteien ein klares Ultimatum: Entweder es komme zu direkten Gesprächen, oder die USA würden sich komplett aus dem Vermittlungsprozess zurückziehen. "Dies ist nicht unser Krieg", betonte Witkoff gegenüber Breitbart, "aber wir wollen helfen, ihn zu beenden."

Europäische Truppenpläne sorgen für Irritationen

Für zusätzliche Spannungen sorgt die Diskussion um eine mögliche Stationierung westlicher Truppen in der Ukraine. Der US-Sondergesandte Kellogg brachte einen Plan ins Spiel, der die Stationierung einer "Euro-Troika" - bestehend aus britischen, französischen, deutschen und polnischen Kontingenten - westlich des Dnjepr vorsieht. Polen hat diesem Vorschlag bereits eine klare Absage erteilt.

Deutsche Bundesregierung mit fragwürdigen Drohgebärden

Besonders befremdlich erscheint das Verhalten der deutschen Bundesregierung. Bundeskanzler Merz und seine Minister drohen bereits vorab mit verschärften Sanktionen, falls die Gespräche scheitern sollten. Dies wirkt angesichts der Tatsache, dass das Handelsblatt zeitgleich über die Erschöpfung des EU-Sanktionspotentials berichtet, wenig durchdacht.

Türkei hält sich bedeckt

Das türkische Außenministerium teilte mit, dass noch kein offizielles Programm für die Verhandlungen vorliege. Diese diplomatische Zurückhaltung lässt Raum für Spekulationen über den tatsächlichen Charakter der geplanten Gespräche.

Die kommenden Tage werden zeigen, ob die Verhandlungen tatsächlich zu einer Deeskalation des Konflikts beitragen können. Viel wird davon abhängen, ob die beteiligten Parteien bereit sind, von ihren Maximalforderungen abzurücken und echte Kompromisse einzugehen.

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Jeder Leser ist für seine eigenen Anlageentscheidungen selbst verantwortlich und sollte sich gegebenenfalls professionelle Beratung einholen.

Wissenswertes zum Thema

Magazin
19.03.2025
13 Min.

Wer ist: Hans Werner Sinn

Prof. Dr. Hans-Werner Sinn ist die bekannte Stimme der wirtschaftlichen Vernunft in Deutschland. Als Wirtschaftswissenschaftler und Präsident des ifo Instituts hat er stets die Politik zu Wirtschafts…
Magazin
19.07.2024
13 Min.

Energiekrise - Made in Germany

Das deutsche Energiemodell stirbt, die deutsche Wirtschaft verliert an Wettbewerbsfähigkeit. Welche wirtschaftlichen Folgen die Energiekrise für den Standort Deutschland hat, erfahren Sie hier.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“