
Die Heuchelei der Superreichen: 190 Privatjets für ein "Klimaschutz"-Treffen
Während der deutsche Normalbürger mit Papierstrohhalmen seinen Kaffee schlürfen muss und beim Tanken über CO2-Steuern zur Kasse gebeten wird, versammelt sich die globale Geldelite im beschaulichen Sun Valley zu ihrem alljährlichen Stelldichein. Die Bilanz nach vier Tagen "Sommercamp": 190 Privatjets auf einem Provinzflughafen, der normalerweise kaum mehr als ein Dutzend Maschinen täglich abfertigt.
Das Märchen vom umweltbewussten Milliardär
Es grenzt an Realsatire, wenn ausgerechnet jene Tech-Giganten, die uns permanent mit Nachhaltigkeitsparolen bombardieren, ihre Privatjets wie Taxis nutzen. Apple-Chef Tim Cook charterte sogar extra einen Jet, um nicht auf Tracking-Websites aufzutauchen – vermutlich wäre die CO2-Bilanz seines Fluges zu peinlich gewesen. Derweil predigt sein Konzern uns die Vorzüge des papierlosen Büros und verkauft Smartphones ohne Ladegerät – fürs Klima, versteht sich.
Die Heuchelei erreicht neue Dimensionen, wenn man bedenkt, dass ein einziger Privatjet-Flug von der Westküste nach Idaho mehr CO2 ausstößt als eine deutsche Durchschnittsfamilie im ganzen Jahr. Aber während der Mittelstand mit immer neuen Umweltauflagen gegängelt wird, feiern die Superreichen ihre Dekadenz in den Rocky Mountains.
Die wahre Agenda hinter verschlossenen Türen
Was besprechen Bezos, Zuckerberg und Co. wirklich in ihrem elitären Zirkel? Sicher keine Strategien, wie sie ihre eigenen CO2-Emissionen reduzieren könnten. Vielmehr geht es um Milliardendeals, Marktaufteilungen und die Frage, wie man noch mehr Profit aus der arbeitenden Bevölkerung pressen kann. Die KI-Revolution, über die hier diskutiert wird, bedeutet für Millionen Menschen den Verlust ihrer Arbeitsplätze – während die Tech-Oligarchen ihre Vermögen ins Unermessliche steigern.
"Diese Woche ist die geschäftigste Zeit des Jahres", freut sich Flughafenchef Tim Burke über den Ansturm der Privatjets. Für ihn bedeutet das Geschäft, für unseren Planeten eine Katastrophe.
Besonders pikant: Während in Deutschland die Ampel-Koalition zerbrach und die neue Große Koalition unter Friedrich Merz ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen für angebliche Klimaneutralität plant, jetten die wahren Profiteure dieser Politik ungeniert um die Welt. Die Zeche zahlt der deutsche Steuerzahler – mit höheren Abgaben, Inflation und dem Verlust seiner wirtschaftlichen Souveränität.
Das Versagen der Politik
Wo bleibt der Aufschrei der Klimaaktivisten? Wo sind die Straßenkleber, wenn 190 Privatjets in einem 1800-Seelen-Dorf landen? Die Antwort ist so einfach wie entlarvend: Die selbsternannten Weltretter der "Letzten Generation" kleben sich lieber auf Hauptverkehrsstraßen fest und terrorisieren Pendler, statt sich mit den wahren Umweltsündern anzulegen.
Diese Doppelmoral offenbart das eigentliche Ziel der Klimabewegung: Es geht nicht um Umweltschutz, sondern um die Drangsalierung des Mittelstands. Während Jeff Bezos mit seiner frisch angetrauten Lauren entspannt durch Sun Valley flaniert, kämpft der deutsche Handwerker mit explodierenden Energiekosten und absurden Umweltauflagen.
Zeit für echten Widerstand
Die Bilder aus Idaho sollten jedem Bürger die Augen öffnen. Hier zeigt sich die wahre Fratze der globalistischen Elite: grenzenlose Dekadenz gepaart mit moralischer Verkommenheit. Diese Menschen predigen uns Verzicht, während sie selbst in Saus und Braus leben. Sie fordern Solidarität, während sie ihre Vermögen in Steueroasen parken.
Es wird Zeit, dass wir dieser Heuchelei ein Ende setzen. Nicht durch sinnlose Straßenblockaden, sondern durch konsequente Politik, die wieder deutsche Interessen in den Vordergrund stellt. Wir brauchen keine Papierstrohhalme und Lastenfahrräder, sondern eine starke Wirtschaft und Politiker, die sich nicht von Tech-Oligarchen kaufen lassen.
In Zeiten wie diesen wird deutlich: Nur reale Werte wie Gold und Silber bieten Schutz vor der Willkür einer abgehobenen Elite. Während Papiergeld durch Inflation entwertet wird und digitale Vermögen der Kontrolle der Tech-Giganten unterliegen, bleiben Edelmetalle der ultimative Schutz für Ihr Vermögen.

FINANZIELLE SELBSTVERTEIDIGUNG
Keine Kreditkarte erforderlich • Keine versteckten Kosten
Ihre Experten im Webinar:

Thilo Sarrazin

Ernst Wolff

Florian Homm

Thorsten Schulte

Prof. Dr. R. Werner

Paul Brandenburg
AMLA & Kontrolle
ab 1. Juli 2025
Konkrete Lösungen
zum Schutz
15.000€ Gold
zu gewinnen
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik