Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
27.08.2025
13:23 Uhr

BER-Modernisierung: Millionen für schnelleres Abfertigen – während Deutschland an anderer Stelle spart

Während die Bundesregierung weitere zehn Millionen Euro in fragwürdige „Demokratie leben"-Programme pumpt und die Bürger mit steigenden CO₂-Preisen belastet, investiert der Hauptstadtflughafen BER elf Millionen Euro in neue Scanner-Technologie. Ein Fortschritt, der zeigt: Wenn es um echte Verbesserungen für die Bürger geht, kann Deutschland durchaus liefern – zumindest punktuell.

Endlich mal eine sinnvolle Investition

Die neuen CT-Scanner am BER ermöglichen es Fluggästen, Flüssigkeiten und elektronische Geräte im Handgepäck zu lassen. Was nach einer Kleinigkeit klingt, bedeutet in der Praxis eine erhebliche Zeitersparnis und weniger Stress für Millionen von Reisenden. Bereits 80 Prozent der Sicherheitskontrollen sind umgerüstet, Terminal 2 sogar vollständig seit Anfang 2024.

Besonders clever: An den neuen Sicherheitsstraßen können eilige Passagiere mit wenig Gepäck diejenigen überholen, die noch ihre Koffer sortieren müssen. Ein Hauch von Effizienz in einem Land, das sich sonst gerne in bürokratischen Prozessen verliert.

Der Preis des Fortschritts

Elf Millionen Euro allein für Terminal 1 – das klingt nach viel Geld. Doch im Vergleich zu den Milliarden, die für ideologische Projekte wie die „Energiewende" oder fragwürdige Integrationsprogramme verpulvert werden, erscheint diese Investition geradezu bescheiden. Hier profitieren tatsächlich die Bürger direkt, nicht irgendwelche NGOs oder Aktivisten.

Flughafenchefin Aletta von Massenbach kündigte an, dass der zentrale Bereich der Haupthalle erst im Winter 2026/2027 umgerüstet werde. Die komplexere Infrastruktur dort erfordere mehr Zeit. Man fragt sich unwillkürlich: Warum dauert in Deutschland alles so lange? Andere Länder hätten das vermutlich in der Hälfte der Zeit geschafft.

Ein Tropfen auf den heißen Stein

So erfreulich die Modernisierung am BER auch ist – sie kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass Deutschland in vielen anderen Bereichen den Anschluss verliert. Während wir uns über schnellere Sicherheitskontrollen freuen, investiert China massiv in Künstliche Intelligenz, baut Trump seine „America First"-Politik aus und erhöht Zölle auf europäische Produkte um 20 Prozent.

Die neue Große Koalition unter Friedrich Merz verspricht zwar Besserung, doch die ersten Monate zeigen: Auch die CDU/CSU-SPD-Regierung setzt auf altbekannte Rezepte. Ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen für Infrastruktur klingt gut, bedeutet aber nichts anderes als neue Schulden für kommende Generationen – trotz Merz' Versprechen, genau das zu vermeiden.

Was wirklich zählt

Während am BER die Abfertigung beschleunigt wird, explodiert die Kriminalität in deutschen Städten. Messerattacken gehören mittlerweile zum Alltag, die Bürger fühlen sich zunehmend unsicher. Doch statt konsequent durchzugreifen, pumpt die Regierung weitere Millionen in „Demokratie leben"-Programme, die oft nichts anderes sind als Subventionen für linke Aktivisten.

Die Prioritäten sind völlig verschoben: Schnellere Sicherheitskontrollen am Flughafen – ja. Aber echte Sicherheit auf deutschen Straßen? Fehlanzeige. Die Ironie dabei: Viele Deutsche nutzen die modernisierten Flughäfen mittlerweile, um das Land zu verlassen – sei es für den Urlaub oder gleich ganz.

Ein Blick in die Zukunft

Die BER-Modernisierung zeigt, was möglich wäre, wenn Deutschland seine Ressourcen sinnvoll einsetzen würde. Statt Geld in ideologische Projekte zu stecken, sollten wir in echte Verbesserungen für die Bürger investieren. Die neue Scanner-Technologie ist ein Schritt in die richtige Richtung – aber eben nur ein kleiner.

Was Deutschland braucht, sind keine weiteren Millionen für fragwürdige NGOs oder Gender-Programme, sondern massive Investitionen in Sicherheit, Bildung und Infrastruktur. Und vor allem: Eine Politik, die sich wieder an den Bedürfnissen der eigenen Bürger orientiert, nicht an den Wunschträumen grüner Ideologen.

Die schnelleren Sicherheitskontrollen am BER sind ein willkommener Fortschritt. Doch sie können nicht darüber hinwegtäuschen, dass Deutschland in vielen anderen Bereichen auf der Stelle tritt oder sogar rückwärts geht. Es wird Zeit, dass wir uns wieder auf das Wesentliche konzentrieren: Ein sicheres, prosperierendes Land für unsere Kinder und Enkel. Dafür braucht es mehr als nur neue Scanner am Flughafen.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen